30.04.2024 Aufrufe

NK_05_2024 _Grzeskowitz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 EINSTELLUNGSSACHE<br />

SCHLUSS<br />

MIT DER<br />

JAMMEREI!<br />

© Adobe Stock | contrastwerkstatt<br />

Kennen Sie auch diese Menschen,<br />

die immer etwas zu meckern haben,<br />

grundsätzlich dagegen sind und auch<br />

bei der besten Idee sofort das Haar in<br />

der Suppe suchen? Die Sätze sagen<br />

wie: „Klappt sowieso nicht!“, „Warum<br />

sollte ich etwas verändern?“ oder das<br />

berühmt berüchtigte „Das haben wir<br />

ja noch nie so gemacht!“ Machen wir<br />

uns nichts vor, die Welt ist voller Jammerei,<br />

Negativität und der Tendenz,<br />

alles schlechter zu machen als es eigentlich<br />

ist. Und Hand aufs Herz: Es<br />

gibt doch Zeiten, da neigen wir alle<br />

dazu, ein wenig ins Jammern und<br />

Nörgeln zu verfallen, nicht wahr? Ich<br />

ertappe mich auf jeden Fall viel häufiger<br />

dabei, als es mir lieb wäre.<br />

Wie bewusst sind Sie sich Ihres<br />

Verhaltens?<br />

Es ist auch überhaupt nicht schlimm,<br />

wenn wir manchmal schlecht drauf<br />

sind. Wichtig ist nur, dass wir rechtzeitig<br />

gegensteuern und nicht dauerhaft<br />

in die Jammerei abdriften. Das<br />

setzt natürlich voraus, dass wir uns<br />

unseres eigenen Verhaltens bewusst<br />

sind. Sie glauben ja gar nicht, wie viele<br />

negative Menschen ich kenne, welche<br />

diese Charaktereigenschaft bei<br />

sich mit einer nie gekannten Vehemenz<br />

abstreiten würden. Machen Sie<br />

doch einmal folgendes Experiment:<br />

Wenn Sie das nächste Mal die Gelegenheit<br />

haben, in einer Gruppe von<br />

mindestens 20 Personen zu sein,<br />

dann fragen Sie einfach mal in die<br />

Runde, wer alles einen negativen<br />

Menschen kennt. Meine Prognose:<br />

Sie werden 100 Prozent erhobene<br />

Hände sehen. Dann fragen Sie, wer<br />

sich selber für einen negativen Menschen<br />

hält. Hier werden Sie mit einer<br />

sehr hohen Wahrscheinlichkeit keine<br />

einzige Meldung erhalten. Denn<br />

grundsätzlich gilt: Je größer die Neigung<br />

zur Jammerei, desto geringer<br />

der Grad an persönlicher Verantwortung<br />

und je höher der Fokus auf äußere<br />

Umstände und andere Menschen.<br />

Wer permanent jammert und nörgelt,<br />

verpasst die besten Chancen im Leben.<br />

Raus aus der Negativspirale<br />

Den meisten Menschen ist es überhaupt<br />

nicht bewusst, wie sehr sie zum<br />

Jammern, Nörgeln und Schwarzmalen<br />

neigen. Weil es mittlerweile schon<br />

zu einer Gewohnheit wurde, weil es<br />

längst normal geworden ist. Und<br />

dann ist Vorsicht geboten, denn negatives<br />

Denken und Jammern führen<br />

sehr schnell zu einer sich selbst verstärkenden<br />

Spirale, aus der es nur<br />

schwer wieder einen Ausweg gibt.<br />

Und glauben Sie mir, ich möchte mit<br />

diesem Artikel keinen Aufruf zu<br />

(zwanghaftem) positivem Denken<br />

starten. Ich finde, es gibt nichts<br />

Schlimmeres als diese Zeitgenossen,<br />

die permanent gut drauf sind, alle<br />

Probleme konsequent weglächeln,<br />

aber innerlich trotzdem unzufrieden<br />

sind. Wovon ich aber zutiefst überzeugt<br />

bin, ist eine Tatsache: Mit negativem<br />

Denken, Jammerei und permanenten<br />

Nörgeln kommen wir erst<br />

recht nicht weiter. Ganz im Gegenteil.<br />

Es ist der direkte Weg Richtung Unzufriedenheit,<br />

Zynismus und Misserfolg.<br />

Und das können Sie sehr leicht nachprüfen.<br />

Schauen Sie sich einmal um.<br />

Kennen Sie irgendeinen erfolgreichen<br />

Menschen, der zu negativem Denken<br />

und Jammern neigt? Sehen Sie, ich<br />

auch nicht. Im Folgenden möchte ich<br />

Ihnen daher die zehn wichtigsten<br />

Gründe zusammenfassen, warum Sie<br />

negatives Denken, Jammern und<br />

Nörgeln aus Ihrem Leben verbannen<br />

sollten.<br />

Negatives Denken führt dazu, Probleme<br />

zu ignorieren, zu verdrängen<br />

oder in Zynismus zu verfallen.<br />

Je mehr Sie jammern, nörgeln und<br />

schwarzmalen, desto normaler<br />

wird dieser Zustand für Sie. Eine<br />

sich selbst verstärkende Negativspirale<br />

beginnt …<br />

Negatives Denken führt zu schlechten<br />

Zuständen und damit zu<br />

schlechten Entscheidungen.<br />

Jammerei ist der größte Feind der<br />

Kreativität.<br />

Negativität macht einsam. Oder<br />

verbringen Sie gerne Zeit mit Nörglern<br />

und Miesepetern?<br />

Ihr Gehirn kann nur einen Gedanken<br />

zurzeit verarbeiten. Und dieser<br />

kann entweder positiv oder negativ<br />

sein.<br />

Wie sagte schon Robert Anton Wilson:<br />

„Was der Denker denkt, wird<br />

der Beweisführer beweisen.“ Wer<br />

permanent negativ denkt, wird<br />

zwangsläufig in einer entsprechenden<br />

Welt leben.<br />

Wer permanent jammert und nörgelt,<br />

verpasst die besten Chancen<br />

im Leben.<br />

Negatives Denken führt zwangsläufig<br />

zu einer niedrigen Motivation.<br />

Ilja <strong>Grzeskowitz</strong><br />

Extremes Problemdenken ist der<br />

größte Feind jeder Veränderung<br />

und damit der persönlichen Entwicklung.<br />

Fazit: Richten Sie Ihren Fokus auf<br />

Lösungen, Möglichkeiten und die<br />

positiven Dinge im Leben aus. Das<br />

alleine lässt Sie zwar noch überhaupt<br />

nichts erreichen. ABER: Es<br />

lässt sich alles besser erreichen, als<br />

es negatives Denken tun würde!<br />

Ilja <strong>Grzeskowitz</strong> ist Gründer der Change Leaders Academy, Wirtschaftswissenschaftler,<br />

Autor und Keynote-Speaker für Veränderung.<br />

Als jüngster Geschäftsführer Deutschlands bei Karstadt, Hertie, Wertheim<br />

und IKEA leitete er insgesamt elf Standorte in ganz Deutschland,<br />

führte Tausende von Mitarbeitern und verantwortete ein Umsatzvolumen<br />

von über 500 Millionen Euro. In Zeiten, die von permanenten Umstrukturierungen,<br />

Personalabbau und drohenden Filialschließungen<br />

geprägt waren, gelang es dem Change Experten, an den unterschiedlichsten<br />

Locations motivierte und anpackende Teams zu entwickeln.<br />

www.grzeskowitz.de<br />

DIE KOSTENLOSE NETWORK-KARRIERE ONLINE-AUSGABE:<br />

JETZT AUCH AUF PC, TABLET UND SMARTPHONE ERHÄLTLICH<br />

Neben der Print-Einzelausgabe (4,75 € im Network-Karriere Shop) gibt es<br />

die Network-Karriere ohne jegliche Verpflichtungen jeden Monat auch<br />

als kostenlose Online-Ausgabe.<br />

Das ist Ihr Zugang: https://www.yumpu.com/kiosk/network-karriere<br />

© Adobe Stock | MH<br />

<strong>05</strong>.<strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!