29.12.2012 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 42-2011.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 42-2011.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 42-2011.pdf - Stadt Winnenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer <strong>42</strong> Donnerstag, 20. Oktober 2011<br />

15<br />

Mitsingclub Spezial<br />

Schwäbischer Abend<br />

Freitag, 21. Oktober, 20 Uhr<br />

Schwäbische Lieder<br />

Sprüch´und G´schichtla<br />

Der Eintritt ist frei<br />

Spenden sind willkommen<br />

Alte Kelter <strong>Winnenden</strong>,<br />

Paulinenstraße<br />

www.alte-kelter-winnenden.de<br />

www.mitsingclub.de<br />

Konzertorchester<br />

<strong>Winnenden</strong> e.V.<br />

Die letzte Probe vor den Herbstferien ist<br />

am Montag, 24.10.2011, um 20 Uhr in<br />

der Musikschule.<br />

Am Sonntag, 23.10.2011, treffen wir uns<br />

in Bürg um 14 Uhr zu einer kleinen Wanderung<br />

rund um Bürg. Der Abschluss der<br />

Wanderung ist dann im „Bürger Besen“.<br />

Weitere Informationen zum Konzertorchester<br />

<strong>Winnenden</strong> finden Sie auf unserer<br />

Homepage unter<br />

www.konzertorchester-winnenden.de.<br />

Gesangverein Liedertafel<br />

<strong>Winnenden</strong> 1868 e.V. und MixDur<br />

Konzert im Altenheim<br />

Am Samstag, 22. Oktober, wird der gemischte<br />

Chor der Liedertafel die Bewohner<br />

und Besucher des Altenheimes<br />

„Haus im Schelmenholz“ mit ihrem alljährlichen<br />

Herbstkonzert erfreuen. Beginn<br />

ist um 15.30 Uhr. Mit einem bunten<br />

Programm an Lied- Instrumental- und<br />

Textvorträgen bieten die Sängerinnen<br />

und Sänger unter Leitung von Christa<br />

Eckstein einen abwechslungsreichen<br />

Nachmittag. Herzliche Einladung auch<br />

an Gäste von außerhalb des Altenheimes.<br />

Der Chor trifft sich bereits um 14 Uhr<br />

zum Einsingen.<br />

Chorproben<br />

Die wöchentlichen Chorproben sind im<br />

Karl-Krämer-Haus (hinter dem Winnender<br />

Stadion) immer montags von 19 Uhr<br />

bis 20.30 für den Liedertafelchor und<br />

von 20.30 Uhr bis 22 Uhr für MixDur.<br />

Bei beiden Formationen sind neue Sängerinnen<br />

und Sänger herzlich willkommen.<br />

Männergesangverein<br />

„Urbania“ und<br />

SV Sängerabteilung <strong>Winnenden</strong><br />

Die nächste Singstunde ist am Donnerstag,<br />

20. Oktober, um 20 Uhr in der Musikschule.<br />

Es wäre schön, wenn alle Sänger teilnehmen<br />

könnten.<br />

Malteser Jugend<br />

Viele, spannende Themen rund um die<br />

große Welt der Ersten Hilfe für alle von<br />

12-16 Jahren. Wir treffen uns das nächste<br />

Mal am Dienstag, 25.10.2011, von<br />

18.00 bis 19.30 Uhr im Jugendraum der<br />

Kath. Kirchengemeinde (Maximilian-<br />

Kolbe-Haus, Buchenhain 33, 71364<br />

<strong>Winnenden</strong>-Schelmenholz). Schaut doch<br />

mal rein!<br />

Gruppenabend Notfallvorsorge<br />

Zum nächsten Gruppenabend treffen wir<br />

uns am Mittwoch, 26.10.2011, um 18.30<br />

Uhr im Zedernweg 16 in <strong>Winnenden</strong>-<br />

Schelmenholz.<br />

Der NABU schaut zu den Sternen<br />

Am Freitag, 21.10.2011, treffen wir uns<br />

ab 19.00 Uhr am Wanderparkplatz Stöckenhof,<br />

oberhalb von Bürg. Michael<br />

Tomitsch und seine Kollegen haben wieder<br />

ihre Teleskope aufgebaut und werden<br />

uns bei klarer Sicht die Planeten Jupiter<br />

und Neptun zeigen. Bitte warm anziehen!<br />

Ersatztermin: 04.11.2011. Diese<br />

Veranstaltung ist für Jugendliche zum<br />

Erwerb des „Leistungsabzeichens Natur“<br />

geeignet.<br />

Rad-Club ´93<br />

<strong>Winnenden</strong><br />

Bikepark: Dienstag + Donnerstag,<br />

Training für Jugendliche von 17.30-19<br />

Uhr. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.<br />

Helm ist Pflicht, Schutzkleidung<br />

wird empfohlen. (Imdahl)<br />

Sa., 22.10. MTB, RR und AOK-Rad-<br />

Treff, Ausfahrt in mehreren Gruppen<br />

14 Uhr ab H.-Schwab-Halle (Beil, Weller)<br />

So., 23.10. „Vereins-Wandertag für<br />

alle Mitglieder“ mit Elsa Gempp (Treffpunkt<br />

Bahnhof <strong>Winnenden</strong> 10 Uhr)<br />

Di., 25.10. Hallentraining 18-19.30<br />

Uhr für Jugendliche, HS Halle. (Imdahl)<br />

Mi., 26.10. MTB Ausfahrt 17.00 Uhr ab<br />

HS-Halle, (Baumeister)<br />

Krafttraining Stadionhalle 18-19.30<br />

Uhr (Jugend), ab 19.30 (EW)<br />

Laufen 18-19 Uhr (Start Wunnebad)<br />

(Zankl)<br />

Do., 27.10. Skigymnastik (Buchenbachhalle<br />

20-21.30 Uhr) (Zankl)<br />

Vorschau:<br />

05.11. „Jugendvollversammlung“ (SV<br />

Vereinsheim Hertmannsweiler)<br />

12.11. „Jahresabschlussfeier mit Ehrungen“<br />

(Zankl)<br />

Schwäbischer Albverein<br />

OG <strong>Winnenden</strong><br />

Am Sonntag, 23. Oktober, fährt der Albverein<br />

nach Murrhardt. Abfahrt Bahnhof<br />

<strong>Winnenden</strong>: 10.09 Uhr<br />

Es wird gewandert: zur Villa Frank, Hohenstein,<br />

Murrhärle, Gaisbühl, Murrhardt<br />

(Einkehr)<br />

Gehzeit: 3,5 Std, Strecke: 10 km. Wanderführer:<br />

Renate Maier/Pius Maurer<br />

Seniorengruppe<br />

Die Senioren des Schwäbischen Albvereins<br />

<strong>Winnenden</strong> wandern am Donnerstag,<br />

20. Oktober 2011, nach Weiler zum<br />

Stein zum Gasthaus Lamm. Die Weitwanderer<br />

fahren um 13.09 Uhr mit S3<br />

nach Maubach, und weiter mit dem Bus<br />

nach Burgstall und wandern durch das<br />

Buchenbachtal über Wolfsölden, Steinächle<br />

nach Weiler. Die Kurzwanderer<br />

fahren mit dem Linienbus 332 um 14.10<br />

Uhr ab Wallstraße nach Leutenbach.<br />

Von dort wird übers Hohe Bild und über<br />

die Felder nach Weiler zum Stein gewandert.<br />

Die Heimfahrt mit dem Linienbus 334 ist<br />

um 17.59 Uhr. Wanderführer: Wilma Buschak,<br />

Irmgard Köhler, Irmgard Slottke.<br />

Sportvereinigung<br />

<strong>Winnenden</strong> 1848 e.V.<br />

Geschäftsstelle<br />

Kirchstr. 11<br />

Tel. 07195 67505, Fax 67408<br />

E-Mail: sv-winnenden@t-online.de<br />

info@sv-winnenden.de<br />

www.sv-winnenden.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag15.00 bis 19.00 Uhr<br />

Mittwoch15.00 bis 19.00 Uhr<br />

Donnerstag 10.00 bis 12.30 Uhr und<br />

15.00 bis 19.00 Uhr<br />

Vereinsgaststätte am Zipfelbach<br />

Familie Kyritsis, Tel. 07195 2897<br />

mobil: 0152-54597950<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag - Samstag: 16.00 - 24.00 Uhr<br />

Sonn- und Feiertags: 11.30 - 22.00 Uhr<br />

Montag: Ruhetag<br />

Sport und Spaßtage<br />

Für alle Kinder, die an den Sport und<br />

Spaßtagen teilgenommen haben, gibt es<br />

jetzt eine CD mit Bildern. Ihr könnt diese<br />

CD ab sofort bei uns in der Geschäftsstelle<br />

abholen. Viel Spaß beim Anschauen!<br />

Tischtennis<br />

Samstag, 22.10.2011, Stadionsporthalle<br />

14.00 Uhr, Jungen U 18,<br />

SV <strong>Winnenden</strong> - TSV Schmiden<br />

14.00 Uhr, Jungen U 15,<br />

SV <strong>Winnenden</strong> - SV Fellbach<br />

16.00 Uhr, Herren<br />

SV <strong>Winnenden</strong> - TSV Schmiden III<br />

Turnen<br />

Geräteturnen<br />

Alter: 6-10 Jahre<br />

Montag: 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Sporthalle Linsenhalde<br />

Patricia Sentje<br />

Alter: Ab 10 Jahre<br />

Montag: 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Sporthalle Linsenhalde<br />

Patricia Sentje<br />

Funsport für Kinder<br />

1. - 3. Klasse<br />

Donnerstag 16.30 - 17.45 Uhr<br />

Sporthalle Linsenhalde<br />

Patricia Sentje<br />

4. - 6. Klasse<br />

Donnerstag 17.45-19.00 Uhr<br />

Sporthalle Linsenhalde<br />

Anne Trputec<br />

Ab 7. Klasse<br />

Donnerstag 19.00 - 20.15<br />

Sporthalle Linsenhlade<br />

Anne Trputec<br />

Jazz meets Modern and Hip Hop<br />

Wann: Freitag 17.00 - 17.50 Uhr<br />

Alter: 10 - 15 Jahre<br />

Wo: Vereinsraum Hanweiler<br />

Leiterin: Patricia Sentje<br />

Wann: Freitag 17.50 - 18.45 Uhr<br />

Alter: ab 15 Jahre<br />

Wo: Vereinsraum Hanweiler<br />

Leiterin: Patricia Sentje<br />

Power Dance Emotion<br />

Wann: Donnerstag 17.45 - 19.00 Uhr<br />

Alter: ab 18 Jahre<br />

Wo: Sporthalle Linsenhalde<br />

Leiterin: Patricia Sentje<br />

Volleyball<br />

Samstag, 22.10.2011, Sporthalle Linsenhalde<br />

Ab 13.45 Uhr, Mixed, SV <strong>Winnenden</strong><br />

Gastmannschaften:: SpVgg Besigheim 2<br />

und TV Hausen 3,<br />

Sonntag, 23. 10.2011, Stöckachsporthalle<br />

Ab 14.00 Uhr, Mixed,SG <strong>Winnenden</strong>/<br />

Weiler, Gastmannschaften: TSF Ditzingen<br />

und SV Poppenweiler<br />

Fußball<br />

Herren<br />

Nachdem unsere Herren am vergangenen<br />

Wochenende spielfrei waren, sind sie nun<br />

hoffentlich gut ausgeruht und hungrig auf<br />

einen Erfolg. Denn am Sonntag geht es<br />

zum Derby nach Leutenbach. Ein Sieg gegen<br />

den TSV Leutenbach wäre enorm<br />

wichtig um sich weiter vom Tabellenende<br />

absetzen zu können. Spielbeginn in Leutenbach<br />

ist um 15.00 Uhr, die Reserven<br />

beginnen um 13.15 Uhr.<br />

Sonntag, 23.10.2011 - 15.00 Uhr<br />

TSV Leutenbach - SV <strong>Winnenden</strong><br />

(Reserven: 13.15 Uhr)<br />

Am Mittwoch nächster Woche erwartet<br />

die SV <strong>Winnenden</strong> dann den Bezirksligisten<br />

aus Nellmersbach zum Pokalspiel.<br />

Spielbeginn der Bezirkspokalbegegnung<br />

ist um 19.30 Uhr.<br />

Bezirkspokal<br />

Mittwoch, 26.10.1011 - 19.30 Uhr<br />

SV <strong>Winnenden</strong> - TSV Nellmersbach<br />

Das nächste Heimspiel in der Punktrunde<br />

findet am 30. Oktober statt, Gegner ist<br />

dann der TSV Schlechtbach II. Nur<br />

2Tage später, am 1. November, findet<br />

das Nachholspiel gegen den Großen Alexander<br />

Backnang statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!