30.04.2024 Aufrufe

Leben & Arbeiten in der Region Konz, Saarburg und Hochwald - Mai 2024

Leben & Arbeiten in der Region Konz, Saarburg und Hochwald - Ausgabe vom 30.04.2024

Leben & Arbeiten in der Region Konz, Saarburg und Hochwald - Ausgabe vom 30.04.2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es läuft r<strong>und</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> vor fünf Jahren<br />

fusionierten Verbandsgeme<strong>in</strong>de<br />

Der Verwaltungssitz <strong>der</strong><br />

Verbandsgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Saarburg</strong>-Kell, Schlossberg 6.<br />

Der 1. Januar 2019 ist e<strong>in</strong> Meilenste<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Geschichte <strong>der</strong> noch jungen Verbandsgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Saarburg</strong>-Kell. Auf Basis e<strong>in</strong>es freiwilligen<br />

Zusammenschlusses <strong>der</strong> bis dah<strong>in</strong><br />

eigenständigen Verbandsgeme<strong>in</strong>den <strong>Saarburg</strong><br />

<strong>und</strong> Kell am See entstand damals die deutlich<br />

größere Verwaltungse<strong>in</strong>heit.<br />

E<strong>in</strong>e erste Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

hatten die Fusions-Partner bereits<br />

wenige Monate vor dem selbst<br />

gesetzten Ziel zu meistern. Denn<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Nacht zum 19. August 2018<br />

brach im oberen Stockwerk des<br />

<strong>Saarburg</strong>er Verwaltungsgebäudes,<br />

dem heutigen Verwaltungssitz,<br />

e<strong>in</strong> Feuer aus. Der Brand<br />

<strong>in</strong>folge e<strong>in</strong>es technischen Defekts<br />

richtete immense Schäden <strong>in</strong><br />

Höhe von mehr als fünf Millionen<br />

Euro an dem Gebäude an.<br />

So musste etwa <strong>der</strong> Dachstuhl<br />

komplett erneuert werden. Stark<br />

beschädigt, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e durch<br />

den Löschwassere<strong>in</strong>satz, wurden<br />

10<br />

zudem Zwischendecken aus<br />

Holz, verfüllt mit Lehm <strong>und</strong> Stroh.<br />

Außerdem mussten Heizung,<br />

Lüftung, Fenster, Elektro- <strong>und</strong><br />

EDV-Leitungen erneuert werden.<br />

Die erfor<strong>der</strong>lichen <strong>Arbeiten</strong> wurden<br />

zwar wie auch die vorherige<br />

Planung zügig angepackt <strong>und</strong> umgesetzt.<br />

Doch alle<strong>in</strong> die Tatsache,<br />

dass etwa 30 Büros monatelang<br />

an verschiedene Standorte ausgelagert<br />

werden mussten, lässt<br />

erahnen, wie mühsam das alles<br />

war. Ungeachtet aller Belastungen<br />

im Verlauf <strong>der</strong> Bauarbeiten war es<br />

aber unumgänglich, gleichzeitig<br />

die Fusion zu realisierten, was<br />

Der Wasserfall im Herzen von <strong>Saarburg</strong> fasz<strong>in</strong>iert wohl alle Besucher <strong>der</strong> Stadt.<br />

auch gelang. So kam <strong>der</strong> Rat <strong>der</strong><br />

frisch fusionierten Verbandsgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Saarburg</strong>-Kell bereits am<br />

2. Januar 2019 zu se<strong>in</strong>er ersten<br />

Sitzung zusammen. Nur drei Wochen<br />

später öffneten die neuen<br />

Bürgerbüros <strong>in</strong> <strong>Saarburg</strong> <strong>und</strong> <strong>in</strong><br />

Kell am Kell, sodass E<strong>in</strong>wohner<br />

wie<strong>der</strong>um für sämtliche Anliegen<br />

Ansprechpersonen vor Ort hatten.<br />

E<strong>in</strong> erstes tiefes Durchatmen war<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Verwaltung aber erst zwei<br />

Jahre nach dem Brand angesagt:<br />

Mitte August 2020 beim Richtfest<br />

im historischen Gebäude.<br />

Jürgen Dixius, Bürgermeister<br />

<strong>der</strong> Verbandsgeme<strong>in</strong>de, sprach<br />

damals mehrmals von e<strong>in</strong>er<br />

„Herausfor<strong>der</strong>ung“. Die Fusion<br />

mit <strong>der</strong> Verbandsgeme<strong>in</strong>de Kell<br />

am See sei da notgedrungen<br />

irgendwie „ganz nebenbei“ gelaufen.<br />

Umso mehr freuten sich alle<br />

Beteiligten über die immensen<br />

Fortschritte. Die Bilanz <strong>der</strong> ersten<br />

fünf Jahre <strong>der</strong> neuen Verbandsgeme<strong>in</strong>de<br />

fällt ebenfalls positiv<br />

aus. Erste Ziele s<strong>in</strong>d erreicht, wie<br />

<strong>der</strong> Verwaltungschef Ende Februar<br />

bei <strong>der</strong> e<strong>in</strong>stimmigen Verabschiedung<br />

des Haushaltsplans<br />

für das laufende Jahr feststellte.<br />

So nähern sich etwa die von den<br />

Ortsgeme<strong>in</strong>den an die Verwaltung<br />

abzuführenden Umlagen immer<br />

mehr e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> an. Statt vor <strong>der</strong><br />

Fusion acht Prozentpunkten Unterschied<br />

weichen sie aktuell nur<br />

noch drei Prozent vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

ab. Vor allem aber konnten die<br />

Umlagen zum wie<strong>der</strong>holten Male<br />

gesenkt werden. Für die Kommunen<br />

e<strong>in</strong>e immense Entlastung, die<br />

letztlich jedem e<strong>in</strong>zelnen Bürger<br />

zugutekommt.<br />

Ebenso wie das Investitionsvolumen<br />

von zirka 13 Millionen<br />

Euro. E<strong>in</strong> Großteil davon fließt <strong>in</strong><br />

Ausbau <strong>und</strong> Sanierung von Schulen<br />

wie <strong>in</strong> Zerf, W<strong>in</strong>cher<strong>in</strong>gen,<br />

<strong>Saarburg</strong>, Freudenburg, Man<strong>der</strong>n-Waldweiler<br />

<strong>und</strong> Schill<strong>in</strong>gen.<br />

Außerdem wird <strong>in</strong> Nachmittagsbetreuung,<br />

Schulsozialarbeit <strong>und</strong><br />

technische wie digitale Verbesserungen<br />

<strong>in</strong>vestiert. W<strong>in</strong>cher<strong>in</strong>gen<br />

soll zudem für 8,6 Millionen Euro<br />

e<strong>in</strong>e Mehrzweckhalle erhalten –<br />

für Schulen, Sport <strong>und</strong> Kultur wie<br />

im Katastrophenfall als Anlaufstelle<br />

für Deutsche wie für Luxemburger.<br />

Das Land Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz<br />

beteiligt sich daher daran mit<br />

3,5 Millionen Euro. W<strong>in</strong>cher<strong>in</strong>gen,<br />

<strong>Saarburg</strong> <strong>und</strong> Kell am See<br />

verzeichnen wachsende E<strong>in</strong>wohnerzahlen.<br />

Zu danken ist das<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e Neubaugebieten,<br />

<strong>der</strong>en Gr<strong>und</strong>stücke <strong>in</strong> aller Regel<br />

schnell verkauft s<strong>in</strong>d. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus <strong>in</strong>vestiert die Verbandsgeme<strong>in</strong>de<br />

beständig <strong>in</strong> Gebäude<br />

<strong>und</strong> Ausstattung <strong>der</strong> Feuerwehren<br />

mit ihren ehrenamtlich Aktiven, <strong>in</strong><br />

mehr Radwege, attraktiv auch für<br />

Berufspendler, <strong>in</strong> mehr umweltverträgliche<br />

Mobilität, Hochwasserschutz<br />

<strong>und</strong> den beständigen<br />

Ausbau <strong>in</strong> Gew<strong>in</strong>nung <strong>und</strong><br />

Nutzung erneuerbarer Energie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!