27.03.2024 Aufrufe

2024_13

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurier Nr. <strong>13</strong> 28.3.<strong>2024</strong> Parteien – Organisationen – Vereine<br />

7<br />

Viele Informationen gabs an der Mitgliederversammlung der Frauen Brüttisellen. (Foto zvg)<br />

Mitgliederversammlung Frauen Brüttisellen<br />

Ein fröhlicher Abend<br />

Letzten Mittwochabend fand im Gsellhof die 129. Mitgliederversammlung<br />

der Frauen Brüttisellen statt.<br />

Nicht nur das Wetter draussen war<br />

an diesem Tag mit 19 Grad frühlingshaft,<br />

auch der Saal drinnen war<br />

mit bunten Blumensträusschen und<br />

fröhlichen Farben dekoriert. Pünktlich<br />

um 17.30 Uhr wurden die Gäste<br />

von Heidi Lehner (Vorstand Frauen<br />

Brüttisellen) herzlich willkommen<br />

geheissen. Während die Frauen den<br />

feinen Apero genossen, wurden<br />

reichlich Lose gekauft. Die Gewinne<br />

durften nach der Versammlung<br />

abgeholt werden. Dank vieler<br />

Sponsoren war der Tisch reichlich<br />

mit Gewinnen geschmückt, welche<br />

von Rachel Meile (Vorstand Frauen<br />

Brüttisellen) organisiert wurden.<br />

Jahresrechnung unter<br />

Dach und Fach<br />

Der offizielle Teil der Mitgliederversammlung<br />

ging zügig über die<br />

Bühne. Die Jahresrechnung wurde<br />

genehmigt und dem Vorstand Décharge<br />

erteilt. Nach dem Rücktritt<br />

der Kassierin konnte Ursi Enggist<br />

für die Übernahme der Kasse<br />

gewonnen werden. Zudem wurde<br />

Nicole Russo, die bereits tatkräftig<br />

im Vorstand mitgearbeitet hat, noch<br />

offiziell gewählt. Sie trägt zugleich<br />

den Jahresbericht vor. Zudem wurden<br />

sechs Mitglieder für die 25-<br />

jährige Vereinszugehörigkeit geehrt<br />

und fünf Mitglieder für gar 50<br />

Jahre Mitgliedschaft.<br />

Die Atmosphäre war von Freude<br />

und Gemeinschaft geprägt, während<br />

die Mitglieder zusammenkamen,<br />

um über die aktuellen Projekte und<br />

zukünftige Pläne des Vereins zu diskutieren.<br />

Das exquisite Essen, das<br />

von Tamara Wegmann (Vorstand<br />

Frauen Brüttisellen) und ihrem<br />

Team mit viel Liebe und Hingabe<br />

zubereitet wurde, verwöhnte die<br />

Gaumen der Anwesenden und trug<br />

dazu bei, die Bindung innerhalb der<br />

Gruppe zu stärken.<br />

Zwischen den köstlichen Gängen<br />

und anregenden Gesprächen wurden<br />

Ideen ausgetauscht und neue<br />

Initiativen vorgeschlagen, um die<br />

Ziele des Vereins weiter voranzutreiben.<br />

Es war ein Abend voller<br />

Inspirationen, Zusammenhalt und<br />

kulinarischen Genüssen, der allen<br />

Teilnehmer:innen in Erinnerung<br />

bleiben wird. So fröhlich und heiter<br />

der Abend begann, umso fröhlicher<br />

und amüsant ging er zu Ende.<br />

(Eing.)<br />

Verein Dorfschopf Wangen-Brüttisellen<br />

Reges Vereinsleben<br />

Ziemlich genau vor zwei Jahren wurde in der Werkstatt von Ruedi<br />

Wyder der Verein Dorfschopf gegründet. Nichts lag also näher, als die<br />

zweite GV auch wieder auf dem Hof von Ruedi abzuhalten. Ein herzliches<br />

Dankeschön an dieser Stelle dem Gastgeber.<br />

Der Verein darf bereits<br />

auf zwei erfolgreiche<br />

Vereinsjahre<br />

zurückblicken. Das<br />

Dorfschopflädeli, das<br />

Herzstück, wird gut<br />

besucht und überrascht immer wieder<br />

mit neuen Köstlichkeiten und<br />

kreativen Produkten. Sehr beliebt<br />

und gut besucht sind die Kids-<br />

Nachmittage, die von einem Team<br />

junger Mütter durchgeführt werden.<br />

Auch im vergangenen Vereinsjahr<br />

wurden verschiedene Anlässe<br />

durchgeführt. So gab es zweimal<br />

eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse,<br />

das Sonnwendsingen mit<br />

«Brötlete» und Tanz, ein Oktoberfest<br />

sowie einen interessanten Vortrag<br />

über den Hanf und dessen<br />

Verwendung in der Ernährung.<br />

Im Winterhalbjahr war viel los<br />

In der kalten Jahreszeit konnten die<br />

Anlässe in der Chileschür durchgeführt<br />

werden. Bei schönem Wetter<br />

diente der Vorplatz des Dorfschopfes<br />

als Veranstaltungsort. Hier<br />

auch vielen Dank der reformierten<br />

Kirchgemeinde sowie der Eigentümerin<br />

der Liegenschaft, Annegret<br />

Ellenberger, welche dem Verein<br />

Dorfschopf die Räumlichkeiten<br />

vermietet. Auch wenn es an den<br />

Kids-Nachmittagen oft turbulent<br />

zu und hergeht: Annegret Ellenberger<br />

scheint der Betrieb nicht zu<br />

stören.<br />

Im Anschluss an den offiziellen<br />

Teil der GV fand eine Teilete statt.<br />

Alle steuerten etwas Feines bei,<br />

sodass das Buffet mit vielen<br />

Spezialitäten gefüllt war. Ruedi<br />

Wyder hatte ein Feuer gemacht.<br />

Seine hofeigenen Minicervelats<br />

fanden grossen Zuspruch.<br />

Gespannt und zuversichtlich blickt<br />

der Vorstand auf ein weiteres spannendes<br />

Jahr und freut sich auf viele<br />

schöne Begegnungen. (Eing.)<br />

Verein Dorfschopf Wangen-Brüttisellen<br />

Börse Rund ums Kind<br />

Auch wenn die letzten<br />

Wochen nicht danach<br />

aussahen, dass sich<br />

bald der Frühling und<br />

hoffentlich dann auch<br />

der Sommer von ihrer<br />

besten Seite zeigen – die Kinder<br />

sind vermutlich über den Winter<br />

wieder aus ihren Kleidern herausgewachsen.<br />

Kleider, Schuhe, Kinder- und Baby-Ausstattung,<br />

Spielzeuge und<br />

vieles mehr findet man an der<br />

Frühlingsbörse. Das Kids-Team<br />

vom Dorfschopf freut sich auf den<br />

Anlass, welcher zum ersten Mal<br />

im Gsellhof stattfindet. Wer also<br />

das eine oder andere noch braucht,<br />

gerne flaniert oder Kaffee und<br />

Kuchen mag, kommt zur Börse<br />

vorbei.<br />

Wer möchte etwas verkaufen? Auf<br />

dorfschopf.ch findet man das<br />

Informationsblatt. Ein solcher<br />

Anlass kann nur dank vieler<br />

Helferinnen und Helfern stattfinden.<br />

Neues ab 7. Juni<br />

Der Kinderkleider-Secondhand-Shop<br />

im Dorfschopf ist am ersten Freitag<br />

im Monat von <strong>13</strong>.30 bis 16 Uhr geöffnet.<br />

Weitere Informationen dazu<br />

gibt es bald auf dorfschopf.ch<br />

Für Unterstützung ist das OK sehr<br />

dankbar. Das Kids-Team vom Dorfschopf<br />

wünscht allen einen wunderbaren<br />

Start in den Frühling! (Eing.)<br />

Frühlingsbörse<br />

Sa, 6. April, 8 – 14 Uhr<br />

Gsellhof Brüttisellen<br />

Kontakt: info@dorfschopf.ch<br />

Annahmeschluss für den Kurier Nr. 14<br />

Einsendungen: Ostermontag, 1. April, <strong>13</strong>.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!