26.03.2024 Aufrufe

MuW 2413

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 PASSAU / KFZ 77<br />

Anzeige<br />

1<br />

10. Aktionstag „Tag der Erde“<br />

der Caritas St. Severin-Schule<br />

Passau. Das Caritas Förderzentrum<br />

St. Severin<br />

in Passau-Grubweg feierte<br />

mit einem großen, gemeinsamen<br />

Frühstück ein<br />

kleines Jubiläum: den 10.<br />

Aktionstag „Tag der Erde“.<br />

Denn die Initiatoren und<br />

auch die Schülerinnen und<br />

Schüler sind sich einig: Klimaschutz<br />

und Nachhaltiges<br />

Leben geht uns alle an.<br />

23<br />

KFZ-Firma - BARZAHLUNG<br />

KAUFE IHR AUTO!<br />

PKW, LKW, Oldtimer, Gebraucht, TÜV / Zustand egal<br />

Unfall, Total- oder Motorschaden, Getriebeschaden<br />

0151/11658335 oder 08502/917261<br />

auch Unfall- oder MEIN defekte PASSAU Fahrzeuge ab / DIE Bj. 2006NEUE WOC<br />

Abschleppservice im Umkreis von 100 km<br />

Automobilhandel Cakolli – Hutthurm – Büchlberger Str. 2<br />

Tel. 0179-6969823<br />

„Das ist unser Friday for<br />

Future“, erklärt Förderlehrerin<br />

Christine Lindlein.<br />

„Auch unsere Schülerinnen<br />

und Schüler wollen<br />

sich aktiv für Klima und<br />

Umweltschutz einsetzen.<br />

Wir befassen uns in allen<br />

Jahrgangsstufen mit<br />

diesen Themen intensiv“.<br />

Als 2019 die Ortsgruppe<br />

Passau der Klimaschutz-Bewegung<br />

„Fridays for Future“<br />

gegründet wurde, weltweite<br />

Klimaschutzproteste durch<br />

alle Medien gingen und freitags<br />

die Schulhefte gegen<br />

Streikplakate getauscht<br />

wurden, reifte bei Christine<br />

Lindlein die Idee zu einem<br />

Aktionstag, an dem die Inhalte<br />

der Klimabewegung<br />

im Förderzentrum erfahrbar<br />

gemacht werden können.<br />

„Unsere Schülerinnen<br />

und Schüler können nicht<br />

an Klima-Demos teilnehmen,<br />

aber wir können uns<br />

trotzdem gemeinsam engagieren“.<br />

Der „Tag der Erde“<br />

war geboren und so erfolgreich,<br />

dass es nun ein Jubiläum<br />

zu feiern gab. Zum<br />

zehnten Mal standen jetzt<br />

Klimaschutz und Nachhaltigkeit<br />

im Mittelpunkt.<br />

Mit Stolz blickt Lehrerin<br />

Christine Lindlein zurück<br />

auf die vielen Aktionen der<br />

letzten Jahre: Gemeinsam<br />

wurde Müll gesammelt,<br />

Stofftaschen als Plastikalternative<br />

bedruckt, Gemüse<br />

und Kresse gesät oder<br />

Brot gebacken. Auch im Unterricht<br />

wurde die Umwelt<br />

zum Thema gemacht. Die<br />

Teilnahme am Aktionstag<br />

Die Heilpäd. Förderlehrerinnen und Initiatorinnen Anja<br />

Schwarz (links) und Christine Lindlein freuen sich über den Eifer<br />

und das Engagement der Kinder am schulinternen Tag der<br />

Erde.<br />

Foto: Nadja Homm, Caritas Passau<br />

ist freiwillig, aber sämtliche<br />

Lehrkräfte sowie die<br />

Schulleitung machen mit,<br />

sogar in Coronazeiten zogen<br />

alle an einem Strang:<br />

„Statt Team-Aktivitäten<br />

tauschten wir Fotos aus<br />

und veröffentlichten Infos<br />

auf unserer Homepage“,<br />

erzählt Lindlein nicht ohne<br />

Stolz. Auch Spendengelder<br />

wurden schon gesammelt:<br />

Der Verein „Hilfe für Aleppo<br />

e. V.“ wurde unterstützt.<br />

Gemeinsames Frühstück<br />

- vegetarisch, bio<br />

und selbstgemacht<br />

Die Schülerinnen und<br />

Schüler backten, kochten<br />

und bereiteten an diesem<br />

10. Aktionstag mit gewisser<br />

Routine alles vor. Ein besonderes<br />

Schulfach steht in der<br />

St. Severin Schule täglich<br />

ganz regulär auf dem Plan:<br />

Selbstversorgung. Hier<br />

werden den Kindern und<br />

Jugendlichen mit geistiger<br />

Beeinträchtigung existentiell<br />

wichtige Dinge des Alltags<br />

vermittelt, wie Einkaufen,<br />

Körperpflege oder Gesundheit,<br />

für eine möglichst<br />

selbstständige Lebensführung<br />

als Erwachsener.<br />

Langsam füllte sich an<br />

diesem aufregenden Aktionstag<br />

die Aula. Mit der<br />

Schulvorbereitenden Einrichtung<br />

(SVE) saßen 145<br />

Kinder und Jugendliche<br />

auf Bänken und Stühlen<br />

und waren gespannt, was<br />

denn die Schulkameraden<br />

gezaubert haben. Ein buntes,<br />

vegetarisches Büfett<br />

mit verschiedensten Leckereien:<br />

phantasievolle<br />

Aufstriche, Spießchen,<br />

Müsliriegel, Salate, Kuchen<br />

und vieles mehr reihten<br />

sich aneinander, sogar ein<br />

Gurkenkrokodil tummelte<br />

sich auf dem Büfetttisch -<br />

und zwar in Bio-Qualität.<br />

Mit der Biobäckerei Wagner<br />

fand man einen großzügigen<br />

Unterstützer, der das<br />

Gebäck teils spendete – außer<br />

die Körbe voller Brezen,<br />

die wurden zur Freude aller<br />

von den Schülerinnen und<br />

Schülern selbst hergestellt.<br />

Es wird nicht der letzte Aktionstag<br />

gewesen sein. Die<br />

Planungen für den 11. Tag<br />

der Erde laufen bereits.<br />

Wieder ein gemeinsames<br />

Frühstück? „Was meint<br />

ihr?“ fragte dazu Schulleiter<br />

Thomas Deschner<br />

die Mittelstufenschülerinnen<br />

und -schüler der MS<br />

8. Die antworteten kess:<br />

„Sowas könnten wir sogar<br />

noch öfter machen! Das<br />

macht Spaß!“ Sie hätten<br />

auch schon einen Termin<br />

gefunden: am „echten“ Tag<br />

der Erde, der weltweit am<br />

22. April zu aktivem Umweltschutz<br />

aufruft.<br />

Eichinger Schreinerei GmbH • Rothof 33 • 94152 Neuhaus/Inn • Tel. +49 (0) 8503 / 15 94<br />

BRANCHENSPIEGEL<br />

Lenzingerberg 11 | Hutthurm | Tel (0 85 05) 9 16 00-0<br />

CMT Stuttgart News<br />

FREIZEITFAHRZEUGE<br />

KRIEG<br />

JANDELSBRUNN<br />

Schausonntag<br />

Termine unter<br />

www.eicor.de<br />

Autohaus<br />

KRIEG GmbH<br />

info@freizeitfahrzeuge-krieg.de<br />

www.freizeitfahrzeuge-krieg.de<br />

Der Inbegriff von<br />

Natürlichkeit und Luxus<br />

Elektronik<br />

Elektro Meisl<br />

elektro.meisl@t-online.de · www.Elektro-Meisl.de<br />

Elektroinstallation · Werkzeuge · Maschinen<br />

Techn. Artikel · Kundendienst-Stützpunkt für Atlas-Copco,<br />

AEG, Makita Werkzeuge<br />

Wotzmannsreut 7, 94065 Waldkirchen<br />

08581 / 2117, Fax 2346<br />

Sanitätshäuser<br />

Sanitätshaus Mais<br />

Passau • Josef Großwald-Weg 1<br />

08 51 / 988 28 - 0<br />

Filialen: Pocking • Osterhofen • Vilshofen • Waldkirchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!