29.12.2012 Aufrufe

22. Juni 2012 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

22. Juni 2012 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

22. Juni 2012 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser <strong>Landkreis</strong>bote<br />

8. Norddeutsche Tage an der Elbe<br />

FESTIVAL DER NIEDERDEUTSCHEN SPRACHE UND MUSIK<br />

Präsentiert von NDR 1 Radio MV<br />

PROGRAMM<br />

Schirmherren:<br />

Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering<br />

Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck<br />

Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, David McAllister<br />

Veranstalter:<br />

Landesheimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.<br />

in Zusammenarbeit mit:<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Ludwigslust</strong>-<strong>Parchim</strong>, Stadt Dömitz, Vielanker Brauhaus,<br />

Johannes-Gillhoff-Gesellschaft Glaisin,<br />

<strong>Landkreis</strong> Prignitz, Stadt Lenzen/Elbe, Samtgemeinde Elbtalaue<br />

Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, Sparkasse<br />

Prignitz und dem Bildungsministerium M-V im Rahmen der Projektförderung<br />

Sonnabend, 27. Mai <strong>2012</strong><br />

Dömitz – Festungsinnenhof (M-V)<br />

Präsentiert von NDR 1 Radio MV und Nordmagazin<br />

10.00 Uhr • 18. Historischer Markt „Handwerk & Kunst“<br />

mit dem „Lützower Freicorps 1813 e.V.“ (M-V)<br />

11.45 Uhr • Musikalische Einstimmung mit Kreismusikschule Prignitz<br />

12.00 Uhr • Auftaktveranstaltung der 8. Norddeutschen Tage<br />

• Begrüßung und Eröffnung durch die Veranstalter<br />

für Mecklenburg-Vorpommern<br />

• Renate Vollbrecht, Bürgermeisterin Dömitz<br />

• Rolf Christiansen, Landrat <strong>Landkreis</strong> <strong>Ludwigslust</strong>-<strong>Parchim</strong><br />

• Prof. Dr. Horst Wernicke, Präsident Landesheimatverband M-V e.V.<br />

danach • Bühnenprogramm des Landesheimatverbandes M-V e.V.<br />

• Fortsetzung des Programms mit der Kreismusikschule Prignitz<br />

• Gespräch mit dem Schirmherrn und Ministerpräsidenten von M-V<br />

• Auftritt Lützower Freicorps<br />

• Lauenburger Shanty-Chor „Die Kielschweine“ (S-H)<br />

Leitung: Gerhard Stephan<br />

• „Weltmusik up Platt“ –Preisträger des niederdeutschen Liederwettbewerbes<br />

Stavenhagen Werner Wilms & Günter Orendi, Bremen<br />

Ende ca. 16.30 Uhr<br />

Moderation: Norbert Bosse, Hansestadt Wismar<br />

Änderungen im Ablauf und der Reihenfolge vorbehalten!<br />

Hinweis für die Veranstaltung in Dömitz:<br />

Der Zugang zum Festungsinnenhof ist traditionell kostenpflichtig.<br />

Die Einnahmen werden zur weiteren Sanierung der Festungsanlage verwendet.<br />

Wir bitten um Verständnis.<br />

24 | Ausgabe 05/<strong>2012</strong><br />

Sonntag, 3. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong><br />

Lenzen/Elbe auf der Burg (BRB)<br />

16.30 Uhr • Plattdeutscher Gottesdienst – Kirche St. Katharinen<br />

• Pfarrer i.R. Gottfried Winter, Bad Wilsnack (BRB)<br />

• Musikalische Umrahmung-Gesang: Kreismusikschule Prignitz<br />

19.00 Uhr • Begrüßung und Eröffnung der 8. Norddeutschen Tage für Brandenburg<br />

• Christian Steinkopf, Bürgermeister Lenzen / Elbe<br />

• Hans Lange, Landrat <strong>Landkreis</strong> Prignitz<br />

• Renate Vollbrecht, Präsidiumsmitglied Landesheimatverband M-V<br />

und Bürgermeisterin Dömitz<br />

19.15 Uhr • Programm<br />

• Konzertprogramm mit plattdeutschen Liedern und Texten: „So bün ick“!<br />

Wolfgang Rieck, Rostock<br />

• Kleine Talkrunde der Veranstalter<br />

• Niederdeutsches Programm und Rezitationen aus Werken von<br />

Reuter und Brinkmann, Werner Völschow, Rostock<br />

Ende ca. 21.30 Uhr<br />

Moderation: Hans-Joachim Makel, Lenzen<br />

Sonnabend, 9. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> – Glaisin – Forsthof (M-V)<br />

14.00 Uhr • Verleihung des Johannes-Gillhoff-Literaturpreises<br />

an Dr. Jürgen Rogge, Perleberg<br />

Sonntag, 10. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong><br />

Gemeinden der Samtgemeinde Elbtalaue<br />

9.45 Uhr • Dömitz<br />

10.00 Uhr • Langendorf<br />

• Begrüßung und Eröffnung der 8. Norddeutschen Tage für<br />

Niedersachsen<br />

• Musikalisch-naturkundliches Programm „Schifffahrt auf der Elbe<br />

von Dömitz nach Hitzacker/Neu Darchau und zurück mit<br />

Zusteigemöglichkeiten<br />

An jedem Haltepunkt wird ein ca. einstündiges Programm geboten.<br />

So u.a. in Hitzacker mit dem Shanty-Chor „De Schweriner Klönköpp“<br />

Fahrtroute des Schiffes: Dömitz/Hafen, Langendorf, Damnatz,<br />

Hitzacker, Neu Darchau<br />

Sonntag, 1. Juli <strong>2012</strong> – Vielanker Brauhaus<br />

11.00 Uhr • Abschlussveranstaltung der Norddeutschen Tage<br />

„Die Kielschweine“ – Lauenburger Shanty-Chor mit Liedern von der<br />

Waterkant<br />

Sonntag, 20. Mai – Eichenkrug in Domsühl<br />

15.00 Uhr • „De Plappermoehl“ von NDR1 Radio MV<br />

Das genaue Programm ist ab 20. Mai im Internet unter www.norddeutsche-tage.de zu<br />

finden.<br />

Christian Fischer/Wikipedia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!