30.04.2024 Aufrufe

Leben & Arbeiten in der Region Konz, Saarburg und Hochwald - Mai 2024

Leben & Arbeiten in der Region Konz, Saarburg und Hochwald - Ausgabe vom 30.04.2024

Leben & Arbeiten in der Region Konz, Saarburg und Hochwald - Ausgabe vom 30.04.2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Adobe Stock<br />

för<strong>der</strong>n. Flankierend kann so e<strong>in</strong><br />

wichtiger Beitrag für die Unternehmensnachfolge<br />

o<strong>der</strong> zur Nachnutzung<br />

gewerblicher Immobilien<br />

geleistet werden. Die Ausweisung<br />

e<strong>in</strong>es neuen, topmo<strong>der</strong>nen Standortes<br />

direkt an <strong>der</strong> A1, dem GIP<br />

<strong>Hochwald</strong>, trägt zur Verbesserung<br />

<strong>der</strong> gesamten Standortattraktivität<br />

<strong>und</strong> Standortqualität bei. Die<br />

Ausweisung des neuen Gebietes<br />

mündet <strong>in</strong> nachhaltigem Flächenmanagement.<br />

Flankierend mündet<br />

<strong>in</strong> dieser nachhaltigen Flächenstrategie<br />

auch die zukunftsorientierte<br />

Ausweisung erneuerbarer<br />

Energien. Ebenso befasst sich die<br />

Entwicklungsstrategie mit den<br />

sozioökonomischen Aspekten<br />

unseres ländlichen Raumes.<br />

Betrachtet werden die sozialen<br />

<strong>und</strong> wirtschaftlichen Bed<strong>in</strong>gungen<br />

für die dort lebenden Menschen.<br />

Dazu werden die Bereiche<br />

E<strong>in</strong>kommen, Beschäftigung,<br />

Ges<strong>und</strong>heit, Bildung <strong>und</strong> Wohnen<br />

sowie öffentliche Dienstleistungen<br />

<strong>und</strong> Freizeitangebote<br />

berücksichtigt. Wohnbauflächen<br />

werden verträglich nach Bedarf<br />

ausgewiesen <strong>und</strong> um dem<br />

Veröden <strong>der</strong> Ortskerne sowie des<br />

Stadtzentrums weiter vorzubeugen,<br />

bef<strong>in</strong>den sich diese <strong>in</strong> den<br />

För<strong>der</strong>programmen zur Orts- bzw.<br />

Stadtentwicklung.<br />

<strong>und</strong> Ferienangebote r<strong>und</strong>en Ihr<br />

Familienleben ab. In <strong>der</strong> Verbandsgeme<strong>in</strong>de<br />

Hermeskeil s<strong>in</strong>d<br />

Sie gut versorgt – E<strong>in</strong> dichtes Netz<br />

sorgt für e<strong>in</strong>e optimale Behandlung,<br />

Prävention <strong>und</strong> Pflege. Vom<br />

Krankenhaus über Fachärzte,<br />

Apotheken, Heilpraktiker <strong>und</strong><br />

weiteren Ges<strong>und</strong>heitsdienstleistern<br />

bis h<strong>in</strong> zum Seniorenheim<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>er Seniorenresidenz ist die<br />

Versorgung gewährleistet.<br />

Zukunftsfähigkeit:<br />

Die Verbandsgeme<strong>in</strong>de Hermeskeil<br />

fokussiert e<strong>in</strong>e nachhaltige<br />

Entwicklungsstrategie, die die<br />

großen Themen Fachkräftemangel,<br />

Unternehmensnachfolge,<br />

Standortattraktivität <strong>und</strong> nachhaltiges<br />

Flächenmanagement<br />

(„Wohnen, <strong>Leben</strong> <strong>und</strong> <strong>Arbeiten</strong>“)<br />

umfasst. Verschiedene Pilotprojekte,<br />

Workshops <strong>und</strong> Maßnahmen<br />

sollen stetige Entwicklungsimpulse<br />

liefern. E<strong>in</strong> Arbeitskreis<br />

Schule & Wirtschaft wird vor Ort<br />

die wichtigsten Akteure r<strong>und</strong> um<br />

die ausbildungsrelevante Schülerzielgruppe<br />

vernetzen. Bedürfnisse<br />

<strong>der</strong> Schulen, Lehrer, Betriebe <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> potenziellen Azubis sollen im<br />

direkten Austausch zielführend<br />

kommuniziert werden. Flankiert<br />

wird <strong>der</strong> Arbeitskreis Schule<br />

& Wirtschaft mit <strong>der</strong> Lehrstellen-Plattform<br />

„JobFuture <strong>Hochwald</strong>“,<br />

wo sich regionale Betriebe<br />

<strong>und</strong> unsere Schüler suchen <strong>und</strong><br />

f<strong>in</strong>den können. Oftmals kennen<br />

die Schüler die Betriebe <strong>der</strong> <strong>Region</strong><br />

wenig <strong>und</strong> wissen wenig über<br />

die dortigen Berufschancen – hier<br />

soll die Lehrstellen-Plattform digitale<br />

Abhilfe leisten. E<strong>in</strong> neuer Cowork<strong>in</strong>g-Space<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Innenstadt<br />

sowie e<strong>in</strong> Handwerker-Grün<strong>der</strong>zentrum<br />

im Gewerbepark „Römerstraße/Abtei“<br />

soll Innovationen<br />

<strong>und</strong> Unternehmensgründungen<br />

Veranstaltungen<br />

Kell am See:<br />

· 100 Jahre Musikvere<strong>in</strong> Triumph Greimerath,<br />

29. bis 30. Juni<br />

· CTF „Durch den <strong>Hochwald</strong>“,<br />

Radclub RC Bike Man<strong>der</strong>n, 30. Juni<br />

· Seefest mit Bauern- <strong>und</strong><br />

Handwerkermarkt, 28. Juli<br />

· VG-Tierschau <strong>und</strong> Kirmes, 24. bis 26. August<br />

Hermeskeil:<br />

· 1000-Jahrfeier Prosterath, 24. bis 26. <strong>Mai</strong><br />

· 50 Jahre Städtepartnerschaft<br />

Hermeskeil-St.-Fargeau, 30. <strong>Mai</strong> bis 2. Juni<br />

· <strong>Konz</strong>ert 100 Jahre Musikvere<strong>in</strong><br />

Lyra Gusenburg 1924, 29. Juni<br />

· Wandelkonzert 50 Jahre Quartettvere<strong>in</strong><br />

Concordia Re<strong>in</strong>sfeld, 6. Juli<br />

· Stadtwoche Hermeskeil, 13. bis 21. Juli,<br />

Verkaufsoffener Sonntag, 14. Juli<br />

· Wan<strong>der</strong>woche Hermeskeil, 15. bis 19. Juli<br />

· Jubiläum mit Open-Air Karnevalsvere<strong>in</strong><br />

Ruck-Zuck Hermeskeil, 3. August<br />

Thalfang:<br />

· We<strong>in</strong>wan<strong>der</strong>ung auf <strong>der</strong> Traumschleife<br />

„Lecker Pfädchen“, 22. Juni<br />

· MTB-Erbeskopf-Marathon, 30. Juni<br />

· 750-Jahre Hilscheid, 6. bis 7. Juli<br />

· Kunst- <strong>und</strong> Handwerkermarkt, 21. Juli<br />

· Young- <strong>und</strong> Oldtimertreffen, 24. bis 25. August<br />

Morbach:<br />

· Morbacher K<strong>in</strong><strong>der</strong>- <strong>und</strong> Familientage,<br />

2. bis 3. <strong>Mai</strong><br />

· Kultana Kunst im Gewächshaus, 6. Juli<br />

· Swim and Run, 6. Juli<br />

· Benefiz-Radsporttour Vor-Tour <strong>der</strong> Hoffnung,<br />

20. Juli<br />

· Verkaufsoffener Sonntag, 28. Juli<br />

· St.-Anna-Kirmes mit Musiksommer,<br />

26. bis 30. August<br />

· Morbacher „Herbst <strong>und</strong> Kultur aufm Platz“,<br />

29. September<br />

Anzeige<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!