27.05.2024 Aufrufe

NK_06_2024 Miller

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WWW.NETWORK-KARRIERE.COM <strong>06</strong>.<strong>2024</strong><br />

4,75 €<br />

EUROPAS GRÖSSTE WIRTSCHAFTSZEITUNG FÜR DEN DIREKTVERTRIEB<br />

ZKZ 66685<br />

LR-CEO Dr. Andreas Laabs<br />

LR baut nachhaltige<br />

Unternehmensführung weiter aus<br />

Erfolgsgarant Direktvertrieb:<br />

DIE VORWERK GRUPPE WÄCHST<br />

IM GESCHÄFTSJAHR 2023 ERNEUT<br />

UND INVESTIERT IN DIE ZUKUNFT<br />

Dr. Thomas Stoffmehl, Sprecher des Vorstands<br />

der Vorwerk Gruppe meldet mit 3,2 Milliarden Euro<br />

Gruppenumsatz eine Umsatzsteigerung<br />

von 135 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr.<br />

Prof. Dr. Michael Zacharias<br />

Durchstarten im<br />

Network-Marketing –<br />

Keiner muss, jeder kann<br />

Dr. Johannes Fiala<br />

Nach der siebten<br />

Scheidung: Wer ist nun<br />

die Witwe?<br />

Tom Big A! Schreiter<br />

Nimm nicht jeden<br />

der atmet und eine Kreditkarte hat<br />

www.seitz-mediengruppe.de<br />

NETWORK-<br />

KARRIERE<br />

VERBINDET


26 WARNMELDUNG<br />

© Adobe Stock | Who is Danny<br />

BETRUGSMASCHE APP- UND BA<strong>NK</strong>-TESTER!<br />

Kriminelle schalten im Internet scheinbar attraktive Jobangebote als Testpersonen,<br />

zum Beispiel für digitale Studien, Apps oder Konten bei Finanzinstituten.<br />

In der Folge eröffnete Konten werden für kriminelle Zwecke missbraucht<br />

– vorwiegend für Geldwäsche. Experten der ING Deutschland warnen aktuell<br />

davor, dass vor allem jüngere Zielgruppen und Menschen auf der Suche nach<br />

einfachen Verdienstmöglichkeiten potenzielle Opfer sind.<br />

Betrugsmaschen im Internet werden<br />

immer perfider<br />

Derzeit häufen sich Fälle von Menschen,<br />

die etwa über Kleinanzeigen-<br />

Portale oder soziale Medien scheinbar<br />

lukrative Nebenjobangebote für<br />

das Homeoffice als „App Tester“<br />

oder „Mitarbeiter für digitale Studien“<br />

erhalten. Der so angebotene<br />

angebliche Job besteht darin, unter<br />

anderem die Eröffnung eines Online-Bankkontos<br />

zu testen und den<br />

Ablauf zu bewerten. Die Betrügenden<br />

nutzen allerdings das so eröffnete<br />

Konto für kriminelle Zwecke,<br />

meist Geldwäsche. Dadurch machen<br />

sich Betroffene unwissend<br />

selbst strafbar – denn die Konten<br />

laufen offiziell auf ihre Namen.<br />

Markus <strong>Miller</strong><br />

Die Betrügenden ködern potenzielle<br />

Opfer vor allem mit flexiblen Arbeitszeiten<br />

im Rahmen einer Teilzeit- oder Nebenbeschäftigung,<br />

die mit beträchtlichem<br />

Verdienst bei wenig Aufwand<br />

verbunden ist: Pro Test winken bis zu<br />

50 Euro. Gefährdet sind vor allem Menschen<br />

auf der Suche nach scheinbar<br />

einfachen Verdienstmöglichkeiten. Im<br />

Bewerbungsprozess werden sie oft per<br />

WhatsApp angesprochen. Was die Masche<br />

besonders schwer zu durchschauen<br />

macht, sind die professionell<br />

aufgemachten Arbeitsverträge, von<br />

denen Betroffene berichten.<br />

Das Vorgehen: Tarnen und Täuschen<br />

Die Betroffenen sollen für ihre vermeintlichen<br />

Arbeitgeber angeblich<br />

Markus <strong>Miller</strong> (1973) ist Gründer des spanischen Medien- und Beratungsunternehmens<br />

GEOPOLITICAL.BIZ S.L.U mit Sitz auf der Baleareninsel<br />

Mallorca, dem Betreiber der Informations- und Kommunikations-<br />

und Consultingplattform www.geopolitical.biz. Er koordiniert<br />

als geschäftsführender Gesellschafter ein internationales Informations-<br />

und Kommunikations-Netzwerk von Steuerberatern, Rechtsanwälten,<br />

Wirtschafts- und Finanzexperten..<br />

www.geopolitical.biz · www.krypto-x.biz<br />

Produkte bewerten, Apps, oder die Legitimationsstrecke<br />

zur Bankkontoeröffnung<br />

testen. Dafür wird das gängige<br />

und häufig genutzte Video-Ident-Verfahren<br />

vorgeschlagen. Die Kontoeröffnung<br />

richten die Betrügenden im Hintergrund<br />

ein und senden den Opfern<br />

die Links zur Verifizierung der eigenen<br />

Person mit Hilfe des offiziellen Video-<br />

Ident-Verfahrens. Besonders perfide:<br />

Die Betrügenden verlangen strikt,<br />

während des Legitimierungs-Prozesses<br />

keine Aussagen darüber zu machen,<br />

dass das Konto nur zu Testzwecken<br />

eröffnet wird, da der Test so realitätsnah<br />

wie möglich ablaufen müsse.<br />

Die Opfer gehen von einem Produkttest<br />

aus, denn ihnen wird vorgetäuscht,<br />

es handele sich bei dem Produkt<br />

nur um ein Test- oder Demokonto.<br />

Die Eröffnungsunterlagen sollen<br />

zum Testabschluss und zur angeblichen<br />

Rückabwicklung im Nachgang<br />

an den scheinbaren Arbeitgeber gesendet<br />

werden. Anders als zugesagt,<br />

löschen die Betrügenden das neue<br />

Konto nach Eröffnung aber nicht,<br />

sondern nutzen es, um Schwarzgeld<br />

zu waschen. Dieses stammt oft etwa<br />

aus Phishing-Aktionen oder fingierten<br />

Online-Auktionen.<br />

Die Folgen: Opfer werden zu Tätern<br />

Opfer werden unwillentlich selbst zu<br />

Tätern, da sie das Konto eröffnet und<br />

sich dafür legitimiert haben.<br />

Schlimmstenfalls drohen Ermittlungsverfahren<br />

durch Staatsanwaltschaften,<br />

ein Verfahren der Bundesanstalt<br />

für Finanzdienstleistungsaufsicht (Ba-<br />

Fin) und möglicherweise sogar zivilrechtliche<br />

Ansprüche anderer Betrugsopfer.<br />

Es kann dadurch zu einer<br />

Verurteilung wegen Geldwäsche und<br />

Beihilfe zum Betrug kommen.<br />

Gerade technik-affine junge Menschen<br />

wähnen sich bei Online-Betrug<br />

oft in Sicherheit, so die Analyse der<br />

ING-Experten. Aber wer darauf angewiesen<br />

ist, sich schnell und einfach<br />

etwas dazuzuverdienen, dem fällt es<br />

durch die immer perfideren und professionelleren<br />

Maschen der Betrügenden<br />

zunehmend schwer, unseriöse<br />

Angebote zu entlarven. Der größte<br />

Unsicherheitsfaktor im Online-Bereich<br />

ist nun mal der Mensch.<br />

Digitale Selbstverteidigung: So<br />

können Sie sich schützen!<br />

Geben Sie niemals Kopien von sensiblen<br />

Dokumenten wie Ihren Personalausweis<br />

an potenzielle Arbeitgeber<br />

weiter. Kein seriöses Unternehmen<br />

wird derartiges verlangen.<br />

Eröffnen Sie niemals im Auftrag von<br />

Dritten ein Bankkonto auf Ihren eigenen<br />

Namen.<br />

Augen auf: Eine erfolgreich durchgeführte<br />

Legitimation führt zu einer tatsächlichen<br />

Kontoeröffnung.<br />

Informieren Sie sich immer so umfassend<br />

wie möglich über potenzielle<br />

Arbeitgeber und lassen Sie sich<br />

nicht von scheinbar lukrativen Jobangeboten<br />

blenden.<br />

Sollten Sie tatsächlich den Verdacht<br />

haben, Opfer solch eines Betrugs<br />

geworden zu sein und ein<br />

Konto eröffnet zu haben, wenden<br />

Sie sich umgehend an die betroffene<br />

Bank sowie die Polizei oder an<br />

eine Rechtsberatung.<br />

Achtung vor den Bitcoin-Betrügern<br />

und Krypto-Bauernfängern!<br />

Ich warne Sie regelmäßig vor fragwürdigen<br />

Anbietern und Methoden, allen<br />

voran über meine „Todesliste“ von<br />

KRYPTO-X. Sollte das Kind bereits in<br />

den Brunnen gefallen und ein Schadensfall<br />

eingetreten sein, sind die<br />

nachfolgenden Punkte ratsam:<br />

1. Anzeige bei der Polizei erstatten<br />

2. Nationale Aufsichtsbehörden informieren<br />

(BaFin, FMA, FINMA)<br />

3. Beschreitung des Rechtsweges<br />

über einen spezialisierten Anwalt –<br />

Hier steht Ihnen unser Experten-<br />

Netzwerk zur Verfügung.<br />

Investieren Sie auf soliden Wegen in<br />

Digitalisierung und Tokenisierung!<br />

Blockchain-Technologie und digitale<br />

Vermögenswerte werden in Zukunft<br />

eine immer bedeutendere Rolle spielen.<br />

Nutzen auch Sie jetzt die Gunst<br />

der Stunde: Investieren und diversifizieren<br />

Sie auf soliden Wegen in die<br />

Blockchain-Technologie, Kryptowährungen<br />

rund um Bitcoin, Ethereum &<br />

Co. sowie Megatrends wie die Cybersecurity,<br />

das Metaverse, NFTs oder<br />

die Künstliche Intelligenz (KI).<br />

Ich zeige Ihnen dafür im Rahmen von<br />

KRYPTO-X wirkungsvolle Mittel und<br />

praxisnahe Wege.<br />

Testen Sie jetzt KRYPTO-X:<br />

www.krypto-x.biz<br />

<strong>06</strong>.<strong>2024</strong>


36BRANCHE<br />

WER MACHT WAS IM DIREKTVERTRIEB?<br />

Jeden Monat wissen was im Direktvertrieb läuft<br />

www.network-karriere.com<br />

www.initiative-nebentaetigkeit.de<br />

<strong>06</strong>.<strong>2024</strong> 04.<strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!