30.04.2024 Aufrufe

NK_05_2024 _Titelstory

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITEL 19<br />

tum eines jeden Landes bremst. Diese<br />

Fakten sollten eines klar aufzeigen:<br />

„Dass die Männer genauso Verlierer<br />

dieses Systems sind und – in<br />

anderen Bereichen zwar – ebenfalls<br />

damit zu kämpfen haben. Auch ihr<br />

auferlegtes Rollenbild erfüllen zu<br />

müssen, ist kein Honigschlecken.“<br />

Im Kleinen bei sich selbst anfangen<br />

Weil sich das System nicht von heute<br />

auf morgen ändern lässt, aber sehr<br />

wohl der eigene Selbstwert, hat es<br />

sich Pamela Obermaier zur Lieblingsaufgabe<br />

gemacht, Frauen in ihrer<br />

Potenzialentwicklung zu begleiten.<br />

„Als ich meine eigene Metamorphose<br />

der Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung<br />

hinter mich gebracht<br />

und parallel dazu vorzeigbare<br />

Erfolge erreicht hatte, wurde es mir<br />

ein Bedürfnis, anderen Frauen auf<br />

dem Weg zu mehr Selbstsicherheit,<br />

Sichtbarkeit und Anerkennung in ihrem<br />

Beruf zu verhelfen“, schildert sie<br />

den Beginn ihres Mentorings für berufstätige<br />

Frauen.<br />

Und davon gab es viele, die sich Unterstützung<br />

wünschten: „Ich hatte<br />

immer mehr Frauen im 1:1-Setting,<br />

Pamela Obermaier<br />

Pamela Obermaier ist Geschäftsführerin<br />

von PremiumTalk – die<br />

Akademie des Auftritts, Inhaberin<br />

von PYNO Communications e. U.,<br />

#1-Bestsellerautorin – und als<br />

DIE POTENZIALENTWICKLERIN<br />

bekannt. Schon über eine Million<br />

Menschen hat Pamela Obermaiers<br />

Bücher, E-Books, Kolumne<br />

und Gastartikel gelesen, ihre Hörbücher<br />

und neuerdings ihren<br />

Podcast »Ohne Blatt vorm Mund«<br />

gehört, sie im TV gesehen und als<br />

Top-Trainerin oder Speakerin erlebt.<br />

Zu ihrer Zielgruppe gehören<br />

vor allem Neo-Unternehmerinnen<br />

und angehende Selbstständige<br />

bzw. Angestellte, die in ihrem<br />

Job unglücklich sind und sich mit<br />

einer für sie sinnstiftenden Aufgabe<br />

als Ein-Personen-Unternehmen<br />

(EPU) am Markt etablieren<br />

wollen.<br />

Ihnen hilft sie u.a. mit ihrem Mindset-<br />

und Marketingcoaching, mit<br />

Medien- und Auftrittstrainings<br />

oder mit ihrem Online-Gruppencoachingprogramm<br />

„Vom Kopf<br />

ins Buch. Damit dein Sachbuch<br />

keine Träumerei bleibt“, um für<br />

die viel zu wenig verdienten – und<br />

auch einforderten. Bei meinen<br />

männlichen Kunden war das nicht<br />

so. Die hatten andere Themen. Um<br />

es kurz zusammenzufassen: Männer<br />

sind meiner Erfahrung nach zufrieden<br />

mit sich selbst und ihrer Leistung<br />

und wollen aber noch mehr Geld verdienen,<br />

während Frauen ständig an<br />

sich zweifeln und meinen, es wäre<br />

gerechtfertigt, dass sie niedrigere<br />

Gehälter bzw. Honorare erhalten.“<br />

Raus aus der Unsichtbarkeit<br />

„Du bekommst nicht, was du tatsächlich<br />

verdienst, sondern den<br />

Wert, den du überzeugend vermittelst.<br />

Und wenn man in seinem Inneren<br />

zu wenig Selbstwert spürt, kann<br />

man auch keinen hohen Marktwert<br />

nach außen transportieren“, erklärt<br />

Pamela Obermaier die ihr bekannte<br />

häufige Sachlage. Ihr daraus resultierendes<br />

Anliegen: Frauen in ihrer<br />

Selbstsicherheit zu fördern und in die<br />

Sichtbarkeit zu bekommen. „Nur<br />

wenn wir sichtbar werden, erhalten<br />

wir die Anerkennung, die jede von<br />

uns verdient hat. Und das ebnet den<br />

Weg für die nachfolgenden Frauengenerationen.“<br />

ihre Kundinnen mehr Bekanntheit,<br />

mehr Reichweite und mehr<br />

Anerkennung zu erreichen. Als<br />

Businessmentorin mit psychologischen,<br />

philosophischen und<br />

neurolinguistischen Wurzeln unterstützt<br />

die studierte Philologin<br />

und diplomierte Mentaltrainerin<br />

vor allem Frauen dabei, sich aus<br />

sabotierenden Mustern zu befreien<br />

und ihre Erfolgsbilanz<br />

durch eine optimierte innere Einstellung<br />

sowie durch eine souveräne<br />

Außenwirkung zu steigern.<br />

Pamela Obermaier zählt schon<br />

vier Jahre in Folge zu den 500<br />

wichtigsten Köpfen der deutschsprachigen<br />

Erfolgswelt. Mit ihrem<br />

neuen Buch steht die fünffache<br />

Bestsellerautorin für Female<br />

Empowerment wie keine<br />

andere und bringt ihre inspirierende<br />

aktuelle Keynote für bessere<br />

berufliche Zukunftsaussichten<br />

für Frauen in diesem Jahr<br />

von München und Bregenz über<br />

Zürich und Graz bis Wien noch<br />

bis Oktober im Rahmen des Female<br />

Future Festivals auf die<br />

große Bühne.<br />

Dass Frauen seit jeher vor Toiletten<br />

weltweit in Warteschlangen stehen,<br />

weil Männer diese Toiletten geplant<br />

haben, ist für sie ein treffsicheres<br />

Sinnbild: Männer denken sich vermutlich<br />

nicht einmal etwas Böses dabei,<br />

aber sie sehen die Welt durch<br />

ihre Augen und vergessen oftmals,<br />

dass Frauen andere Körper und folglich<br />

einen anderen Bedarf und<br />

andere Bedürfnisse haben.<br />

Immerhin hat der viel<br />

beachtete<br />

Aristoteles<br />

den männlichen Körper<br />

einst als die Norm und den weiblichen<br />

als die Abweichung von dieser<br />

Norm bezeichnet.<br />

Solange die Welt für Männer gemacht<br />

wird, haben Frauen unzählige Nachteile.<br />

So hat eine Pianistin etwa kaum<br />

Chancen, so gut wie ihr männlicher<br />

Konkurrent zu werden, weil die Klaviatur<br />

für Männerhände entwickelt<br />

wurde. Die geringere Spannweite einer<br />

weiblichen Hand kann da einfach<br />

nicht mithalten. Dass diese Chancenlosigkeit<br />

gepaart mit der daraus<br />

resultierenden Unsichtbarkeit zu<br />

Selbstzweifeln führt, liegt in der Natur<br />

der Sache.<br />

Erfolg und Schönheitsideal<br />

Sich zu zeigen, bedeutet auch immer,<br />

sich angreifbar zu machen. Davor<br />

haben viele Frauen – berechtigterweise<br />

– Angst. Negative Bemerkungen<br />

im Netz über das Äußere einer<br />

Frau stehen inzwischen an der<br />

Tagesordnung. Wenn man bedenkt,<br />

dass nur vier von zehn deutschen<br />

Frauen mit ihrem Körper und allgemein<br />

mit ihrem Aussehen zufrieden<br />

sind, spricht das Bände. Frauen in<br />

der Öffentlichkeit sind auch ständiger<br />

Be- und Verurteilung ausgesetzt.<br />

„Man will uns Frauen ja auch immer<br />

noch vorschreiben, was wir anziehen<br />

und wie wir uns stylen sollen“, weiß<br />

Pamela Obermaier. Auch hier ist es<br />

essenziell, bei sich und beim eigenen<br />

Selbstwert anzusetzen. Denn die<br />

gute Nachricht lautet: „Sobald du<br />

dich selbst liebst, können dich auch<br />

andere lieb haben.“<br />

Gleichermaßen<br />

hinderlich<br />

sind vielfach anerzogene<br />

und vorgelebte Überzeugungen<br />

von Geld,<br />

Frauen unterschätzen<br />

ihre Kompetenz. Bei Männern ist<br />

das Gegenteil der Fall.<br />

PAMELA OBERMAIER<br />

die Frauen mitbekommen haben:<br />

Viele Frauen haben mit den Begriffen<br />

„Erfolg“ und „Geld“ ein Problem und<br />

sind sich des daraus resultierenden<br />

Kreislaufs nicht bewusst. Ein altbekanntes<br />

Gefühl unter Frauen lässt<br />

sich etwa mit den Worten „Mit Geld<br />

will ich mich nicht schmutzig machen“<br />

beschreiben. Doch diesbezüglich<br />

ist Pamela Obermaier unerbittlich,<br />

wenn sie anderen Frauen sagt:<br />

„Alles hat einen Preis: Wenn du bekommen<br />

willst, was du verdienst,<br />

wirst du etwas dafür tun müssen.<br />

Und als Frau ist das mitunter ein bisschen<br />

mehr, als für einen Mann notwendig<br />

wäre.“<br />

In 5 Schritten zum verdienten<br />

Marktwert<br />

Wie hilft sie nun anderen Frauen aus<br />

der Selbstzweifelfalle und ins lukrative<br />

Verdienen? Mit einem Transformationsprogramm<br />

in fünf Schritten, das sie<br />

in die Selbstreflexion und die Persönlichkeitsentwicklung<br />

bringt: „Wenn<br />

Frauen erkannt haben, dass es nicht<br />

ihre Schuld ist, wo sie mit ihrem beruflichen<br />

Selbstverständnis<br />

und ihrem<br />

Marktwert stehen, sondern dass es<br />

sich dabei um das logische Ergebnis<br />

jahrhundertelanger Geringschätzung<br />

und Kleinhaltung von Frauen im patriarchalen<br />

Gesellschaftssystem handelt,<br />

ist die wichtige Vorbereitung getan.<br />

Denn erst, wenn wir ein Problem<br />

benennen können, sind wir fähig, es zu<br />

lösen. Wenn sie dann die Erkenntnis<br />

gewinnen, dass sie es aber sehr wohl<br />

in der Hand haben, ihren Status, ihr<br />

Selbstwertgefühl und ihren Marktwert<br />

positiv und zu ihren Gunsten zu ändern,<br />

kann es losgehen.“<br />

In ihrem Buch hat sie mit zahlreichen<br />

Übungen und Denkaufgaben alle<br />

fünf Schritte einer breiten weiblichen<br />

Öffentlichkeit für wenig Geld zugänglich<br />

gemacht: Zuerst geht es darum,<br />

den eigenen Wert als Frau zu begreifen<br />

und die bislang damit verbundenen<br />

Selbstzweifel über Bord zu werfen.<br />

Dann wird ein neues Money-<br />

Mindset kreiert. Pamela Obermaier<br />

nennt das „Money-Focus“, weil es ihr<br />

genau darum geht: einen neuen Fokus<br />

zu setzen, der langfristig zu finanzieller<br />

Gesundheit führt. Schritt<br />

drei eröffnet der betreffenden Frau<br />

dann bislang unerkannte und teils<br />

ungeahnte Möglichkeiten und im<br />

vierten Schritt kann sie ihren Businesswert<br />

ermitteln. Im letzten Schritt<br />

wird die jeweilige Frau in ihrer Selbstsicherheit<br />

gepusht, bis sie keine Probleme<br />

mehr damit hat, zu verlangen<br />

– und sich zu holen –, was ihr zusteht.<br />

Was der Autorin mit ihrem neuen<br />

Buch wichtig zu vermitteln ist: „Wir<br />

sind womöglich nicht immer die alleinigen<br />

Drehbuchautorinnen für<br />

unser Leben. Aber wir sind immer<br />

als Regisseurinnen am Zug, das<br />

Beste aus jeder Szene herauszuholen.“<br />

Und wenn sie nur einen einzigen<br />

Tipp für eine Frau hätte – wie<br />

würde der lauten? „Mit dir selbst<br />

solltest du keine Kompromisse eingehen,<br />

denn du hast nur dieses eine<br />

Leben!“<br />

Wie viel bin ich wert?<br />

Das einzige Buch, das Frauen<br />

dazu bringt, über Nacht<br />

mehr Geld zu verdienen<br />

ISBN: 978-3-99060-394-9,<br />

Goldegg-Verlag,<br />

Taschenbuch, 300 Seiten, 20,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!