30.04.2024 Aufrufe

Leben & Arbeiten in der Region Konz, Saarburg und Hochwald - Mai 2024

Leben & Arbeiten in der Region Konz, Saarburg und Hochwald - Ausgabe vom 30.04.2024

Leben & Arbeiten in der Region Konz, Saarburg und Hochwald - Ausgabe vom 30.04.2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Superschnelles Netz<br />

für <strong>Konz</strong> <strong>und</strong><br />

se<strong>in</strong>e Trabanten<br />

Nachdem es im <strong>Konz</strong>er Kerngebiet fleißig<br />

vorangeht mit dem Glasfaserausbau,<br />

können bald auch sechs Orte <strong>der</strong> VG<br />

wie<strong>der</strong> auf mo<strong>der</strong>nes Internet hoffen<br />

Gut für Firmen <strong>und</strong> privat: Vielerorts<br />

im <strong>Konz</strong>er Stadtgebiet ist<br />

rasantes Surfen schon Realität<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Breitbandausbau im <strong>Konz</strong>er<br />

Stadtgebiet geht weiter. Die<br />

Westnetz GmbH br<strong>in</strong>gt nun auch<br />

Glasfasernetze nach Roscheid,<br />

Krettnach, Nie<strong>der</strong>mennig <strong>und</strong><br />

Obermennig. Das Unternehmen<br />

baut das Glasfasernetz <strong>in</strong> „Fiber<br />

To The Home“-Bauweise (FTTH)<br />

aus. Mit dem Ausbau s<strong>in</strong>d die<br />

Privathaushalte sowie Gewerbetreibenden<br />

zukunftssicher aufgestellt:<br />

Das neue Glasfasernetz<br />

bietet Übertragungsraten von bis<br />

zu 1.000 Megabit pro Sek<strong>und</strong>e.<br />

E<strong>in</strong> Abschluss des umfangreichen<br />

Anzeige<br />

WIR PLANEN &GESTALTEN<br />

IHRE TRAUMKÜCHE<br />

• Aufmaß vor Ort<br />

• Computerplanung<br />

• Ergänzungsteile<br />

(Schränke,Regale, Fachböden etc.)<br />

• Reparaturarbeiten<br />

• Wasser- &Elektroanschlüsse<br />

• Elektrogeräte, E<strong>in</strong>bauspülen<br />

&Küchenzubehör<br />

• Erneuerung vonArbeitsplatten<br />

Infrastrukturprojektes ist bis Ende<br />

Juni 2025 vorgesehen, wobei<br />

<strong>in</strong> verschiedenen Abschnitten<br />

gearbeitet wird <strong>und</strong> Teilbereiche<br />

bereits früher fertiggestellt werden.<br />

Anlässlich des symbolischen<br />

Baustarts kamen Bürgermeister<br />

Joachim Weber <strong>und</strong> Vertreter von<br />

Westnetz sowie <strong>der</strong> Westenergie<br />

AG zusammen. „E<strong>in</strong>e zukunftsfähige<br />

Breitbandversorgung ist<br />

heute von zentraler Bedeutung<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>e wesentliche Investition<br />

<strong>in</strong> die zukunftsfähige, digitale<br />

Infrastruktur. Umso mehr freut<br />

es mich, dass jetzt noch mehr<br />

Gebiete <strong>in</strong> <strong>Konz</strong> an das Glasfasernetz<br />

angeschlossen werden“, sagt<br />

Bürgermeister Joachim Weber.<br />

„Schnelle Internetzugänge s<strong>in</strong>d<br />

für die meisten Menschen von<br />

großer Bedeutung <strong>und</strong> erhöhen<br />

die Attraktivität <strong>der</strong> <strong>Region</strong> als<br />

Wohn- <strong>und</strong> Gewerbestandort<br />

nachhaltig.“ FTTH stellt die hochwertigste<br />

<strong>und</strong> zukunftssicherste<br />

Form <strong>der</strong> Breitbandversorgung<br />

dar, bei <strong>der</strong> die Glasfaserleitungen<br />

bis <strong>in</strong>s Gebäude gelegt<br />

werden. Diese ist jedoch auch<br />

mit dem größten Aufwand <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Errichtung verb<strong>und</strong>en, da entsprechende<br />

Mikrorohrverbände entlang<br />

aller Straßen verlegt werden<br />

müssen <strong>und</strong> jedes Gebäude e<strong>in</strong>en<br />

eigens hierfür vorgesehenen<br />

Hausanschluss erhält.<br />

Glasfaser auch im Umland<br />

nachdem e<strong>in</strong> seit 2021 währen<strong>der</strong><br />

Hoffnungsschimmer dafür mit <strong>der</strong><br />

Telekom im letzten Juli verglüht<br />

ist. Nachdem nichts wie vere<strong>in</strong>bart<br />

voranschritt, kündigten die<br />

Orte e<strong>in</strong>e Vere<strong>in</strong>barung mit dem<br />

ursprünglichen Anbieter Telekom<br />

auf. Mittlerweile haben die sechs<br />

Geme<strong>in</strong>den mit <strong>in</strong>sgesamt r<strong>und</strong> 4<br />

560 Wohn- <strong>und</strong> Geschäftsadressen<br />

mit <strong>der</strong> Firma Westconnect,<br />

e<strong>in</strong>er Eon-Tochter, e<strong>in</strong>en neuen<br />

Partner gef<strong>und</strong>en. Alle sechs<br />

Ortsbürgermeister sowie die Geschäftsführung<br />

<strong>der</strong> Westconnect<br />

GmbH haben jeweils e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same<br />

Absichtserklärung zum<br />

Glasfaserausbau <strong>in</strong> <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Geme<strong>in</strong>de unterschrieben. Nach<br />

<strong>und</strong> nach sollen die Orte demnach<br />

an das Glasfasernetz angeschlossen<br />

<strong>und</strong> somit zukunftsfähig<br />

gemacht werden. Die Sache solle<br />

„zeitnah“ umgesetzt werden,<br />

heißt es. In diesem Sommer gehe<br />

es <strong>in</strong> Tawern los, danach sei Ende<br />

<strong>2024</strong> Wasserliesch an <strong>der</strong> Reihe.<br />

Im Laufe des Jahres 2025 folgen<br />

dann <strong>in</strong> dieser Reihenfolge: Wilt<strong>in</strong>gen,<br />

Oberbillig <strong>und</strong> im Sommer<br />

2025 voraussichtlich Temmels<br />

<strong>und</strong> Onsdorf. Auskünfte über Produkte<br />

<strong>und</strong> Services gibt es über<br />

die kostenfreie Telefonnummer<br />

0800-9900066.<br />

Wie soll es nun <strong>in</strong> den<br />

VG-Orten mit dem<br />

Highspeed-Internet laufen?<br />

Gesamtservice für<br />

Küchenumzüge,<br />

Küchenrenovierung<br />

&Küchenverkauf<br />

Roschei<strong>der</strong> Str. 1•54329 <strong>Konz</strong><br />

Tel.:06501-9461056<br />

www.montageservice-re<strong>in</strong>hardt.de<br />

Oberbillig, Onsdorf, Tawern, Temmels,<br />

Wasserliesch <strong>und</strong> Wilt<strong>in</strong>gen<br />

wollen nun auch mit Westnetz<br />

<strong>in</strong> (Internet-)Fahrt kommen,<br />

Was das zeitnah konkret bedeutet,<br />

erläutert Susanne Nenno,<br />

Pressesprecher<strong>in</strong> <strong>der</strong> Verwaltung<br />

<strong>in</strong> <strong>Konz</strong>, an e<strong>in</strong>em Beispiel:<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!