29.12.2012 Aufrufe

Februar 2010 - Deutscher Bridge-Verband e.V.

Februar 2010 - Deutscher Bridge-Verband e.V.

Februar 2010 - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Simone Kratz<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2010</strong> Titelstory 5<br />

kölner Gay Games<br />

Ein Sommermärchen<br />

als dr. Tom Waddell 1982 die ersten Gay Games in San francisco initiierte,<br />

ahnte niemand, was einmal daraus werden würde – in diesem Jahr in köln<br />

rechnet man mit über 12 000 Sportlern aus fast 100 nationen!<br />

die Gay Games haben ihren Platz im Sport gefunden.<br />

Man stelle sich vor: ein internationales<br />

Turnier, Spieler<br />

aus vielen Ländern, jedes<br />

Spielniveau ist vertreten,<br />

trotz sportlichem Wettkampf und großer<br />

Konzentration Gelöstheit im Raum, viel<br />

Gelächter in den Pausen, kein einziges<br />

missmutiges Gesicht – eine Utopie?<br />

Seit acht Jahren spiele ich mit meinem<br />

Lebenspartner <strong>Bridge</strong>, eine zu Beginn<br />

zufällige Entdeckung, der wir beide bald<br />

mit Leidenschaft verfallen sind. Wir sind<br />

mittelmäßige Spieler, ich schon aus Gründen<br />

meines Berufes als Professor und international<br />

tätiger Dirigent (da vergehen<br />

oft vier bis sechs Wochen, bis ich wieder<br />

einmal einen <strong>Bridge</strong>tisch sehe – unter solchen<br />

Umständen kann das Niveau natürlich<br />

nur sehr langsam steigen).<br />

2005 hörte ich zum ersten Mal<br />

von einer regelmäßig alle vier Jahre stattfindenden<br />

schwulen Olympiade, den<br />

Gay Games – und die Veranstaltung<br />

fand ein Jahr später in Montreal statt. Da<br />

ich begeisterter Schwimmer bin, und bei<br />

diesem Sportfest alle Altersgruppen und<br />

� Prof. Günther Bauer<br />

jedes Niveau zugelassen sind (übrigens<br />

natürlich auch heterosexuell veranlagte<br />

Menschen, Ausgrenzung findet hier nicht<br />

statt!), wollte ich dabei sein, denn gerade<br />

bei dieser einwöchigen Veranstaltung<br />

gilt: nicht gewinnen, dabei sein ist wichtig!<br />

(Was übrigens über Jahre hinweg immer<br />

wieder Teilnehmer in den verschiedensten<br />

Disziplinen nicht davon abgehalten hat,<br />

auch da Weltrekorde zu setzen!)<br />

Beim Durchblättern der Einladungsbroschüre<br />

für die Games überraschte uns das<br />

Angebot: BRIDGE. Da ich aus Gründen<br />

der Überlappung nicht beides machen<br />

konnte, entschied ich mich für <strong>Bridge</strong>,<br />

um auch meinen Partner aktiv in die Gay<br />

Games einzubinden.<br />

Die erste Überraschung gab es schon am<br />

Flughafen bei der Ankunft in Montreal:<br />

strahlendes Zollpersonal, das uns herzlich<br />

zu der Olympiade willkommen hieß – und<br />

dann eine Millionenstadt, die mitfeierte<br />

– und dies durch Plakate, geschmückte<br />

Häuser und eine Gastfreundschaft sondergleichen<br />

zum Ausdruck brachte. Vollends<br />

überwältigte uns die Eröffnungsfeier,<br />

die so genannte „opening ceremony“ im<br />

weltberühmten Olympiastadion: 16.000<br />

Sportler – und es war erhebend, selbst miteinzumarschieren<br />

– wurden von 75.000<br />

Zuschauern im ausverkauften Stadion mit<br />

tosender Begeisterung begrüßt und gefeiert.<br />

Und danach gab es eine Eröffnungsshow<br />

für alle, die wirklich ihresgleichen<br />

suchte und bis Mitternacht dauerte.<br />

nicht gewinnen,<br />

dabei sein ist wichtig!<br />

Und oben erwähnte Utopie wurde im<br />

großen Saal der alten Markthalle im<br />

Zentrum von Montreal wahr: über 220<br />

<strong>Bridge</strong>spieler aller Stärken und Nationalitäten<br />

bildeten drei Tage lang die schönste<br />

<strong>Bridge</strong>gemeinschaft, die man sich nur<br />

erträumen kann – bei exzellenter und<br />

hochprofessioneller Durchführung der<br />

Turniere.<br />

Natürlich war es schön, in der untersten<br />

(Karo-)Kategorie die Silbermedaille<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!