10.05.2024 Aufrufe

FDP-Gemeinderatsfraktion Waiblingen 2019-2024

Die Broschüre der FDP-Gemeinderatsfraktion zu ihrer Tätigkeit in der Wahlperiode 2019-2024

Die Broschüre der FDP-Gemeinderatsfraktion zu ihrer Tätigkeit in der Wahlperiode 2019-2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 ► 07. Juli 2022<br />

Betreuungsmöglichkeiten<br />

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,<br />

hurra, das Altstadtfest ist zurück! Traditionell<br />

am letzten Juni-Wochenende konnten wir nach<br />

zweijähriger Pause unser Altstadtfest wieder<br />

feiern. Buntes Treiben in allen Gassen, fröhliche<br />

Gesichter, ein Treffpunkt für viele Waiblingerinnen<br />

und Waiblinger.<br />

Dass dies möglich war, verdanken wir vielen<br />

Ehrenamtlichen, die sich in den Waiblinger Vereinen<br />

engagieren und so zum Gelingen des Festes<br />

beitragen. Dafür herzlichen Dank! In dieser<br />

Woche tagen die Ausschüsse des Gemeinderates.<br />

Im Ausschuss für Bildung, Soziales und Verwaltung<br />

(BSV) stand die Kindergartenbedarfsplanung<br />

auf der Tagesordnung.<br />

In <strong>Waiblingen</strong> gibt es ein vielfältiges Angebot<br />

an Betreuungsmöglichkeiten. Neben den<br />

gewohnten allgemeinen und kirchlichen Kindertageseinrichtungen<br />

ist auch die Betreuung in<br />

einer Bauernhof-Kindertageseinrichtung, einer<br />

Natur- und Wald-Kindertageseinrichtung oder<br />

in einer Montessori-Kindertageseinrichtung<br />

möglich.<br />

Ebenso wichtig ist die Möglichkeit der Betreuung<br />

in einer TigeR-Einrichtung (Tagesbetreuung<br />

in anderen geeigneten Räumen). Hier<br />

leistet der Tageselternverein eine großartige<br />

Arbeit.<br />

<strong>Waiblingen</strong> nimmt viel Geld in die Hand, um<br />

diese Betreuungsmöglichkeiten anzubieten. In<br />

den Jahren 2022 und 2023 werden 7,5 bzw. 7,8<br />

Millionen Euro investiert, um die Kindertagesstätten<br />

weiter auszubauen.<br />

Auch an den Schulen wird viel Geld für die<br />

weitere Digitalisierung ausgegeben. Aber auch<br />

dies ist gut angelegtes Geld. Unsere Kinder<br />

müssen die bestmögliche Ausstattung und Bildung<br />

erhalten.<br />

Und doch, bei allen Vorteilen und Notwendigkeiten<br />

der Digitalisierung – auch das Schreiben<br />

per Hand mit Stift muss auch weiterhin<br />

gelernt und geübt werden.<br />

Andrea Rieger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!