29.12.2012 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 42-2011.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 42-2011.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 42-2011.pdf - Stadt Winnenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer <strong>42</strong> Donnerstag, 20. Oktober 2011<br />

19<br />

beginn ist am Freitag um 17.00 Uhr auf<br />

dem Sportgelände am Wiesengrund.<br />

Vorschau:<br />

Am Samstag, 19.11.2011 findet um<br />

19.30 Uhr unsere nächste Oldie-Night<br />

statt. Bei Musik aus den 60-er, 70-er und<br />

80er Jahren getanzt und geschwoft werden.<br />

Veranstalter ist der SV Hertmannsweiler<br />

Juniorenfußball. Infos und Karten<br />

gibt es bei Hannelore Bauder (Tel.<br />

07195/ 3101) sowie Jens Bauder (Tel.<br />

07195/910362). Mehr Infos auch unter<br />

unserer Homepage www.sportvereinhertmannsweiler.de/Termine.<br />

Auch unsere Theatergruppe hat etwas<br />

zu bieten: Ab Februar 2012 wird das<br />

neue Stück „Leg doch mal die Nonne<br />

um“ aufgeführt. Premierenabend ist am<br />

Samstag, 04.02.2012. Der Kartenvorverkauf<br />

beginnt am 04.12.2011. Weitere Infos<br />

folgen.<br />

Baacher Seniorentreff<br />

Im Herbst da fallen nicht nur die Blätter,<br />

sondern es fallen auch die Interessierten,<br />

Gönner, Kaffee- und Viertelesschlotzer<br />

in die Baacher Stube ein. Wir sagen<br />

Dank für’s volle Haus und hoffen, ihr<br />

bleibt auch das nächste Mal nicht aus,<br />

wenn wir uns am Donnerstag, 17. November<br />

2011 wiedersehen.<br />

Sportfreunde<br />

Höfen-Baach 1963 e.V.<br />

Fußball-Aktive: Zuhause gegen Spitzenreiter<br />

F.C. JAT Fellbach<br />

Am Sonntag, 23. Oktober, empfangen<br />

die Sportfreunde den bisher ungeschlagenen<br />

Tabellenführer F.C. JAT Fellbach.<br />

Spielbeginn der I. Mannschaft ist um 15<br />

Uhr. Achtung, zuvor findet kein Reservespiel<br />

statt, da Fellbach in der Runde<br />

ohne Reserve-Mannschaft antritt.<br />

Fußball-Junioren:<br />

Samstag, 22.10.2011<br />

E-Junioren Bezirkspokal:<br />

TB Beinst. II - SF Höfen-Baach, 13 Uhr<br />

Impressum<br />

Taekwondo<br />

Höfen-Baach<br />

Taekwondo beim<br />

SV Hertmannsweiler<br />

Ein kostenloses Schnuppertraining<br />

für alle Neu- und Wiedereinsteiger g<br />

ist immer möglich!<br />

Unsere Trainingszeiten in der<br />

Hertmannsweiler Sporthalle sind:<br />

Montag u. Dienstag,Freitag<br />

19.30 -21.00 Uhr,<br />

Ansprechpartner sind:<br />

Daniel Krüger,Tel.0171 2801019,<br />

Victoria Schellnegger,<br />

Tel. 0170 8135928<br />

Alle Infos auch auf unserer<br />

neuen Vereinshomepage unter<br />

www.sportverein-hertmannsweiler.de<br />

Abteilung Taekwondo<br />

D-Junioren Bezirkspokal:<br />

SGM Höfen-Baach/Hertmannsweiler -<br />

TSV Rudersberg, 14.00 Uhr<br />

Sonntag, 23.10.2011<br />

B-Junioren Bezirkspokal:<br />

SGM Höfen-Baach/Hertmannsw. - FSV<br />

Waiblingen II, 10.30 Uhr<br />

Damen- und Ü 50 Gymnastik<br />

Walking<br />

Mittwoch ist Fitwoch, also rein in die<br />

Turnschlappen und ab auf die Matten.<br />

Die erste Woche im November sind<br />

Herbstferien, da bleibt uns nicht mehr<br />

viel Zeit bis zur Weihnachtsfeier, also<br />

hopp, hopp Mädels.<br />

Montags 14.30 Uhr Walking<br />

15.30 Uhr Ü 50 Gymnastik<br />

Mittwochs 20.00 Uhr Damengymnastik<br />

Vereinscafé<br />

Die Damen von der Gymnastik laden ein<br />

zum Spiele- und Kaffeenachmittag ins<br />

Vereinsheim der Sportfreunde Höfen-<br />

Baach e.V. in der Talstraße in Höfen.<br />

Wir freuen uns über jeden Spieler und<br />

Genießer, also ab ins Vereinsheim und<br />

den Nachbarn untergehakt. Am Dienstag,<br />

8. November 2011, um 14.30 Uhr,<br />

erwarten wir Sie alle.<br />

Herausgeber: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Winnenden</strong><br />

Verantwortlich für den gesamten amtlichen und<br />

redaktionellen Teil i.S.d.P.<br />

Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth oder Vertreter im Amt<br />

Redaktion:<br />

Hauptamt der <strong>Stadt</strong> <strong>Winnenden</strong>,<br />

Telefon 07195/13-102, -103, Telefax 07195/13-400<br />

eMail: blickpunkt@winnenden.de<br />

Verlag, Gesamtherstellung, Vertrieb:<br />

Zeitungsverlag GmbH & Co. Waiblingen KG<br />

Albrecht-Villinger-Str. 10, 71332 Waiblingen<br />

Telefon 07151/566-0, Telefax07151/566-400<br />

Erscheinung: wöchentlich donnerstags<br />

Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr<br />

Eine festliche Konzertgala mit dem Don<br />

Kosaken Chor Serge Jaroff unter der Leitung<br />

von Wanja Hlibka findet am Freitag,<br />

28. Oktober 2011 um 19.30 Uhr in<br />

der Schlosskirche <strong>Winnenden</strong> statt.<br />

Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt<br />

aus unzähligen Fernsehsendungen,<br />

gastiert auf Einladung der evang. Pfarrgemeinde,<br />

Herr KMD Paulus, stimmgewaltig<br />

mit einem bravourösen neuen<br />

Konzertprogramm zum dritten Mal in<br />

<strong>Winnenden</strong>.<br />

Es handelt sich um ein hochkarätiges<br />

Spitzenensemble. Wanja Hlibka, der<br />

Leiter und Dirigent des Chores, hat viele<br />

Jahre als jüngster Solist im weltberühmten<br />

Chor Serge Jaroff gesungen und hat<br />

die Original-Arrangements als Ausgangsbasis<br />

seiner künstlerischen Arbeit<br />

nutzen dürfen.<br />

Die übrigen Sänger kommen von großen<br />

osteuropäischen Opernhäuser und be-<br />

Wissenswertes<br />

Festliche Konzert Gala:<br />

Don Kosaken Chor Serge Jaroff<br />

Leitung: Wanja Hlibka – Freitag, 28. Oktober 2011, 19.30 Uhr, Schlosskirche <strong>Winnenden</strong><br />

geistern mit zum Teil sensationellen<br />

Stimmen in einem oft überirdischen<br />

Klang ihr Publikum auf allen Stationen<br />

der Tournee.<br />

Die Stimmgewalt der Opernsolisten entlockt<br />

den stimmlich differenziert arrangierten<br />

Werken das nötige Charisma und<br />

zieht so das Publikum in seinen Bann.<br />

Die Atmosphäre des Konzertes ist, je<br />

nach Ausdruck und Dynamik, still, leise,<br />

fast zärtlich bis hin zu raumfüllenden<br />

Lobgesängen.<br />

Ihr außergewöhnliches Repertoire reicht<br />

von festlichen Gesängen der russ.-orth.<br />

Kirche bis hin zu großen, klassischen<br />

Komponisten.<br />

Kartenvorverkauf:<br />

15,-¤ bei Foto Heincke, Markstr. 71,<br />

71364 <strong>Winnenden</strong>, Tel.: 07195/8382<br />

Restkarten an der Abendkasse: 18,-¤<br />

Kelterkonzert mit den Stuttgarter Salonikern<br />

Die Stuttgarter Saloniker kommen nach <strong>Winnenden</strong> in die Alte Kelter.<br />

„Bachantisch-dionysische Klänge um<br />

den gärenden Saft“ - Hits von Klassik<br />

bis Swing, ein moderiertes Konzert<br />

mit Patrick Siben. Die Veranstaltung<br />

findet am 28. Oktober 2011, 19.30<br />

Uhr, in der Alten Kelter, Paulinenstraße<br />

in <strong>Winnenden</strong>, statt.<br />

Das Kelterkonzert vereint Musikstücke,<br />

die allesamt von Weinlese, Erntedank<br />

und Herbststimmung inspiriert sind. Ob<br />

es „Wein, Weib, Gesang“ und „Herbstrosen-Walzer“,<br />

Pepi Hubers überschäumend<br />

frohes „Mazedonisches Konzert“<br />

oder Tschaikowskis „Herbstlied“ ist: bachantisch-dionysische<br />

Klänge um den<br />

gärenden Saft werden Sie mitreißen!<br />

Mit kammermusikalischer Intensität im<br />

Zusammenspiel und stilistischer Raffinesse<br />

gelingt den Stuttgarter Salonikern<br />

eine ergreifende Schau auf diese hochro-<br />

mantische Musik.<br />

In der zweiten Konzerthälfte wird jeder<br />

Herbst-Blues von Schlagern aus dem<br />

Berlin der Goldenen Zwanziger und frechem<br />

Swing aus Amerika weggefegt:<br />

Bekannte Melodien, wie sie einst durch<br />

die „Comedian Harmonists“ weltberühmt<br />

wurden, und frühe Ragtimes eines<br />

Scott Joplin und George Gershwin machen<br />

Stimmung.<br />

Mit unverwechselbarem Charme und<br />

Witz führt Kapellmeister Patrick Siben<br />

durch das Konzert, bis das Publikum begeistert<br />

mitsingt.<br />

Tickets gibt es im Vorverkauf zu 18 Euro<br />

bei: Pflüger Reisen,Marktstraße 11 in<br />

<strong>Winnenden</strong>, Tel. 07195/1030-0 und bei<br />

allen Easyticket-und Reservix-Verkaufsstellen<br />

sowie Online unter www.easyticket.de,<br />

www.reservix.de, www.saloniker.de,<br />

Infotelefon: 07192 / 934036.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!