21.03.2024 Aufrufe

YUMPU_VR-06-2023-Einzelseite_210x297mm_Versuch2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBAND & TAGUNG<br />

congress centrum weimarhalle © Thomas Müller, weimar GmbH<br />

stellungen aufbauen. Auch die restlichen<br />

Säle versprühen ein historisches Ambiente,<br />

kombiniert mit moderner Tagungstechnik.<br />

Zudem verfügt die Historische<br />

Stadthalle über einen großen Garten und<br />

eine überdachte Terrasse, die sich für Networking<br />

und Catering eignen.<br />

Weiterführende Informationen:<br />

→ www.stadthalle.de<br />

WEIMAR: TAGEN IN DER<br />

KULTURSTADT EUROPAS<br />

Unter Großherzogin Anna Amalia, der<br />

jungen Witwe des früh verstorbenen Herzogs<br />

Ernst August II. begann der Aufstieg<br />

Weimars zu einem geistig-kulturellen Zentrum<br />

in Europa. Über die Jahrhunderte<br />

wurden Literatur, Kunst, Theater und Musik<br />

in Weimar stark gefördert. National und<br />

international wird die thüringische Stadt<br />

heute nicht nur mit den Namen Goethe<br />

und Schiller in Verbindung gebracht, sondern<br />

auch mit den Bauhaus-Stätten und<br />

der unter anderem in Weimar tagenden<br />

Nationalversammlung von 1919. Die Altstadt<br />

von Weimar ist geprägt von den Höhepunkten<br />

klassizistischer Architektur. Seit<br />

2018 wird das Stadtschloss von der Klassik<br />

Stiftung Weimar generalsaniert. Die ehemalige<br />

Residenz der Herzöge von Sachsen-<br />

Weimar und Eisenach soll in Teilen ab 2025<br />

wiedereröffnet werden.<br />

Zudem wird Weimars Charme bestimmt<br />

von seinen Parks und Gärten, die nach antiken<br />

Vorbildern, als barocke Gartenkunst<br />

oder auch nach Idealen des Biedermeiers<br />

und der Moderne angelegt wurden.<br />

Direkt am Park an der Ilm – zentrumsnah,<br />

aber in grüner und ruhiger Umgebung –<br />

liegt das Leonardo Hotel Weimar. Es ist das<br />

größte Tagungshotel in Thüringen. Das<br />

Vier-Sterne-Haus mit 294 Zimmern hält<br />

großzügige Meeting-Kapazitäten für bis zu<br />

450 Personen in Reihenbestuhlung vor. Die<br />

zwölf Meeting- und Konferenzräume samt<br />

mehreren Foyers verteilen sich auf insgesamt<br />

1.715 Quadratmeter. Alle Räume sind<br />

mit Tagungstechnik, Klimaanlage und kostenfreiem<br />

Highspeed-WLAN ausgestattet.<br />

Nach der Tagung können Gäste die zwei<br />

neonbeleuchteten Bowlingbahnen des<br />

Hotels nutzen, im großen Indoor-Pool ein<br />

paar Bahnen ziehen oder bei einem Drink<br />

auf der begrünten Terrasse entspannen.<br />

In unmittelbarer Nähe zum historischen<br />

Stadtkern konferiert und feiert<br />

man im Congress Centrum Weimarhalle,<br />

das 1999 neu eingeweiht wurde. Neben<br />

zahlreichen Tagungen und Kongressen<br />

gehört die Weimarhalle mit dem größten<br />

Saal der Stadt auch zu den wichtigen<br />

Kulturbühnen. Nicht wegzudenken ist<br />

die Kongresshalle außerdem als Veranstaltungsort<br />

für Vereine, Orchester und<br />

andere Institutionen.<br />

Neben dem großen bis zu 1.200 Personen<br />

fassenden Saal stehen fünf, teils kombinierbare<br />

Konferenzräume für bis zu 400<br />

Personen, ein Saal für 240 Personen sowie<br />

mehrere kleinere Räume zur Verfügung.<br />

Hinzu kommt ein separates Seminargebäude<br />

– die kleine Weimarhalle, die sich<br />

sowohl in Verbindung mit dem großen<br />

Haus als auch ganz unabhängig für kleinere<br />

Tagungen und Seminare betreiben<br />

lässt. Der über Glasfronten erschlossene<br />

angrenzende Park mit Gartenterrassen<br />

und kleinem See kann für Rahmenprogramme<br />

genutzt werden. (KS)<br />

Weiterführende Informationen:<br />

→ www.weimar.de<br />

114 Verbändereport 6|<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!