22.04.2024 Aufrufe

Vorschau Herbst 2024

Neuerscheinungen Herbst 2024

Neuerscheinungen Herbst 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUERSCHEINUNGEN<br />

100.<br />

Geburtstag<br />

Der Kompositionsstil von Luigi Nono (1924–1990) veränderte<br />

sich ab Mitte der 1970er Jahre. Weniger die politische<br />

Botschaft als vielmehr die klangliche Erkundung, um mit<br />

Paulo de Assis zu sprechen, schien von nun an im Interesse<br />

des Komponisten zu liegen.<br />

MUSIK-KONZEPTE<br />

Herausgegeben von Ulrich Tadday<br />

Heft 206<br />

Luigi Nono<br />

Zur Frage der Wende<br />

etwa 100 Seiten, Abb. und Notenbeispiele<br />

ca. € 28,– (D), ca. € 29,– (A)<br />

ISBN 978-3-96707-966-1<br />

\ Erscheint im Juli <strong>2024</strong><br />

ISBN 978-3-96707-966-1<br />

Doch wird diese Veränderung, die Nonos Spätwerk kennzeichnet, mit<br />

der Bezeichnung »Wende«, die sich eingebürgert hat, tatsächlich auf den<br />

richtigen Begriff gebracht, um das Verhältnis des Politischen zum<br />

Ästhetisch-Musikalischen beim späten Nono differenziert zu bezeichnen?<br />

Anlässlich des 100. Geburtstags Luigi Nonos spüren die Autoren<br />

des Bandes dieser hoch komplexen Frage anhand unterschiedlicher<br />

Werke – von »… sofferte onde serene …« für Klavier und Tonband<br />

(1975/76) bis »Prometeo. Tragedia dell’ascolto« (1984) und weit darüber<br />

hinaus – nach.<br />

9 7 8 3 9 6 7 0 7 9 6 6 1<br />

AUCH ALS<br />

eBook<br />

MIT BEITRÄGEN VON<br />

Paulo de Assis, Pauline Driesen, Laurent Feneyrou, Jörn Peter Hiekel,<br />

Julia Kursell und Matteo Nanni.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!