29.12.2012 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 42-2011.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 42-2011.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 42-2011.pdf - Stadt Winnenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer <strong>42</strong> Donnerstag, 20. Oktober 2011<br />

11<br />

Seniorenwerkstatt<br />

<strong>Winnenden</strong><br />

Schlossstraße 18, 71364 <strong>Winnenden</strong><br />

Die Seniorenwerkstatt verkauft selbst<br />

hergestellte, handgefertigte Drechselarbeiten,<br />

viele praktische Gebrauchsgegenstände<br />

und Geschenkartikel für Jung<br />

und Alt. Eine Auswahl ist in den Fenstern<br />

des Gebäudes Schlossstraße 18 aus-<br />

Die Mobilen Dienste des „Haus im<br />

Schelmenholz“ laden zu einem Seminarangebot<br />

ein. Von kompetenten Referenten<br />

werden Ihnen interessante<br />

Themen nahe gebracht. Am Freitag,<br />

28. Oktober 2011, referiert Bernd Umbreit<br />

zum Thema: „Die Zeit, die mir<br />

noch bleibt“ im Haus im Schelmenholz.<br />

Den Abschluss der diesjährigen Seminarreihe<br />

bildet ein Filmvortrag. „Zeit die mir<br />

noch bleibt“ ist der Titel des Films von<br />

Bernd Umbreit, welcher im Jahr 2006 mit<br />

dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet<br />

wurde.<br />

Die Kamera begleitet ein Jahr im Leben<br />

des Krebspatienten Markus H., welchem<br />

ein bösartiger Tumor entfernt wird. Eine<br />

anschließende Strahlentherapie lehnt der<br />

dreifache Familienvater jedoch ab. Er will<br />

sein Leben noch einmal genießen und<br />

Seniorennachrichten<br />

gestellt. Reparaturaufträge (Holzarbeiten)<br />

werden ebenfalls ausgeführt.<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet<br />

unter „www.seniorenwerkstatt.winnenden.de“.<br />

Der Erlös von Verkauf<br />

und Reparaturen kommt sozialen<br />

Einrichtungen zugute.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. und Mi.: 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Tel. 8354, Herr Pfitzer<br />

Herzliche Einladung<br />

an die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

der <strong>Stadt</strong>teile Höfen, Baach und Bürg<br />

zum SENIORENNACHMITTAG<br />

SONNTAG, 23. OKTOBER 2011, 14.00 Uhr<br />

Gemeindehalle Höfen-Baach<br />

PROGRAMM<br />

Musikvortrag Jungbläser Posaunenchor Birkmannsweiler-Höfen-Baach<br />

Dirigent: Thomas Kratzer<br />

Begrüßung <strong>Stadt</strong>rat Richard Fischer<br />

Grußwort Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth<br />

Musikvortrag Jungbläser Posaunenchor Birkmannsweiler-Höfen-Baach<br />

Grußwort Pfarrerin Annegret Weinmann<br />

Musikvortrag Männergesangverein „Eintracht“ Höfen-Baach<br />

Dirigent: Rainer Wind<br />

Kaffee und Kuchen<br />

Aufführung Grundschule Höfen mit mehreren Beiträgen<br />

Vorführung Die „Happy Hoppers“ der Sportfreunde Höfen-Baach<br />

Liedvortrag Männergesangverein „Eintracht“ Höfen-Baach<br />

_______________________________________________________________________________________________________________<br />

Die Veranstalter:<br />

Männergesangverein „Eintracht“ Höfen-Baach ���� Evangelische Kirchengemeinde Höfen-Baach ����<br />

Evangelisch-methodistische Kirchengemeinde <strong>Winnenden</strong> ���� Katholische Kirchengemeinde <strong>Winnenden</strong><br />

Rat und Hilfe<br />

Filmvortrag: „Die Zeit, die mir noch bleibt.“<br />

nimmt in Kauf, dass sich Metastasen in<br />

seinem Körper ausbreiten. So beginnt<br />

eine Zeit der bangen Hoffnung, eine Zeit<br />

kurzer Glücksmomente und tiefer Verzweiflung,<br />

eine Zeit, geprägt von schweren<br />

Abschieden und heftigen Schmerzen.<br />

Bernd Umbreit ist ein deutscher Dokumentarfilmer,<br />

der in Personalunion Buch,<br />

Produktion und Kamera seiner Filme betreut.<br />

Er hat seit 1984 eine Produktionsfirma,<br />

die er „Filme als Anliegen“ taufte.<br />

Die Veranstaltung findet von 19.00 bis<br />

21.00 Uhr im Großen Saal des Pflegezentrums<br />

„Haus im Schelmenholz“, Forststraße<br />

45, statt.<br />

Alle Interessierten sind herzlich willkommen,<br />

eine Anmeldung ist nicht erforderlich,<br />

die Teilnahme an dem Seminarabend<br />

ist kostenlos. Bei Rückfragen wenden Sie<br />

sich an das Haus im Schelmenholz (Tel.<br />

07195/9150-0).<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Notruf..................................................................................... 110<br />

Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst.......................................... 112<br />

Polizei <strong>Winnenden</strong>.................................................................694-0<br />

Krankentransport................................................................ 19 222<br />

Schlaganfall-Notruf (ZfP <strong>Winnenden</strong>).................. 07195/9 00-49 00<br />

STEAG New Energies GmbH (Fernwärme)............WSH 07731-86800<br />

Süwag Entstörungsdienst Strom<br />

Netzleitstelle Pleidelsheim .....................................07144/266-211<br />

EnBW Störungsdienst Gas.................................. 08 00 36 29 - 4 47<br />

EnBW Kundenhotline Gas................................... 08 00 36 29 - 4 27<br />

<strong>Stadt</strong>werke <strong>Winnenden</strong>, Störungsannahme (Wasser) 0171/6 55 53 69<br />

Kabelfernsehen für Baach und Schelmenholz primacom<br />

bei Störungen................................................. 0180/3 77 46 22 66<br />

Ärzte allgemein<br />

Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst<br />

<strong>Winnenden</strong> und Berglen 18.00 Uhr bis 08.00 Uhr 0180 / 50 11 20 64<br />

Ärztliche Notfallpraxis Waiblingen<br />

einschließlich gynäkologischem und chirurgisch-orthopädischem Fachdienst<br />

Winnender Straße 27, 71332 Waiblingen (beim Krankenhaus)<br />

Zentrale Rufnummer: 07151 / 90 60 90<br />

Montags bis freitags 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr, Freitag 18.00 Uhr - Montag 7.00 Uhr,<br />

an gesetzlichen Feiertagen 8.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag.<br />

Gynäkologischer Gebietsdienst<br />

Gynäkologischer Notfalldienst Rems-Murr-Kreis außerhalb der Sprechstunden<br />

08.00 bis 08.00 Uhr, Samstag sowie Sonn- und Feiertag:<br />

Telefon-Nr.: 0180 / 5 55 78 90<br />

nach vorheriger telefonischer Anmeldung (nur aus dem Festnetz)<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr und von 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Zentrale Notfalldienstansage über Anrufbeantworter unter<br />

Telefon 07 11 / 7 87 77 44<br />

Augenärztlicher Notfalldienst<br />

08.00 Uhr bis 08.00 Uhr Tel. 0180 / 5 28 43 67<br />

HNO-Ärztlicher Gebietsdienst<br />

Gebietsdienst außerhalb der Sprechstunden, 08.00 Uhr bis 08.00 Uhr am Samstag,<br />

Sonntag und an Feiertagen: Telefon 0180 / 5 00 36 56<br />

Kinderärztlicher Gebietsdienst<br />

Zentrale Rufnummer: 0180 / 50 11 20 81<br />

Notfalldienst der Kinder- und Jugendärzte außerhalb der Sprechstunden,<br />

am Wochenende und an Feiertagen:<br />

<strong>Winnenden</strong>, Berglen, Leutenbach, Schwaikheim: 18.00 Uhr bis 08.00 Uhr<br />

22. Oktober 2011: Drs. Hüfner / Klimmeck, Waiblingen, Schmidener Str. 52, Tel.<br />

07151/18218<br />

23. Oktober 2011: Drs. Wolfgramm / Adam, Fellbach, Bahnhofstr. 52, Tel. 0711/<br />

587555<br />

Sonntagsdienst der Apotheken<br />

(jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr)<br />

22. Oktober 2011:Apotheke Schelmenholz, Th.-Heuss-Platz 4, 71364 <strong>Winnenden</strong>,<br />

Tel. 07195-919990 und Rems-Park-Apotheke, Ruhrstr. 5, 71332 Waiblingen, Tel.<br />

07151-565656<br />

23. Oktober 2011: Apotheke am Torturm, Marktstr. 39, 71364 <strong>Winnenden</strong>, Tel.<br />

07195-92620 und Die Römer Apotheke, Karlstr. 8, 71394 Kernen-Rommelshausen,<br />

Tel. 07151-910900<br />

Tierärztlicher Notdienst<br />

für Fellbach, Waiblingen, Weinstadt, <strong>Winnenden</strong>, Kernen, Remshalden, Schwaikheim,<br />

Backnang, Schorndorf und Urbach<br />

Zentrale Tierärztliche Rufnummer: 0 70 00 / 8 43 76 68<br />

22. / 23. Oktober 2011<br />

Egelhof, Fellbach<br />

Dr. Currle, Waiblingen, Tel. 07151/21179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!