29.02.2024 Aufrufe

Ahoi Leipzig März 2024

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leute<br />

Leute<br />

PROGRAMM IM MÄRZ<br />

01. – 03.03. WEINmesse<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Tanja-Marie Streller<br />

LEICHTIGKEIT<br />

Die <strong>Leipzig</strong>erin Tanja-Marie Streller ist<br />

Gründerin der „Clownschule spielend-leicht“.<br />

„Clownerie ist für mich Liebe, Freiheit und<br />

sprudelnde Kreativität. Ich darf Menschen im<br />

Herzen berühren, aber auch wilden Quatsch<br />

machen“, sagt die 44-jährige Bühnenclownin<br />

und Theatertherapeutin. Die berufsbegleitende<br />

Ausbildung vermittelt künstlerisches Handwerk,<br />

Musik und Tanz. Voraussetzung für eine<br />

Bewerbung sind psychische und körperliche<br />

Stabilität: „In der Clownerie geht es ans<br />

Eingemachte“, weiß die erfahrene Trainerin<br />

und langjährige Dozentin.<br />

Julia Rehme<br />

KÜNSTLERIN<br />

Die kreative Laufbahn von Julia Rehme wurde schon in<br />

ihrer Kindheit vorgezeichnet. „Ich habe viel gemalt und<br />

später Modedesign studiert“, erzählt die 41-Jährige,<br />

die in Osnabrück aufwuchs, in Berlin das Handwerk des<br />

Tätowierens lernte und ein Studio gründete. Seit zwei<br />

Jahren fühlt sich die Künstlerin in <strong>Leipzig</strong> heimisch. Ihren<br />

abstrakt-grafischen und modernen Tattoo-Stil lebt die<br />

Malerin im eigenen „Chpt2 Studio“ aus, das sie als<br />

Plattform für künstlerisches Tätowieren und zeitgenössische<br />

Kunst etablieren möchte.<br />

Christiane Riedel<br />

GANZHEITLICHKEIT<br />

Die studierte Kommunikationsdesignerin Christiane Riedel hat<br />

die Faszination Poledance für sich entdeckt: „Pole ist gut, um<br />

sich selbst Halt zu geben“, erklärt die 38-Jährige, die viele Jahre<br />

lang Jazz, Modern Dance und Ballett tanzte. „Es ist ein schöner<br />

und ganzheitlicher Sport.“ Wer Lust auf eine Schnupperstunde<br />

im „Feel Good Studio“ hat, ist nach <strong>Leipzig</strong>-Lindenau eingeladen.<br />

Im Fokus des Pole-Fitness stehen Krafttraining, Mobility und<br />

Stretching. Am 8. <strong>März</strong> steigt im Studio eine Pyjama-Wellness-<br />

Party für Frauen.<br />

<strong>Ahoi</strong>,<br />

Leute<br />

<strong>Ahoi</strong>, <strong>März</strong> – willkommen, Leute: Künstlerin<br />

Julia Rehme zaubert abstrakt-grafische<br />

Tattoos auf die Haut, Anna Mischel sorgt für<br />

entspannte Auszeiten, Stephan Taubert lädt<br />

zur Filmpremiere, Tanja-Marie Streller hat<br />

eine Clownschule gegründet und Christiane<br />

Riedel praktiziert Poledance. [rek]<br />

01.03.<br />

KAPELLE PETRA<br />

Hochverlegt<br />

01.03. Bis die Sterne zittern<br />

Jugendtheater im<br />

UT Connewitz<br />

02.03. Beatz against<br />

Repression<br />

Soliparty von <strong>Leipzig</strong> nimmt<br />

Platz & WERK 2 – Kulturfabrik<br />

<strong>Leipzig</strong> e. V.<br />

06.03. Sing dela Sing Ausverkauft<br />

07.03. Sing dela Sing<br />

(Zusatztermin)<br />

08.03. Angebot zum 8. <strong>März</strong> –<br />

Intersektional feministischer<br />

Kampftag<br />

Afterdemopopparty mit<br />

MRS. PEPSTEIN,<br />

DJ DELULU B2B<br />

GASOLINA<br />

09.03. Dark Celebration<br />

All Stylez of Dark Music<br />

10.03. Kinder ins WERK:<br />

Schwestern<br />

Tanztheaterproduktion<br />

12.03. Lesebühne<br />

Schkeuditzer Kreuz<br />

13.03. Badmómzjay Ausverkauft<br />

16.03. Roller Disco<br />

(für Groß & Klein)<br />

16.03. Party: Queer Nach(t)<br />

CNNWTZ<br />

16.03. Spielwiese: Quizrunde<br />

18.03. Irish Spring<br />

Festival of Irish Folk Music<br />

Anna Mischel<br />

BALANCE<br />

Vor neun Jahren kam Anna Mischel aus München<br />

zum Studium der Sportwissenschaften nach <strong>Leipzig</strong>.<br />

Die 28-Jährige ist der Stadt treu geblieben und<br />

begeistert in ihren Yoga-Einheiten und Workshops mit<br />

Ausstrahlung und Persönlichkeit. „Ich möchte alle<br />

Leute abholen: egal, auf welchem Weg sie sich gerade<br />

befinden. Die ganzheitliche und gesunde Bewegung<br />

steht für mich im Vordergrund“, betont die Trainerin,<br />

die Kurse für Anfänger und für bereits Praktizierende<br />

anbietet. Wer die Kraft der Gemeinschaft spüren und<br />

erleben möchte, ist zum Moon Circle am 7. April im<br />

Studio Veda eingeladen.<br />

Fotos: Tobias Seller, Rike Schindler, Sophies Babies,<br />

Stephan Taubert (privat), Phil Stauffer<br />

Stephan Taubert<br />

FILMEMACHER<br />

Tagsüber arbeitet der 35-Jährige als Fitnesstrainer<br />

in einem <strong>Leipzig</strong>er Studio. In seiner<br />

Freizeit lebt er seine cineastische Leidenschaft<br />

aus. Stephan Taubert schreibt Drehbücher, führt<br />

Regie und hat gerade seinen 19. Low-Budget-<br />

Film fertiggestellt. „Eine zweite Chance“ ist die<br />

Geschichte einer jungen Frau, die nach schwerer<br />

Krankheit ins Leben zurückfindet. Viele der<br />

knapp 30 Darsteller und Komparsen hat der<br />

Filme macher in seinem sportlichen Arbeitsumfeld<br />

gecastet. Die feierliche Premiere findet am<br />

4. Mai, 20.30 Uhr, in den Passage Kinos statt.<br />

19.03.<br />

ALL GOOD UNDONES:<br />

DRÜCKEBERGER<br />

+ NEWCOMER-SUPPORT<br />

20.03. Weltgeschichtentag<br />

Eure Wunschgeschichte<br />

20.03. Der offizielle Livelyrix<br />

Buchmesseslam <strong>2024</strong><br />

22.03. Nordische Lesenacht<br />

<strong>Leipzig</strong> liest + die naTo zu<br />

Gast im WERK 2<br />

23.03. Zukunftsnacht – die<br />

große Klimabuchmessenacht<br />

Lesungen + Party<br />

24.03. Basteln & Lauschen<br />

Buchmesseedition<br />

25.03. Malik Harris<br />

26.03. Patrick Salmen:<br />

Yoga gegen Rechts<br />

*Änderungen vorbehalten<br />

WERK 2 – Kulturfabrik <strong>Leipzig</strong> e.V.<br />

Kochstraße 132, 04277 <strong>Leipzig</strong><br />

Alle Infos & Tickets unter www.werk-2.de<br />

4<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG<br />

MÄRZ <strong>2024</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!