29.12.2012 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 42-2011.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 42-2011.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 42-2011.pdf - Stadt Winnenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer <strong>42</strong> Donnerstag, 20. Oktober 2011<br />

13<br />

Kinderbibelwoche 2011<br />

Theodor will´s wissen<br />

- Geschichten über die Geheimnisse<br />

der Schöpfung und des Lebens<br />

Theodor Tischbein, der ultimative<br />

Künstler, der ständig irgendetwas ausprobiert,<br />

hat viele Fragen über Gott<br />

und die Welt. Gut, dass er die schlaue<br />

Schnecke Tiffany kennenlernt, die immer<br />

eine Idee und eine Geschichte parat<br />

hat.<br />

Genau wie Theodor wollen wir auch<br />

Dinge ausprobieren. Deshalb gibt es<br />

dieses Mal bei der KIBIWO an jedem<br />

Nachmittag verschiedene Zirkusworkshops,<br />

bei denen Ihr Eure Fähigkeiten<br />

testen oder Neues lernen könnt.<br />

Am Samstag, 5.11.11 könnt Ihr dann<br />

ab 17.00 Uhr in einer kleinen Zirkusvorstellung<br />

Euren Eltern und anderen<br />

Interessierten zeigen, was Ihr geübt<br />

habt.<br />

Alle Kinder von der 1. bis 6. Klasse<br />

sind ganz herzlich eingeladen.<br />

Wir freuen uns auf Euch ab Donnerstag,<br />

3. November um 14.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

in Hertmannsweiler<br />

Am 5. November um 10.15 Uhr feiern<br />

wir gemeinsam Familiengottesdienst.<br />

Wie jedes Jahr freuen wir uns an allen<br />

3KIBiWO-Tagen über Kuchenspenden.<br />

Evangelische Kirchengemeinde Hertmannsweiler<br />

& Bürg<br />

Landeskirchliche<br />

Gemeinschaft e.V.<br />

Hertmannsweiler<br />

Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer<br />

Gott liebt, dass der auch seinen Bruder<br />

liebe.<br />

1. Johannes 4,21<br />

Sonntag, 23.10.11<br />

Gemeinschaftsstunde 20.00 Uhr im<br />

Gemeindehaus in Hertmannsweiler<br />

(Heinz Spindler)<br />

Dienstag, 25.10.11<br />

19.30 Uhr Jugendkreis Protected<br />

(zusammen mit ev. Kirche, siehe<br />

Bürg)<br />

Mittwoch, 26.10.11<br />

20.00 Uhr Hauskreise (Info Tel.<br />

63657 oder Tel. 72645)<br />

Donnerstag, 27.10.10<br />

19.30 Uhr Teeny-Kreis HUT(zusammen<br />

mit ev. Kirche, siehe Hertmannsweiler)<br />

Freitag, 28.10.11<br />

19.30 Uhr Jugendgruppe Ichtys (zusammen<br />

mit ev. Kirche, siehe Bürg)<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinden<br />

<strong>Winnenden</strong>, St. Karl Borromäus<br />

Sonntag, 23.10.<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier-Weltmissionssonntag<br />

mit anschl. Indienessen<br />

Montag, 24.10.<br />

19.30 Uhr ökumenischer Bibelabend,<br />

evangelisches Gemeindehaus Birkmannsweiler<br />

Dienstag, 25.10.<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Rosenkranzandacht<br />

Mittwoch, 26.10.<br />

09.00 Uhr 60Plus Städtefahrt nach<br />

Reutlingen<br />

19.45 Uhr Probe Kirchenchor,<br />

Gemeindesaal<br />

19.30 Uhr ökumenischer Bibelabend,<br />

evangelisches Gemeindehaus Birkmannsweiler<br />

Donnerstag, 27.10.<br />

09.00 Uhr Eucharistiefeier am Markttag<br />

14.00 Uhr Seniorengymnastik,<br />

Gemeindesaal<br />

17.00 Uhr Probe Kinderchor,<br />

Gemeindesaal<br />

19.00 Uhr FrauenFeierAbend,<br />

Gemeindesaal<br />

Freitag, 28.10.<br />

10.00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe,<br />

Gemeindesaal<br />

12.00 Uhr Mittagsgebet<br />

18.00 Uhr Kindergruppe, Rupert-<br />

Mayer-Haus<br />

19.30 Uhr ökumenischer Bibelabend,<br />

Gottlob-Müller-Haus (Gemeindehaus<br />

der evang. meth. Gemeinde)<br />

Sonntag, 30.10.<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier, anschl.<br />

Brunch des Familien kreises Ü50<br />

12.00 Uhr Taufe: Inka Zeimer<br />

Dienstag, 01.11., Allerheiligen<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

14.00 Uhr Totengedenken, <strong>Stadt</strong>friedhof<br />

<strong>Winnenden</strong><br />

Mittwoch, 02.11., Allerseelen<br />

14.30 Uhr Seniorennachmittag,<br />

Gemeindesaal<br />

18.15 Uhr Allerseelengottesdienst<br />

auch für <strong>Winnenden</strong> in St. Jakobus,<br />

Leutenbach<br />

Schelmenholz,<br />

Maximilian-Kolbe-Haus<br />

Samstag, 22.10.<br />

17.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit<br />

Kommunion<br />

Dienstag, 25.10.<br />

18.00 Uhr Malteser-Jugend-Gruppe<br />

Freitag, 28.10.<br />

19.00 Uhr Jugendtreff<br />

Samstag, 29.10.<br />

17.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Dienstag, 02.11.<br />

10.00 Uhr Eucharistiefeier, Haus im<br />

Schelmenholz<br />

Oppelsbohm, St. Maria<br />

Samstag, 22.10.<br />

18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit<br />

Kommunion<br />

Montag, 24.10.<br />

18.30 Uhr Walk … and Talk, kath.<br />

Kirche Oppelsbohm<br />

Samstag, 29.10.<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Gottesdienst mit Dekan Manfred Unsin<br />

zum Abschluss der Visitation der Pfarreien<br />

in der Seelsorgeeinheit<br />

Am Freitag, 21. Oktober 2011, um 19.00<br />

Uhr in der Kirche St. Karl Borromäus,<br />

<strong>Winnenden</strong>.<br />

Es ergeht herzliche Einladung an die ganze<br />

Gemeinde.<br />

Einladung zum „Indienessen“<br />

Der Freundeskreis „Indien“ der Kath.<br />

Kirchengemeinde St. Karl-Borromäus<br />

lädt alle herzlich zum Partnerschaftssonntag<br />

am 23. Oktober 2011 ein. Um<br />

10.30 feiern wir mit Father Thampi unseren<br />

gemeinsamen Gottesdienst, im Anschluss<br />

bieten Ihnen die Köche/innen des<br />

Freundeskreis „Indien“ im Saal unter der<br />

Kirche ein traditionelles indisches Mittagessen<br />

an. Dazu gibt es kurze, aktuelle<br />

Informationen über die Entwicklung unserer<br />

Partnerschaft mit der Diözese Berhampur<br />

in Orissa und den Patendörfern<br />

Jolthar und Kashinagar. Nach dem Mittagessen<br />

zeigt Herr Dieter Fuchs seinen<br />

Film über unsere Partnerschaftsgemeinden<br />

(Dauer: ca. 45 Minuten). Die Kollekte<br />

und der Reinerlös des Essens kommen<br />

den Partnerschaftsprojekten zugute. Wir<br />

freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

60Plus. Unsere Städtefahrt am Mittwoch,<br />

26. Oktober 2011, geht in diesem<br />

Jahr nach Reutlingen. Die jüngste Großstadt<br />

Baden-Württembergs mit ihrem<br />

Hausberg Achalm liegt malerisch eingebettet<br />

in einer der schönsten Regionen der<br />

Schwäbischen Alb. Sie zeigt eine eigenwillige<br />

Mischung aus mittelalterlichem<br />

Fachwerk, gotischer Kirchenbaukunst<br />

und moderner <strong>Stadt</strong>architektur. In Reutlingen<br />

gibt es also viel zu entdecken. Neben<br />

einer historischen <strong>Stadt</strong>führung werden<br />

wir das Kunstmuseum Spendhaus mit<br />

seiner Sammlung der Werke von HAP<br />

Grieshaber besuchen. Wir treffen uns am<br />

26.10. um 9.00 Uhr vor dem Bahnhof<br />

<strong>Winnenden</strong>. Die Kosten für Fahrt, <strong>Stadt</strong>führung<br />

und Museumsbesuch betragen 13<br />

Euro. Anmeldung bitte telefonisch bis<br />

24.10. im Pfarrbüro <strong>Winnenden</strong> (Tel.<br />

919110)<br />

Der FrauenFeierAbend lädt ein!<br />

„Hildegard von Bingen - Portrait einer<br />

außergewöhnlichen und visionären Frau.“<br />

Beim FrauenFeierAbend am 27. Oktober<br />

2011, um 19.00 Uhr, im Saal unter der<br />

Kath. Kirche wird der Film „Vision“ gezeigt.<br />

Eingeladen sind alle interessierten<br />

Frauen.<br />

Walk... and Talk<br />

in gemütlicher Atmosphäre Frischluft in<br />

netter Gesellschaft geniessen. Wäre das<br />

nicht auch etwas für Sie? Wir treffen uns<br />

jeden Montag um 18.30 Uhr an der katholischen<br />

Kirche in Oppelsbohm und<br />

verbringen unseren Feierabend bei leichter<br />

Bewegung im Freien. Neugierig geworden?<br />

Einfach vorbei kommen und<br />

mitmachen. Wir freuen uns auf Mit-Läufer/innen<br />

Ökumene in Birkmannsweiler<br />

Im Oktober sind Sie wieder zu drei ökumenischen<br />

Bibelabenden eingeladen, in<br />

denen es um die Psalmen geht.<br />

Die evangelische, evangelisch methodistische<br />

und katholische Kirche laden alle<br />

Interessierten an folgenden Abenden<br />

herzlich nach Birkmannsweiler ein -<br />

am Montag, 24.10. in das evangelische<br />

Gemeindehaus<br />

am Mittwoch, 26.10. ebenfalls in das<br />

evangelische Gemeindehaus und<br />

am Freitag, 28.10. in das Gottlob Müller-<br />

Haus (Gemeindehaus der evang. meth.<br />

Gemeinde).<br />

Die Abende beginnen jeweils um 19.30<br />

Uhr.<br />

Terminänderung: Der Brunch des Familienkreises<br />

Ü 50 wurde auf den<br />

30.10.2011 verlegt (vorher 16.10.2011).<br />

Das Treffen findet wie immer nach dem<br />

Gottesdienst im Saal unter der Kirche<br />

statt. Wir freuen uns auf ein gemütliches<br />

Beisammensein und angeregte Gespräche.<br />

Am Mittwoch, 2. November 2011, ist<br />

wieder Senioren-Nachmittag!<br />

Herzlich möchten wir Sie zu diesem Seniorennachmittag<br />

einladen. Beginnen<br />

wollen wir um 14.30 Uhr, im Saal unter<br />

der Kirche mit Kaffee und Kuchen. Zu<br />

Gast ist heute Herr Pfarrer Warmuth<br />

und möchte „mit Ihnen ins Gespräch<br />

kommen“! Sicher gibt es viel zu erfragen,<br />

sei es nun die neue Kirchenzeitung,<br />

oder der Weg zur Kirche, oder sind es<br />

ganz persönliche Anliegen. Nun haben<br />

Sie die Möglichkeit, ganz direkt mit unserem<br />

Pfarrer zu diskutieren, oder nur zu<br />

plaudern.<br />

Wir freuen uns auf Sie und auf viele Fragen<br />

und gute Gespräche.<br />

Ihre Frauen Hopfensitz, Michl und Co.<br />

Ökumenische Bücherei am Kirchturm<br />

in Leutenbach<br />

Öffnungszeiten: Sonntag 10.00 - 11.30<br />

Uhr, Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr.<br />

Bunte Angebotsvielfalt im Herbst für<br />

Kinder und Jugendliche im JUKK|S-<br />

Jugendbüro:<br />

Winterfreizeit für Jugendliche ab<br />

14 Jahren:<br />

Auf die Piste fertig los. Unsere Winterfreizeit<br />

geht in die nächste Runde. 4 Tage<br />

Skifahren, Pistengaudi und lange Abende<br />

stehen auf dem Programm. Vom 03.-<br />

08.01.2012 fahren wir in ein Selbstversorgerhaus<br />

in Radfeld. Teilnehmergebühr<br />

205 ¤ (JUKK|S-Mitglider zahlen 195 ¤)<br />

plus Kosten für den Skipass.<br />

Nähere Infos zu allen Veranstaltungen<br />

unter www.jukks.de oder im JUKK|S- Jugendbüro<br />

07195-97220.<br />

Verkauf von Grabgestecken<br />

Bitte um Grüngutspenden<br />

Auch in diesem Jahr verkauft der Freundeskreis<br />

wieder selbstgemachte Grabgestecke<br />

auf dem Winnender Wochenmarkt<br />

sowie bei Fam. Holub in Höfen, Sommerhaldenstraße<br />

37.<br />

Die Verkaufstermine:<br />

Wochenmarkt:<br />

Samstag, 22.10.2011, Stand vor dm-<br />

Markt<br />

Donnerstag, 27.10.2011<br />

Samstag, 29.11.2011<br />

Hausverkauf in Höfen, Sommerhaldenstr.<br />

37, ab 20.10.2011 täglich von 16 - 17 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung (Tel.: 72936).<br />

Haben Sie Tannenreisig oder anderes<br />

geeignetes Grüngut?<br />

Grüngutspenden werden gerne entgegengenommen<br />

bei Fam. Holub, Höfen, Sommerhaldenstraße<br />

37 oder nach telefonischer<br />

Vereinbarung auch abgeholt.<br />

Der Erlös aus dem Verkauf kommt in vollem<br />

Umfang und ohne irgendwelche Abzüge<br />

dem Kinderdorf „Klein <strong>Winnenden</strong>“<br />

in Bolivien zugute. Das Kinderdorf<br />

nimmt Waisen und verlassene Kinder auf,<br />

um ihnen ein familiäres Zuhause zu bieten.<br />

Das Dorf in der Nähe von San Jose<br />

besteht aus 21 Häusern, in denen jeweils<br />

bis zu 11 Kinder wohnen. Neben einer<br />

Schulausbildung werden die Kinder auf<br />

ein selbständiges und unabhängiges Leben<br />

vorbereitet. Das Kinderdorf steht unter<br />

dem Schutz der Katholischen Kirche<br />

und dem Franziskanerorden in Bolivien<br />

und arbeitet völlig uneigennützig.<br />

Weitere Infos: www.katholische-kirchewinnenden.de/Partnerschaftsprojekte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!