17.04.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 57

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27 CHOR IM GESPRÄCH<br />

FAIBLE FÜR POP UND JAZZ<br />

Der Jazz- und Popchor der Musikschule Gummersbach<br />

unter Leitung von Joach<strong>im</strong> Kottmann existiert seit<br />

dem Jahre seit 2002. Bei der St<strong>im</strong>mbildung, Atemtechnik<br />

und Rhythmusschulung wird er von Gesangs-<br />

Foto: privat<br />

pädagoginnen unterstützt, was die ganze <strong>Chor</strong>arbeit<br />

noch intensiver macht! Das Repertoire des <strong>Chor</strong>es besteht<br />

vornehmlich aus anspruchsvoller Jazz– und<br />

Popmusik. Außer der Mitwirkung bei Musikschul-Projekten<br />

veranstaltet der <strong>Chor</strong> jährlich ein eigenes Konzert.<br />

Joach<strong>im</strong> Kottmann, der seit dem Jahre 2000 den<br />

Jazz- und Popchor „<strong>Chor</strong>wärts“ erfolgreich betreut, ist<br />

Komponist, <strong>Chor</strong>leiter und Musikpädagoge und fungiert<br />

zudem als musikalischer Leiter das Musical-Projektes<br />

Oberberg. Bei Prof. Frank Märkel (Klavier),<br />

Prof. Dr. Martin Geck (Musikwissenschaft), David Alan<br />

Lane (Songinterpretation), Stanley Walden (Musical-<br />

Komposition), Beate Eichler-Saile (Schauspiel),<br />

Matthias Becker (Master-Class Jazz- und Pop-<strong>Chor</strong>leitung)<br />

hat er seine fundierten Kenntnisse erworben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!