29.04.2024 Aufrufe

UP Magazin 01/2024 [DE]

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Report<br />

Zukunftsprojekte<br />

in Lateinamerika<br />

Urbane Seilbahnen sind in Lateinamerika seit vielen<br />

Jahren ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen<br />

Personennahverkehrs. Inspiriert vom Erfolg<br />

bestehender Anlagen, werden von Doppelmayr<br />

nun weitere Zukunftsprojekte in Kolumbien, Mexiko<br />

und Chile realisiert.<br />

Uruapan<br />

Cablebús Línea 3<br />

Cable Aéreo de Potosí<br />

Teleférico San Cristóbal<br />

Teleférico Bicentenario<br />

Doppelmayr hat in Lateinamerika bereits<br />

zahlreiche innovative Seilbahnprojekte<br />

umgesetzt. Die Anlagen sind dabei viel<br />

mehr als reine Transportmittel: Sie<br />

erhöhen die Lebensqualität von Millionen<br />

von Menschen, tragen maßgeblich zur<br />

Mobilitätswende bei und schaffen einen<br />

besseren Zugang zu Arbeitsplätzen,<br />

Schulen und sozialen Einrichtungen.<br />

In den nächsten Jahren werden fünf<br />

weitere urbane Seilbahnanlagen von<br />

Doppelmayr in Lateinamerika in Betrieb<br />

gehen.<br />

Drei Seilbahnen in Bogotá<br />

In Kolumbiens Hauptstadt Bogotá<br />

erleichtern künftig gleich drei urbane<br />

Doppelmayr-Seilbahnen das Leben der<br />

Bewohner: Neben der bereits 2<strong>01</strong>8<br />

eingeweihten TransMiCable-Seilbahn im<br />

Stadtteil Ciudad Bolívar sind aktuell zwei<br />

weitere 10er-Gondelbahnen in der<br />

Entstehung. Eine davon wird ab 2026<br />

den südöstlich gelegenen Stadtbezirk<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!