08.04.2024 Aufrufe

wasistlos Februar 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HIGHLIGHTS<br />

15:00<br />

Kurkonzert.<br />

Eintritt: 3,00 €<br />

Kleines Kurhaus<br />

Di 13.02.<strong>2024</strong> - Faschingsdienstag<br />

09:15<br />

Frühgymnastik.<br />

Teilnahmegebühr: 3,00 €<br />

Kurgymnastikhalle, Inntalstr. 1<br />

10:30<br />

BRK-Seniorengymnastik<br />

mit Frau Rita Stinglhammer (VA).<br />

Teilnahmegebühr: 3,00 €.<br />

Kurgymnastikhalle, Inntalstr. 1<br />

13:00<br />

Faschingsumzug<br />

mit Faschingsparty am Kurplatz<br />

Veranstalter: Kur- & Gewerbeverein und<br />

das Faschingskomitee Bad Füssing.<br />

Bad Füssing<br />

15:00<br />

Tanz-Tee mit Roland.<br />

Eintritt: 3,00 €<br />

Großes Kurhaus<br />

und Sänger Richard Wiedl, Sängerin<br />

Barbara Sauter und dem Eugen Tluck<br />

– Ensemble<br />

Spielbank Bad Füssing<br />

19:30<br />

Tanz-Abend mit Roland.<br />

Eintritt: 3,00 €<br />

Großes Kurhaus<br />

19:30<br />

KIRCHE & KINO<br />

„Am Goldenen See“. Ein Film zur<br />

Themenreihe: „Szenen einer Ehe“. Im<br />

Anschluss besteht die Möglichkeit zum<br />

Gespräch mit Pfarrer Norbert Stapfer.<br />

[Es gelten die örtlichen Kinopreise]<br />

Filmgalerie, Sonnenstr. 4<br />

Mi 14.02.<strong>2024</strong> - Aschermittwoch<br />

07:00 - 22:00 - Langbadetag -<br />

in der Europa Therme<br />

08:30<br />

Frühgymnastik.<br />

Teilnahmegebühr: 3,00 €<br />

Kurgymnastikhalle, Inntalstr. 1<br />

56<br />

Fr 09.02.<strong>2024</strong> | 19:30 | Großes Kurhaus<br />

FASCHINGSGALA<br />

Faschingsgala - Tanz mit Bewirtung mit dem Musikverein<br />

und dem Kurorchester Bad Füssing, Faschingsfreunde<br />

Hartkirchen/Inzing, Faschingsfreunde Pocking, Gaudianer<br />

Ruhstorf sowie die Narrhalla Rotthalmünster<br />

Der Musikverein Bad Füssing wurde 2009 gegründet, mit dem<br />

Ziel, ein Jugendblasorchester zu gründen. Dieses Ziel wurde<br />

mit dem JUBO Bad Füssing verwirklicht. Das JUBO Bad Füssing<br />

zählt derzeit 43 Orchestermitglieder im Alter ab 13 Jahren.<br />

In der Nachwuchsgruppe „JUBO Mini‘s“ befinden sich 34<br />

Schüler. Die Mini‘s treten bereits gemeinsam und mit dem<br />

JUBO unter der Leitung von Frau Mag. Michaela Berger auf.<br />

Eine neue Gruppierung unter der Leitung von Mag. Hubert Gurtner<br />

wurde gegründet - die „JUBO Spätlese“. Bislang sind das<br />

sieben Erwachsene, die im September 2015 begonnen haben,<br />

ein Instrument zu lernen. Das Jugendblasorchester Bad Füssing<br />

hat insbesondere mit seinen Jahreskonzerten im Großen<br />

Kursaal, Frühlingskonzerten im Kurpark, aber auch überregionalen<br />

Teilnahmen an Jugendkonzerten und Wettbewerben große<br />

Anerkennung erworben.<br />

Das Bad Füssinger Kurorchester gehört inzwischen zu Bad<br />

Füssing wie die Thermen und das legendäre Heilwasser. Ihre<br />

Konzerte sind für viele Gäste feste Ruhepunkte in ihrem Tagesablauf,<br />

um bei der Musik zu entspannen, zu träumen und sich<br />

einfach wohlzufühlen. Das Kurorchester ist in den über fünf<br />

Jahrzehnten seines Bestehens zu einer echten Bad Füssinger<br />

Institution geworden. Heute zählt das Orchester 14 Mitglieder.<br />

Das Kurorchester gab es übrigens schon bevor Füssing im<br />

Jahre 1969 den Titel „Bad“ verliehen bekam. Das erste Konzert<br />

fand am 1. Mai 1967 im Pfarrsaal der Kath. Kirche statt.<br />

Füssing hatte damals 1.700 Fremdenbetten und rund 380.000<br />

Übernachtungen – also nur rund ein Siebtel der heutigen Übernachtungszahl.<br />

„In dieser Zeit die Entscheidung zu treffen, ein<br />

eigenes Kurorchester zu beschäftigen, war eine mutige und<br />

aus der Rückschau betrachtet, auch weitsichtige Entscheidung“,<br />

sagte Bad Füssings ehemaliger Bürgermeister Alois<br />

Brundobler.<br />

Seit 2004 steht mit Anna Fuhrländer zum ersten Mal eine Frau<br />

an der Spitze des Ensembles. In diese Position bringt sie nicht<br />

nur ihr hohes musisches und konzertantes Können ein, sondern<br />

auch ihr ungarisches Temperament.<br />

22,00 € - 25,00 €<br />

(mit gültiger Bad Füssing Karte 3,00 € Ermäßigung)<br />

16:30<br />

Kirchenführung - Die Attersee-Bilder.<br />

Freier Eintritt. Spenden erbeten.<br />

Evang. Christuskirche<br />

19:00<br />

Kulturbühne – Schlagerparade der<br />

50er u. 60er Jahre zum Kehraus<br />

Um 19:00 Uhr in unserem Eventbereich:<br />

„Rote Rosen, rote,Lippen, roter Wein<br />

laden uns ein“... zur Schlagerparade<br />

der 50er u. 60er Jahre, präsentiert<br />

vom grandiosen Entertainer, Tänzer<br />

15:00<br />

Kurkonzert.<br />

Eintritt: 3,00 €<br />

Kleines Kurhaus<br />

15:00<br />

Kaffeenachmittag<br />

mit Pfarrer Norbert Stapfer. Thema:<br />

Valentinstag – Der Heilige Valentin<br />

und die Liebe.<br />

Freier Eintritt. Spenden erbeten.<br />

Evang. Kurseelsorgezentrum<br />

HIGHLIGHTS<br />

So 18.02.<strong>2024</strong> | 19:30 | Kleines Kurhaus<br />

BRIMBORIUM BAVARIA<br />

Martina und Peter Rothmeier aus dem Landkreis Deggendorf/<br />

Niederbayern machen mit bayerischem Mundartpop etwas<br />

Brimborium über die vielen scheinbar unwichtigen oder wertlosen<br />

Kleinigkeiten im Leben. Denn wir sind der Meinung, dass es<br />

sich ab und zu doch lohnen kann um genauer hinzuschauen. Mit<br />

ehrlicher, handgemachter Musik ohne großes Brimborium, dafür<br />

mit abwechslungsreichen Klängen und mit Texten mal zum<br />

Nachdenken, mal zum Nichtdenken. Weitere Informationen:<br />

www.brimborium-bavaria.de. Die Besetzung: Peter Rothmeier:<br />

Gesang, Gitarre, E-Gitarre, Banjo, Mandoline, Mundharmonika;<br />

Martina Rothmeier: Gesang, Baß, Akkordeon, Gitarre, Kazoo.<br />

Eintritt: 12,00 €<br />

(mit gültiger Bad Füssing Karte 3,00 € Ermäßigung).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!