19.03.2024 Aufrufe

Keramische Rundschau 3-24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHWERPUNKTE AKTUELL && WISSENSWERT<br />

REPORTAGEN<br />

TERMINE<br />

AKTUELLES AUS DEM KACHELOFENVERBAND<br />

KOK Austria plus Keramiko –<br />

große Zufriedenheit<br />

KOV Schulungsprogramm<br />

Der Kachelofenverband bietet in den<br />

nächsten Monaten drei online Schulungen<br />

an. Am 17. April stellt Ing. Josip<br />

Zekic die Neuerungen im Berechnungsprogramm<br />

– insbesondere den Kachelofen<br />

mit Herdfunktion – von 13:00 bis<br />

ca. 16:00 vor. Eine Schulung von Ing. Rudolf<br />

Haselböck zur Verbrennungsluftversorgung<br />

mit Schwerpunkt auf den Sanierungsbereich<br />

wird am 25. April von 15:00<br />

EU plant Verschärfung der<br />

Luftqualitäts-Grenzwerte<br />

Meisterkurs läuft<br />

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

am Meisterkurs der Hafner im Kachelofenverband<br />

sind nun nach den ersten zwei<br />

online Wochen schon seit einiger Zeit im<br />

Präsenzunterricht und sammeln ausführlich<br />

Wissen, das sie im Anschluss an den<br />

Lehrgang bei der Meisterprüfung anwenden<br />

werden. Wir freuen uns über das große<br />

Engagement der angehenden Meister und<br />

Meisterinnen.<br />

Der erste Höhepunkt des Jahres, die<br />

gemeinsam mit der Keramiko veranstaltete<br />

KOK Austria 20<strong>24</strong>, ist nun seit rund<br />

zwei Monaten Vergangenheit. Nach den<br />

Veranstaltern, dem Österreichischen Kachelofenverband<br />

und dem Österreichische<br />

Fliesenverband, ziehen nun auch die Aussteller,<br />

Besucher und Funktionäre zufrieden<br />

Bilanz und loben den nun gemeinsamen<br />

Messeauftritt. Einen detaillierten Überblick<br />

finden Sie sowohl in den aktuellen Ausgaben<br />

der kR als auch – filmisch aufbereitet -<br />

auf der Messewebseite kok-austria.at.<br />

bis ca. 17:00 durchgeführt. Am 16. Mai<br />

wird Josip Zekic alle Versionen – Desktopund<br />

Onlineberechnung – wiederum von<br />

13:00 bis ca. 16:00 vorstellen. Eine Anmeldung<br />

für diese Schulungen ist nicht erforderlich.<br />

Wir werden diese auch in einem<br />

Newsletter und auf der Verbandswebseite<br />

kachelofenverband.at ankündigen. Der<br />

Link zur Veranstaltung wird wie gewohnt<br />

zwei Tage vorher übermittelt.<br />

Das Europäische Parlament hat sich<br />

am 20. Februar mit dem Europäischen<br />

Rat prinzipiell auf eine Verschärfung der<br />

Grenzwerte für Immissionen ab 2030 geeinigt.<br />

Dabei sollen zum Beispiel die Werte<br />

für PM 2,5 (Feinstaub) von 25 µg/m³ auf<br />

10 µg/m³ mehr als halbiert werden. Diese<br />

Einigung muss noch sowohl vom Europäischen<br />

Parlament als auch dem Europäischen<br />

Rat genehmigt werden. Wir halten<br />

Sie über die weitere Entwicklung auf dem<br />

Laufenden. Grundsätzlich ist aus unserer<br />

Sicht mittel- bis langfristig mit einer weiteren<br />

Verschärfung von Emissionsgrenzwerten<br />

für Öfen zu rechnen.<br />

Die Teilnehmer des Meisterkurses bereiten sich<br />

intensiv auf die Prüfung vor.<br />

ceramitec 20<strong>24</strong><br />

9. - 12. April 20<strong>24</strong><br />

München<br />

www.ceramitec.com<br />

Hagos Börse 20<strong>24</strong><br />

17. - 19. April 20<strong>24</strong><br />

Stuttgart<br />

Bundestagung Tirol<br />

9. - 11. Mai 20<strong>24</strong><br />

Kufstein<br />

Töpfermarkt Gmunden 20<strong>24</strong><br />

23. - 25. August 2025<br />

Gmunden<br />

www.toepfermarkt.at<br />

18. Claydays Graz<br />

30. August - 1. September 20<strong>24</strong><br />

Graz, Karmelitermarkt<br />

www.toepfermarkt-graz.at<br />

World Skills 20<strong>24</strong><br />

10. - 15. September 20<strong>24</strong><br />

Lyon<br />

www.worldskills20<strong>24</strong>.com/en<br />

Cersaie 20<strong>24</strong><br />

23. - 27. September 20<strong>24</strong><br />

Bologna<br />

www.cersaie.it<br />

BAU 2025<br />

13. - 17. Jänner 2025<br />

München<br />

www.bau-muenchen.com<br />

Nächste Ausgabe: kR 4/20<strong>24</strong><br />

Anzeigenschluss: 04.April 20<strong>24</strong><br />

Erscheinungsdatum: 25.April 20<strong>24</strong><br />

3 l 20<strong>24</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!