10.05.2024 Aufrufe

FDP-Gemeinderatsfraktion Waiblingen 2019-2024

Die Broschüre der FDP-Gemeinderatsfraktion zu ihrer Tätigkeit in der Wahlperiode 2019-2024

Die Broschüre der FDP-Gemeinderatsfraktion zu ihrer Tätigkeit in der Wahlperiode 2019-2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger von <strong>Waiblingen</strong> ◄<br />

Nachdem Sie uns, Julia Goll, Andrea Rieger<br />

und Bernd Mergenthaler, im Jahr <strong>2019</strong> erneut<br />

ist den Stadtrat gewählt haben, ist im Oktober<br />

2021 Dr. Hans Albrecht für den aus persönlichen<br />

Gründen ausgeschiedenen Bernd Mergenthaler<br />

nachgerückt. Wir alle bedanken uns<br />

nochmals für Ihr Vertrauen und möchten Ihnen<br />

mit dieser Broschüre einen Überblick über die<br />

Themen geben, die uns und das Stadtgeschehen<br />

in den vergangenen 5 Jahren bewegt hat.<br />

Die Broschüre stellt ab Seite 16 die Beiträge<br />

zusammen, die wir zu jeweils aktuellen Themen<br />

zwischen Mai <strong>2019</strong> und November 2023<br />

im Amtsblatt, dem Stauferkurier, veröffentlicht<br />

haben. Sie spiegeln wider, welche Themen uns<br />

für die Stadt beschäftigt haben.<br />

Im Jahr 2020 stand die Corona-Situation im<br />

Vordergrund. Hier konnten wir zumindest erreichen,<br />

dass für die Kinder- und Jugendarbeit<br />

zusätzliche Mittel bereitgestellt wurden. Erfolgreich<br />

waren wir auch mit unseren Anträgen<br />

für die Installation von Trinkbrunnen in der Innenstadt<br />

und der Ausstattung der gymnasialen<br />

Oberstufe mit iPads.<br />

Beschlossen wurde auf unseren Antrag<br />

auch die Einrichtung eines Inklusionsbeirats.<br />

Schließlich wurde die auf unseren Antrag hin<br />

bereits im Jahr 2015 geforderte Ausweitung<br />

der Bürgerbeteiligung endlich mit der Richtlinie<br />

für „informelle Bürgerbeteiligung“ umgesetzt<br />

und das Verfahren bereits in einigen<br />

Fällen erfolgreich angewendet. Wenn auch mit<br />

knapper Mehrheit, so konnten wir doch erfolgreich<br />

die Kürzung des frei verfügbaren Budgets<br />

der Schulen abwenden.<br />

Bei anderen Themen gilt es seit Jahrzehnten<br />

dran zu bleiben. So halten wir unsere<br />

Kritik an der konkreten Umsetzung des städti-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!