11.04.2024 Aufrufe

Regental-Anzeiger 07-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>07</strong>/<strong>24</strong> 11<br />

Nittenauer<br />

Brauereifest<br />

Das Brauhaus Nittenau lädt am 26.<br />

und 27. April wieder zum Brauereifest<br />

ein. Bereits im letzten Jahr<br />

konnten sich die Besucher von der<br />

charmanten Atmosphäre und dem<br />

vielfältigen Programm überzeugen.<br />

Auch dieses Mal erwarten euch<br />

wieder verschiedene Highlights und<br />

wir freuen uns darauf, euch durch<br />

unseren Betrieb zu führen und einen<br />

Einblick in unseren Brau- und Bierherstellungsprozess<br />

zu geben.<br />

Los geht’s am Freitag, 26. April, um<br />

17 Uhr mit dem offiziellen Bieranstich.<br />

Für alle Bierliebhaber besteht<br />

die Möglichkeit, in regelmäßigen<br />

Abständen Führungen durch unseren<br />

Betrieb mitzumachen und mehr<br />

über die Bierherstellung zu erfahren.<br />

Auch für die Kleinsten ist gesorgt,<br />

denn es wird extra eine Hüpfburg<br />

aufgebaut, auf der sie sich austoben<br />

können. Für diejenigen, die sich<br />

gerne sportlich betätigen, gibt es verschiedene<br />

Wettbewerbe, bei denen<br />

man sein Können unter Beweis stellen<br />

kann. Und natürlich darf auch<br />

der kulinarische Genuss nicht zu<br />

kurz kommen – in unserer Bierbar<br />

in der Halle könnt ihr ausnahmslos<br />

alle Biersorten, die das Brauhaus<br />

Nittenau zu bieten hat, verkosten.<br />

Die Grillmeister der Metzgerei<br />

Graml bringen erstmalig den Philly<br />

Cheesesteak vom Weiderind auf den<br />

Teller. Für Vegetarier ist mit Schupfnudeln<br />

gesorgt. Und Da Marco stellt<br />

seinen Eiswagen bei schönem Wetter<br />

auf den Hof. Für die Abendstunden<br />

haben wir ein abwechslungsreiches<br />

Programm geplant. Neben einer<br />

Tanzvorführung der City Girls können<br />

die Besucher bei angenehmer<br />

Atmosphäre und dem ein oder anderen<br />

Bier den Freitagabend gemütlich<br />

ausklingen lassen. Die Bierbar bleibt<br />

bis <strong>24</strong> Uhr geöffnet.<br />

Am Samstag starten wir dann um 11<br />

Uhr mit einem deftigen Weißwurstfrühstück.<br />

Musikalisch begleitet<br />

werden wir dabei von der Nittenauer<br />

Stadtkapelle. Das Fest endet um 21<br />

Uhr, aber wer noch nicht genug hat,<br />

kann im Anschluss bei der Aftershowparty<br />

im Taub’nSchlog 2.0 mit<br />

uns weiterfeiern. Wir freuen uns auf<br />

zwei großartige Tage mit euch.<br />

Das Bier wurde vorab von den<br />

Grillmeistern der Metzgerei Graml<br />

schon mal getestet und für sehr gut<br />

befunden!<br />

Blutspenden in Bernhardswald<br />

Di., 25.6., Di., 17.9., Mo., 23.12., 16 - 20 Uhr, Grundschule Bernhardswald,<br />

Kreuther Straße 22. Bitte vereinbaren Sie einen Termin:<br />

www.blutspendedienst.com. Bitte Personalausweis und (sofern vorhanden)<br />

Blutspendeausweis mitnehmen. Vielen Dank!<br />

GOV Nittenau<br />

Am Sa., 20.4., fahren wir mit dem Bus zum Nürnberger Gartenmarkt<br />

nach Nürnberg-Großgründlach, dem größten kostenlose Gartenmarkt<br />

in der Region für Blumenfreunde, Gartenliebhaber und Hausbesitzer.<br />

Anschließend Einkehr im Gut Wolfgangshof. Mitglieder 18,- €, Nichtmitglieder<br />

20,- €, Kinder 15,- €. Abfahrt ca. 10 Uhr, Genaues wird aber<br />

kurzfristig nach Wetterlage noch bekanntgegeben. Anmeldung bei Rita<br />

Heigl und Marianne Grassow.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!