17.04.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 57

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13 CHOR IM GESPRÄCH<br />

MUSIK DER BESINNUNG<br />

doch noch Chöre finden, die an dieser musikalischen<br />

Max<strong>im</strong>e festhalten. Einer der Chöre, die das tun, ist<br />

Zeit vor der Corona-Krise hatte der Kirchenmusiker<br />

ein geistliches Konzert in der Rhöndorfer Kirche, wo-<br />

Fotos. privat<br />

Vor Jahren veranstalteten die Chöre diesseits und<br />

jenseits des Rheins <strong>im</strong>mer wieder Mittfasten- und<br />

Nachweihnachtskonzerte und bescherten damit dem<br />

hiesigen Publikum schöne Stunden der musikalischen<br />

Besinnung. Da ist es ein echter Lichtblick, dass sich<br />

der Kirchenchor St. Marien Rhöndorf, der <strong>im</strong> Siebengebirge<br />

sein angestammtes Domizil hat. Seit dem<br />

Jahre 2016 dirigiert Andreas Altenrath die engagierten<br />

Sängerinnen und Sängern und übern<strong>im</strong>mt mit<br />

ihnen die musikalische Gestaltung der Gottesdienste<br />

an Hochfesten der katholischen Pfarrkirche St. Mariä<br />

He<strong>im</strong>suchung in Bad Honnef-Rhöndorf. Eine geraume<br />

mit er und die <strong>Chor</strong>isten den Abschied von der Weihnachtszeit<br />

in den musikalischen Fokus rückten. Programmatisch<br />

war dabei der musikalische Nachwuchs<br />

eingebunden, der an der Musikschule Bad Honnef,<br />

das richtige Musizieren erlernt. Auf diese Weise<br />

schafft man den jungen Musikanten ein Forum, bei<br />

dem sie ihr musikalischen Selbstvertrauen stärken.<br />

Hinzu kommt, dass die interessierten Besucher erleben<br />

können, mit welcher musikalischen Attitüde die<br />

Musikschüler zu Werke gehen. Eine solche musikalische<br />

Zusammenarbeit ist nur zu begrüßen! Das Publikum<br />

in Rhöndorf war denn auch hellauf von dem Musizieren<br />

aller Generationen geradezu verzaubert. Für<br />

den <strong>Chor</strong>leiter ist eine solche gelungene Musik zur Besinnung<br />

(Abschied von der Krippe) ein magischer Auftritt,<br />

wie er selbst ausdrücklich bekundet. Ihm ist es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!