29.12.2012 Aufrufe

Februar 2010 - Deutscher Bridge-Verband e.V.

Februar 2010 - Deutscher Bridge-Verband e.V.

Februar 2010 - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Februar</strong> <strong>2010</strong><br />

7 SA und vor allem als 7 ¨, wenngleich<br />

bei der aktuellen Kartenverteilung alle drei<br />

Großschlemms erfüllt würden.<br />

Das Board bringt den Italienern 11 IMPs.<br />

Sie gewinnen das Match 20:10.<br />

Das Endergebnis<br />

sP Preisgeld<br />

1. Italia-Failla 226 5.000 ϵ<br />

2. Israel-Ungarn 220 3.000 ϵ<br />

3. Sweden 218 2.000 ϵ<br />

4. Germania-Reno 218 1.500 ϵ<br />

Alle Teams der A-Klasse sind im Geld. Der<br />

12. und letzte Platz bringt noch 500 ϵ.<br />

Geldpreise gibt es außerdem für die ersten<br />

7 B-Teams und die ersten 6 C-Teams. Dazu<br />

die Sieger der 9 D-Gruppen.<br />

Das Turnier findet in einer bemerkens-<br />

wert entspannten Atmosphäre statt. Dazu<br />

trägt sicher bei, dass der Zeitplan sehr<br />

großzügig gesteckt ist. Strafpunkte wegen<br />

zu langsamen Spiels gibt es nicht.<br />

Mit großer Geduld mahnen die Turnier-<br />

leiter über Lautsprecher in jeder Runde<br />

mehrfach an, die Ergebniszettel abzugeben.<br />

Trotz des aus unserer Sicht<br />

schleppenden Verlaufs kann der Zeitplan<br />

mühelos eingehalten werden. Nach Eingabe<br />

des Ergebnisses in den Computer er-<br />

scheinen das Ergebnis und der aktuelle<br />

Tabellenstand aller Teams auf der Großleinwand.<br />

Der kommende WBF-Präsident G. Rona gratuliert<br />

dem Team „Germania-Reno“ zum vierten Platz.<br />

Gespielt wird in einer angenehm großen<br />

Messehalle. Die Getränkepreise sind<br />

günstig – der Espresso 1 ϵ, die 0,5-Liter-<br />

Wasserflasche 1 ϵ. In der Messehalle wird<br />

ein großes Buffet für 25 ϵ angeboten, ein<br />

Pflichtessen gibt es nicht.<br />

Trotz seiner großen Attraktivität<br />

hat dieses traditionsreiche Turnier in<br />

Mailand genau wie die deutschen Traditionsturniere<br />

mit Teilnehmerschwund<br />

zu kämpfen – wenngleich auf hohem<br />

Niveau. Verglichen mit der Rekordbeteiligung<br />

von 198 Teams im Jahre 1986, hat<br />

dieses tolle Turnier über 50% an Teilnehmern<br />

verloren. �<br />

26 Jahre Elisabeth Dierich <strong>Bridge</strong>-Reisen <strong>2010</strong><br />

OSTER BRIDGE-REISE STEIGENBERGER HOTEL BAD NEUENAHR *****<br />

Erleben Sie die Ostertage in einem eleganten Hotel der Spitzenklasse und verbinden Sie in idealer Weise<br />

<strong>Bridge</strong> und Erholung! Direkter Zugang zum Thermal-Hallenbad und zu den Ahr -Thermen (Privatsanatorium<br />

angeschlossen) vom 31.03. – 10.04.<strong>2010</strong> HP/DZ ab € 1.165,- EZ-Zuschlag € 15,-/Tag<br />

PFINGST-BRIDGEREISE IN ABANO-MONTEGROTTO (ITALIEN)<br />

im International Hotel Bertha *****<br />

Verbinden Sie Kur und <strong>Bridge</strong> in einem hervorragend geleiteten Hotel mit gepflegten Parkanlagen, Innen-<br />

und Außen-Schwimmbecken und allem Komfort, den eine ***** Sterne Hotel bietet.<br />

In dem Pauschalpreis ist das gesamte <strong>Bridge</strong>-Arrangement enthalten.<br />

vom 16. – 29.05.<strong>2010</strong> HP € 1397,- EZ –Zuschlag € 8,-/Tag (Kurpaket € 398,-)<br />

Fordern Sie unverbindlich Informationsmaterial an. Wir beraten Sie gerne!<br />

Haus-zu-Haus<br />

Service möglich<br />

p Anmeldung: Elisabeth Dierich • Mozart-Straße 5 • 55450 Langenlonsheim p<br />

Telefon: 0 67 04/13 75 • Mobil 0171/8363545 • Fax: 0 67 04/24 70 • E-Mail: dieriche@aol.com • elisabeth-dierich-bridgereisen.de<br />

Sport 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!