30.04.2024 Aufrufe

RE KW 18

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So schön war es im Tessin & in der Lombardei<br />

49 Senioren aus dem Bezirk Reutte genossen abwechslungsreichen Frühlingsausflug<br />

Mitte April besuchte der Tiroler Seniorenbund den wunderschönen<br />

Lago Maggiore, das aufregende Mailand, den Comersee sowie den Luganersee.<br />

Dabei erfreute sich die gut gelaunte Gruppe am sonnigen<br />

Wetter und dem unterhaltsamen Programm ihrer fünftägigen Reise.<br />

Von Juliane Wimmer<br />

Ein Reisebus der Firma Feuerstein<br />

begleitete die Seniorinnen und Senioren<br />

zu den Zielen ihrer gut organisierten<br />

Reise.<br />

FÜNF WUNDERVOLLE TAGE.<br />

Am ersten Tag ging es über Innsbruck,<br />

Feldkirch und die Schweiz<br />

an den Lago Maggiore, der zu den<br />

schönsten Seen Italiens zählt. Im<br />

Hotel direkt am See genossen die<br />

Reisenden noch ein wenig freie Zeit,<br />

bevor es zum Abendessen ging. Am<br />

zweiten Tag besuchte man die berühmteste<br />

der fünf Borromäischen<br />

Inseln, die Isola Bella, auf der sich<br />

der Prinzen-Palast samt herrlicher<br />

Gärten befindet. Als Nächstes ging es<br />

zur Isola dei Pescatori mit dem malerischen<br />

Fischerdörfchen, schließlich<br />

zur Isola Madre, die für ihren botanischen<br />

Garten bekannt ist. Tag drei<br />

1. Frühlingsmarkt<br />

Parkgelände Untermarkt in Reutte<br />

(RS) Mit dem Frühlingserwachen öffnet auch Reutte seine Tore für<br />

den ersten Frühlingsmarkt. Im Parkgelände Untermarkt können Besucher<br />

am 11. Mai, ab 14 Uhr, eine Vielzahl von einzigartigen Handwerkskunstwerken<br />

entdecken und in kulinarische Genüsse eintauchen.<br />

Musikalisch wird der Markt von<br />

zwei Konzerten begleitet: Das Michlbauer<br />

Harmonika-Ensemble „A Sack<br />

voll Knöpf “ eröffnet um 14.30 Uhr<br />

mit traditionellen Weisen, gefolgt von<br />

der Band „Handgepäck“, die ab 16 Uhr<br />

mit rockigen Klängen für Stimmung<br />

sorgt. Ein weiteres Highlight ist die<br />

Fahrradversteigerung der Marktgemeinde<br />

Reutte, die Fahrradliebhabern<br />

die Chance bietet, exzellente Räder zu<br />

ersteigern. Der Frühlingsmarkt bietet<br />

aber weit mehr als nur Einkaufen und<br />

Musik. Nehmen Sie an einer der zahlreichen<br />

Mitmachstationen teil: Die<br />

„Beweg Dich Tirol Tour“ findet am 10.<br />

und 11. Mai an der Mittelschule Untermarkt<br />

statt und bietet gemeinsam mit<br />

dem TC Reutte sportliche Aktivitäten<br />

für alle Alters- und Schwierigkeitsstufen.<br />

Erfahrene Trainer und Guides<br />

sind zur Stelle, um Sie anzuleiten und<br />

zu unterstützen. Ob Sie nun die Musik<br />

genießen, bei der Fahrradversteigerung<br />

ein Schnäppchen machen oder<br />

einfach das frühlingshafte Treiben<br />

führte die 49 Reisenden in die aufregende<br />

Metropole der Mode, nach<br />

Mailand. Im Rahmen einer Stadtführung<br />

besuchte man viele Sehenswürdigkeiten,<br />

wie die Mailänder Scala<br />

und den weltbekannten Mailänder<br />

Dom. Anschließend ging es noch<br />

zum Shoppen oder Bummeln. Am<br />

vierten Tag besuchten die Senioren<br />

Como am Comer See, wo eine kurzweilige<br />

Stadtführung durch die wunderschöne<br />

Altstadt führte. Danach<br />

ging es weiter nach Lugano, dem<br />

Diamanten des Tessins. Auch hier<br />

brachte eine Stadtführung den Senioren<br />

die bezaubernde Gegend und<br />

das historische Altstadtzentrum –<br />

samt Arkadengängen der berühmten<br />

Einkaufsstraße Via Nassa – näher.<br />

Nach einem Spaziergang an der Seepromenade<br />

ging es zurück ins Hotel.<br />

Am 5. Tag trat man die Heimreise<br />

an, auf der noch einmal über das Erlebte<br />

geredet und viel gelacht wurde.<br />

Freut euch auf verschiedene Stände<br />

mit Köstlichkeiten.<br />

Foto: Naturparkregion Reutte/Fotostudio Rene<br />

genießen möchten – der Frühlingsmarkt<br />

in Reutte ist ein idealer Ort<br />

für einen erlebnisreichen Tag mit der<br />

ganzen Familie. Die Standbetreiber<br />

sorgen zudem für eine reiche Auswahl<br />

an Speisen und Getränken. Kommen<br />

Sie vorbei und lassen Sie sich von der<br />

Frühlingsluft und dem bunten Angebot<br />

inspirieren und begeistern.<br />

ANZEIGE<br />

49 Männer und Frauen des Tiroler Seniorenbundes aus dem Bezirk Reutte genossen<br />

die interessante Frühlingsfahrt nach Italien und in die Südschweiz.<br />

Foto: Christian Rath<br />

Allerdings „war es schon ein kleiner<br />

Schock für uns“, berichtete Obfrau<br />

Monika Kronspieß im Gespräch mit<br />

der RUNDSCHAU, „als uns zu Hause<br />

nach den herrlichen Urlaubstagen<br />

tiefster Winter empfing!“<br />

GLANZLICHTER<br />

glanzlichter@rundschau.at<br />

ANZEIGENANNAHME:<br />

05672<br />

TEL. // 71313<br />

Auf Trainersuche<br />

Liebe Freunde von Traumjobs!<br />

Das ist ziemlich seltsam. Der FC<br />

Bayern, einer der erfolgreichsten<br />

Fußballvereine der Welt, sucht seit<br />

Wochen einen neuen Trainer. Und<br />

findet keinen! Und das, obwohl<br />

dieser Arbeitsplatz mit einer Millionengage<br />

fürstlich entlohnt wäre.<br />

Rational lässt sich so etwas nicht erklären.<br />

Also muss man darüber philosophieren.<br />

Meine Überlegungen<br />

enden in der Erkenntnis, dass Geld<br />

allein nicht alles ist. Das Stichwort<br />

lautet Schmerzgrenze. Das Problem<br />

liegt im Erfolgsdruck. In jüngster<br />

Vergangenheit haben die Bosse des<br />

Nobelklubs zu oft ihre Übungsleiter<br />

gewechselt. Fast wie die Unterwäsche.<br />

Das macht die Übernahme<br />

eines solchen Jobs schwierig. Denn<br />

kompetente Fachkräfte haben ja<br />

auch etwas zu verlieren. Zum Beispiel<br />

ihren guten Ruf. Womit wir<br />

bei einem sensiblen Thema wären:<br />

Die Führungskultur. Wer auf Dauer<br />

Erfolg haben will, der muss seinen<br />

Angestellten Vertrauen schenken.<br />

Und Misserfolge bei der Schuldfrage<br />

gemeinsam selbstkritisch hinterfragen.<br />

Die Bayern proklamieren seit<br />

Jahrzehnten das Leitmotto „Mia san<br />

mia“, also das Wir-Gefühl zwischen<br />

den Gottoberen, den Spielern und<br />

den Fans. Was im Land der Lederhosen<br />

gut ankommt, stachelt Freunde<br />

des runden Leders in anderen Regionen<br />

an. Im Ruhrpott, im Norden<br />

und im Osten Deutschlands sind<br />

die Rotjacken ob ihrer Überheblichkeit<br />

nicht selten ein Feinbild. Häme,<br />

Spott und Schadenfreude sind dort<br />

die bevorzugten Emotionen bei Niederlagen<br />

des selbst ernannten Stern<br />

des Südens. Es geht also nicht nur<br />

um Erfolge, sondern auch um Sympathie.<br />

Das Siegen kann man als Erniedrigung<br />

der Gegner interpretieren.<br />

Oder nobel als gewinnende Art<br />

respektvoll vortragen. Zum Thema<br />

empfehle ich unseren Bundespräsidenten,<br />

der bei Konflikten harmonisierend<br />

zu sagen pflegt: „So sind<br />

wir nicht!“<br />

Meinhard Eiter<br />

RUNDSCHAU Seite 8 2./3. Mai 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!