18.03.2024 Aufrufe

Leseprobe 2_2024

Ausgabe 2_2024 des BIOGAS Journals, herausgegeben vom Fachverband Biogas e.V.

Ausgabe 2_2024 des BIOGAS Journals, herausgegeben vom Fachverband Biogas e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIOGAS JOURNAL | 2_<strong>2024</strong><br />

PRAXIS / TITEL<br />

Regenwasservorratstanks und Wasserpumpen in einem der<br />

Gewächshäuser.<br />

Familie Querdel betreibt in Sassenberg-<br />

Füchtorf im Kreis Warendorf im nördlichen<br />

Nordrhein-Westfalen einen besonderen<br />

landwirtschaftlichen Betrieb. Er wird nach<br />

ökologischen Kriterien der zwei Verbände<br />

Bioland und Naturland bewirtschaftet, verfügt über<br />

eine sogenannte Bio-Biogasanlage, über Gewächshäuser<br />

und eine Biomethanspitzenlast-KWK-Anlage<br />

als neuestem Betriebszweig.<br />

Der Biohof hat sich in den vergangenen gut 20 Jahren<br />

kontinuierlich weiterentwickelt. „Im Dezember<br />

2005 haben mein Bruder Bernd und ich die Biogasanlage<br />

mit 250 Kilowatt (kW) installierter elektrischer<br />

Leistung in Betrieb genommen. Den größten<br />

Teil der anfallenden Wärme haben wir damals<br />

zum Beheizen der Putenställe und insbesondere der<br />

Monteure beim Einsetzen von Katalysatorwaben am BHKW.<br />

Aufzucht der Eintagsküken verwendet“, erklärt Andreas<br />

Querdel.<br />

Heute produzieren ein MAN-Blockheizkraftwerk<br />

(BHKW) mit 210 kW und zwei Schnell-Gas-BHKW<br />

mit je 250 kW installierter elektrischer Leistung – in<br />

Summe also 710 kW – Strom und Wärme. Biologisch<br />

wirtschaftet der Betrieb seit 2005, anfangs<br />

nach EU-Vorgaben. Seit 2016 ist der Betrieb Mitglied<br />

des Bioland-Anbauverbands. Mittlerweile ist<br />

der Betrieb Querdel auch von Naturland zertifiziert.<br />

Gewächshäuser erhöhen Wärmenutzung<br />

2013 wurde die Tierhaltung aufgegeben. Ein Putenstall<br />

wurde zu einer Maschinenhalle umgewidmet,<br />

ein Stall wurde für Mitarbeiterwohnungen umgebaut<br />

und der dritte Stall wird für die Sortierung und<br />

02161 918240<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!