19.03.2024 Aufrufe

Keramische Rundschau 3-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWERPUNKTE AKTUELL && WISSENSWERT<br />

REPORTAGEN<br />

NEUES AUS DEM FLIESENVERBAND<br />

Wettlauf um’s<br />

neue Schuljahr<br />

Mit dem Vorliegen der Semesterzeugnisse<br />

beginnt für alle 4. KlässlerInnen erfahrungsgemäß<br />

der hektische Lauf um die Anmeldung<br />

in den weiterführenden Schulen.<br />

JETZT ANMELDEN<br />

Aufbaulehrgang/Kolleg für Ofenbautechnik<br />

Der Ceramico Campus, die Landesfachschule<br />

für Fliese, Keramik und Ofenbau, ist<br />

hier keine Ausnahme. Mit Hochdruck wird<br />

die Werbetrommel gerührt, die eingereichten<br />

Zeugnisse sondiert und Schnuppertage<br />

vereinbart bzw. Schulbesichtigungen<br />

durchgeführt, um junge Menschen für das<br />

Handwerk zu begeistern!<br />

Im Herbst fällt der Startschuss für den<br />

neuen Jahrgang der Star-Fachkräfte von<br />

morgen! Da sich die Schule inzwischen internationalem<br />

Zulauf erfreut, ist die Anzahl<br />

der Plätze begrenzt! Allen, die Interesse<br />

an einer vielversprechenden beruflichen<br />

Zukunft als HafnerIn, KeramikerIn oder<br />

Platten- und Fliesenlegerin haben, sei gesagt:<br />

Verpass nicht diese einmalige Chance!<br />

Informier dich jetzt unter www.ceramico.at<br />

und sicher die deinen Platz im Schuljahr<br />

20<strong>24</strong>/25!<br />

inkl. Zusatzmodul<br />

KERAMIK<br />

→ Zugangsvoraussetzung nach<br />

Lehrabschluss als Hafner, Keramiker<br />

oder Fliesenleger<br />

→ Dauer 2 Jahre<br />

→ Matura und Gewerbeberechtigung als<br />

Hafner (nach facheinschlägiger Praxis)<br />

→ Ingenieurtitel nach 3 Berufsjahren<br />

→ Zusatzmodul Keramik als ideale<br />

Vorbereitung zur Meisterprüfung<br />

www.ceramico.at<br />

Campus<br />

Fachschule für Fliese,<br />

Keramik und Ofenbau<br />

Vom Kunsthandwerk in die Keramik<br />

Von 12.-16.02.20<strong>24</strong> fand in Stoob ein<br />

weiterer Kurs unter dem Titel „Formen,<br />

Glasieren und Brennen von keramischen<br />

Ziergegenständen" statt. Der spannende<br />

Höhepunkt des fünftägigen Kurses war die<br />

schriftliche Prüfung am Freitag, bei der die<br />

13 taffen TeilnehmerInnen ihr Wissen unter<br />

Beweis stellten. Die bestandene Prüfung<br />

dient als Grundlage dafür, neben oder statt<br />

dem Kunsthandwerk auch das Gewerbe der<br />

Keramik, eingeschränkt auf das Formen,<br />

Glasieren und Brennen von keramischen<br />

Ziergegenständen, anzumelden. Wir freuen<br />

uns auf weitere AbsolventInnen, die die<br />

Mit der bestandenen Prüfung können die Absolventinnen das Gewerbe der Keramik, eingeschränkt auf<br />

das Formen, Glasieren und Brennen von keramischen Ziergegenständen, anmelden.<br />

Welt der Keramik mit innovativen Ansätzen,<br />

großem Wissensdurst und Leidenschaft<br />

zum Handwerk bereichern werden!<br />

Wir wünschen viel Glück und hoffen auf<br />

ein baldiges Wiedersehen in Stoob!<br />

3 l 20<strong>24</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!