13.03.2024 Aufrufe

Holsteiner Allgemeine 11 2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>11</strong> | 13. MÄRZ <strong>2024</strong> | SEITE 12<br />

LOKALES / WILSTER<br />

Im Miralles-Saal in Hamburg-Eimsbüttel traten Schüler des Uetersener Ludwig-Meyn-Gymnasiums und des<br />

polnischen Musikgymnasiums Poznan gemeinsam auf. LMG-Lehrerin Ulrike Herbig dirigierte sie. Foto: Frank<br />

Schüler aus Uetersen und Polen<br />

geben umjubeltes Konzert<br />

Uetersen/Hamburg/Poznan (jhf)<br />

Ein überwältigender Klang<br />

erfüllte am Sonntag den<br />

Miralles-Saal in Hamburg-<br />

Eimsbüttel. 47 Schüler des<br />

polnischen Musikgymnasiums<br />

Poznan und etwa ebenso viele<br />

Schüler des Ludwig-Meyn-<br />

Gymnasiums Uetersen gaben<br />

ein gemeinsames Konzert auf<br />

Spitzenniveau. Die knapp 400<br />

Zuschauer applaudierten begeistert.<br />

Musiklehrerin Ulrike<br />

Herbig hatte den Kontakt zu<br />

dem Musikgymnasium geknüpft,<br />

das etwa 180 Kilometer<br />

östlich von Frankfurt (Oder)<br />

liegt. Die Austauschschüler<br />

wohnten fünf Tage bei Uetersener<br />

Gastfamilien. Im Konzert<br />

gaben abwechselnd der<br />

polnische Dirigent Aleksander<br />

Gref sowie die LMG-Lehrerinnen<br />

Ulrike Helmert und Herbig<br />

den Takt an. Zu hören waren<br />

Werke von Mozart, Jenkins,<br />

Filmmusik und mehr.<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Gewalt Thema<br />

im Landtag<br />

Uetersen (rs) Nach der Straftat<br />

in Uetersen, bei der ein<br />

Kind ein anderes malträtierte,<br />

spricht sich der örtliche CDU-<br />

Landtagsabgeordnete Martin<br />

Balasus für ein entschlosseneres<br />

Handeln gegen gewalttätige<br />

Jugendliche und<br />

deren Eltern aus.<br />

„Der erneute Vorfall solch<br />

verabscheuenswürdiger<br />

Gewalt von Kindern und Jugendlichen<br />

zeigt, dass wir<br />

schnell ein konsequenteres<br />

Vorgehen bei der Kinder- und<br />

Jugendgewalt brauchen. Diese<br />

Vorfälle sind keine Einzelfälle<br />

mehr. Wir haben es bei<br />

Kindern und Jugendlichen<br />

mittlerweile vielfach mit einer<br />

Verrohung zu tun, die ein<br />

entschlossenes Handeln von<br />

Politik und Gesellschaft erfordert“,<br />

so Balasus.<br />

Am kommenden Freitag wird<br />

sich ihm zufolge auch der<br />

Landtag mit diesem Thema<br />

befassen und mehrere Fachleute<br />

anhören.<br />

Wölflein feiert Geburtstag<br />

Wilster (rs) Das Kindermode-<br />

Geschäft Wölflein in der<br />

Breiten Straße 45 in Itzehoe<br />

hat Grund zum Feiern: Am 1.<br />

April besteht es zehn Jahre.<br />

Aus diesem Grund gewährt<br />

das Geschäft zehn Tage lang<br />

Anzeige<br />

In diesem schönen<br />

Gebäude in Itzehoe<br />

ist das Wölflein<br />

zu finden.<br />

Foto: Wölflein<br />

10 Prozent Rabatt auf alles.<br />

Zudem startet das Wölflein<br />

einen Malwettbewerb. Die<br />

drei schönsten Bilder werden<br />

prämiert und die Gewinner<br />

erhalten als Hauptpreis die<br />

Handpuppe Lulu.<br />

Berufsberatung für Frauen<br />

Horst (jhf) Frauen können sich<br />

am morgigen Donnerstag im<br />

Amtshaus Horst-Herzhorn,<br />

Elmshorner Straße 27, zu beruflichen<br />

Fragen beraten lassen.<br />

Sie können Themen wie<br />

berufliche Umorientierung,<br />

Wiedereinstieg, Aus- und Weiterbildung,<br />

Konflikte am Arbeitsplatz,<br />

Bewerbungsstrategien,<br />

Vereinbarkeit von Familie<br />

und Beruf ansprechen. Interessierte<br />

vereinbaren einen<br />

Termin bei der Beratungsstelle<br />

Frau & Beruf in Itzehoe unter<br />

Telefon 04821 40302854<br />

oder per E-Mail an poeppelmann@eg-westholstein.de.<br />

17. März <strong>2024</strong><br />

%<br />

Wir haben tolle<br />

Ausstellungsstücke<br />

%<br />

für Sie reduziert:<br />

%<br />

% %<br />

%<br />

%<br />

- Anzeigensonderveröffentlichung -<br />

VERKAUFSOFFENER SONNTAG WILSTER<br />

Sofas<br />

Fernsehsessel<br />

Betten<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

Frühlingserwachen – so<br />

lautet das Motto des<br />

Verkaufsoffenen Sonntags<br />

am 17. März in Wilster.<br />

Der Gewerbeverein lädt die<br />

Besucher zum Kieken, Klönen<br />

und Bummeln ein. Zahlreiche<br />

Geschäfte der idyllischen<br />

Marschenstadt öffnen von<br />

12 bis 17 Uhr ihre Türen.<br />

In den Räumen der ehemaligen<br />

Rathausapotheke,<br />

Ecke Schmiedestraße/Op<br />

de Göten, können sich Besucher<br />

ab 12 Uhr auf einen<br />

Kunsthandwerkermarkt<br />

freuen. Angeboten werden<br />

österliche Bastelarbeiten<br />

aus Moosgummi, Filz und<br />

Tonkarton, Näharbeiten und<br />

Lederpuschen für Kleinkinder,<br />

Getöpfertes, moderne<br />

Holzarbeiten, Ölmalerei,<br />

Damenkleidung, Häkel- und<br />

Strickarbeiten, Strickwolle,<br />

Schmuck, Teddys, Marmela-<br />

SHOPPEN & GUTE LAUNE<br />

SONNTAG<br />

17.MÄRZ<br />

IN WILSTER GEÖFFNET<br />

12.00 - 17.00 UHR<br />

REESE<br />

MODEHÄUSER<br />

Zahlreiche Aktionen in der Stadt<br />

Malerisch: Am Markt mit seinen schönen Gebäuden wird am Verkaufsoffenen Sonntag eine „kleine Schlemmermeile“<br />

aufgebaut.<br />

Foto: rs<br />

de und mehr. Der Eintritt ist<br />

frei. Die REESE Modehäuser<br />

zeigen neue Themen zum<br />

Frühling. Im Herrengeschäft<br />

stehen einerseits Mode für<br />

die Freizeit und andererseits<br />

für Anlässe wie Hochzeiten<br />

und Konfirmationen im Fokus.<br />

Bei der Anzug-Mode ist die<br />

Trendfarbe Salbeigrün, doch<br />

es gibt auch Blautöne, Flieder,<br />

Lachs und Braun.<br />

Im Möbelhaus Wolfsteller<br />

werden die Kunden mit Kaffee<br />

und Keksen begrüßt. Von<br />

Stressless gibt es Sonderpreise<br />

auf Sessel und Garnituren,<br />

die sogar bis Ende<br />

März gelten. Auf jeden Fall<br />

lohnt es sich, auch mal ins<br />

Untergeschoss zu schauen<br />

zum Probeliegen auf Svane<br />

Matratzen und Betten.<br />

Das Team von Lamberty<br />

Fahrräder und mehr bietet<br />

umfangreiche und kompetente<br />

Beratung zum Thema<br />

Dienstradleasing und Finanzierung.<br />

Es locken Finanzierungsangebote<br />

mit 0,0 % (bis<br />

12 Monate). Beim Dienstradleasing<br />

sind bis zu 37 Prozent<br />

Ersparnis möglich.<br />

Am Markt wird eine „kleine<br />

Schlemmermeile“ mit Waffeln,<br />

anderen leckeren Backwaren,<br />

Kaffeespezialitäten,<br />

Grillwurst und regionalen<br />

Produkten aufgebaut. Am<br />

Nachmittag werden kleine<br />

Gäste staunen, wenn ein<br />

Spaß mit Ballons – darauf können<br />

sich Kinder am Nachmittag freuen.<br />

Foto: Dennis Kramer<br />

Künstler aus Luftballons<br />

Figuren formt. Der Förderverein<br />

Historische Rathäuser<br />

wird das „Alte Rathaus“ von<br />

12 bis 17 Uhr für die Besucher<br />

der Stadt öffnen. Mühlenführungen<br />

bietet der Förderverein<br />

Bockmühle in Honigfleth<br />

ab 13 Uhr an.<br />

Lohnenswert sind auch Abstecher<br />

in den Bürgermeistergarten<br />

und den Stadtpark mit<br />

der wunderschönen Krokusblüte.<br />

In der St.-Bartholomäus-Kirche<br />

erklingt ab 17 Uhr<br />

ein Passionskonzert. (rs)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!