29.12.2012 Aufrufe

22. Juni 2012 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

22. Juni 2012 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

22. Juni 2012 - Landkreis Ludwigslust-Parchim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser <strong>Landkreis</strong>bote<br />

16. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> – „Insekten, Vögel, Pflanzen – naturkundliche Dünenführung“<br />

Veranstalter: Amt für das Biosphärenresrevat Schaalsee, UNESCO Biosphärenreservat<br />

Flusslandschaft Elbe, Am Elbberg 8-9, 19258 Boizenburg/Elbe / NABU<br />

Hamburg, Oliver Schuhmacher<br />

Treffpunkt: Parkplatz NSG Binnendüne Klein Schmölen<br />

Uhrzeit: 16.00 Uhr<br />

Kosten: Erw. 4,00 E, Kinder und NABU-Mitglieder 2,00 E (Tel. 05861-979171)<br />

17. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> – Pflanzen, Tropfenböden, Diatomeenkohle: botanisch-geologischer<br />

Rundgang mit Dr. Karl Dörffling durch die Rüterberger Tongrube<br />

Veranstalter: Förderverein Naturschutz Elbetal e.V.<br />

Treffpunkt: Restaurant Elbklause, Rüterberg<br />

Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr<br />

INFO: Tel. 040 6014742<br />

19. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> – Ornithologische Schifffahrt mit anschließender Wanderung durch<br />

das Klostergelände und den Park von Dobbertin<br />

Veranstalter: Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide, Ziegenhorn 1,<br />

19395 Plau am See, OT Karow<br />

Treffpunkt: Dobbertin, Hafen, Naturwacht<br />

Uhrzeit: 08.00 - 11.00 Uhr<br />

INFO u. Kosten: Tel. 038738 73840 oder 70292; 7,50 E/p.P. für die Schifffahrt<br />

20. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> – Das mittlere Warnowtal, Wanderung m. Besichtigung d. Hauses Biber & Co<br />

Veranstalter: Naturpark Sternberger Seenland, Am Markt 1, 19417 Warin<br />

Treffpunkt: Alt Necheln, Dorfplatz, vor dem Cafè im Gutshaus<br />

Uhrzeit: 10.00 - ca. 13.00 Uhr<br />

Kosten: 4,00E/p.P. INFO: Frau Frohberg, Tel. 038486 20776 oder 038483 29648<br />

Kulturkalender bis <strong>22.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong><br />

Ausstellungen und Messen<br />

Landratsamt <strong>Ludwigslust</strong>: „Label“, Anpassung an das Hochwasserrisiko im Elbeeinzugsgebiet – die<br />

Ausstellung ist noch bis <strong>22.</strong>05.<strong>2012</strong> zu sehen<br />

Landratsamt <strong>Ludwigslust</strong>: „Afrika – Chancenlos oder im Kommen?“, Karikaturisten aus aller Welt<br />

antworten, die Ausstellung des Volkshochschulverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist vom 12.06-<br />

07.07.<strong>2012</strong> zu sehen<br />

Landratsamt <strong>Ludwigslust</strong>: Umweltpreisträger Auszeichnung und Ausstellunseröffnung am 07.06.<strong>2012</strong> um<br />

10.00 Uhr zum Teil 1 der Ausstellung „100% Energiewende für MV, Gegenteil zu internationaler Uranwirtschaft:<br />

Der Fall Falea 21, Mali“<br />

Turmgalerie des Museums Dömitz: bis 01. Mai <strong>2012</strong> „Dömitzer Maler – 20 Jahre Turmgalerie“, Bilder von<br />

Dömitzer Malern von einst und heute<br />

Hanna-Meinungen-Haus (bei der Synagoge Hagenow): Dauerausstellung „Spuren jüdischen Lebens in<br />

Hagenow und Westmecklenburg“<br />

Galerie der Hauptwache der Festung Dömitz: 06. April – 17. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> „Malerei, Grafik, Skulpturen und<br />

Plastiken“ Gemeinschaftsausstellung von Jürgen Steinemann, Meppen und Tore Aksjöberg, Norwegen<br />

Hagenower Museum: Weltmuseumstag, am 20.05.<strong>2012</strong>, 15.00 Uhr Präsentation der Ideen für die neue<br />

Ausstellung im renovierten Haupthaus. Eventuell Videoinformationen in der Alten Synagoge<br />

Natureum <strong>Ludwigslust</strong>: ab 01. April Öffnung auch am Wochenende und Feiertagen<br />

<strong>Parchim</strong>, Ausstellungseröffnung in der Galerie ebe, Lübzer Chaussee 7: Karen und Peter Graf verliefen<br />

sich im Wald, Malerei und Grafik von Karen und Peter Graf aus Radebeul am 26.05.<strong>2012</strong> um 14:00 Uhr<br />

Heimatmuseum Wittenburg: „Seit fünf Jahre gesammelte Gegenstände - mehr als 1700 Exponate, alles<br />

für die Nachkommen erhaltenswerte Gegenstände - sind im Heimatmuseum ausgestellt“ am 03.06.<strong>2012</strong><br />

um 14:00 Uhr<br />

Wittenburg, Amtsbergturm: „Geschichte der Wittenburger Pferderennbahn 1869 bis 1914“, im Mai und<br />

<strong>Juni</strong> jeden Sonntag von 14-17 Uhr geöffnet +Heimatstube<br />

Stadt Lübz, Stadtbibliothek: 08.06.<strong>2012</strong>, Buchausstellung zur Fußball EM <strong>2012</strong><br />

Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin: „Wege nach Israel“, Sonderausstellung<br />

Konzerte/Theater/Vorträge/Vorlesungen<br />

18.05., 19.30 Uhr <strong>Parchim</strong>, Theater im Café Melange, Ten-sationell, Buch: C.Keune & M.Alsdorf<br />

19.05. Göhlen, Musikschulfest, Musikschule Rock-Pop-Schmiede<br />

20.05., 10.00 Uhr Goldberg, Internationaler Museumstag, Museumsfest mit Flohmarkt im Garten<br />

Natur-Museum Müllerweg 2<br />

21.05., 15.00 Uhr Verein Groß Laasch Flexibel macht auf den Welttag für kulturelle Vielfalt<br />

aufmerksam/Lesung mit Ralf Ottmann im Kulturhaus, u.a.m.<br />

26.05., 10.00 Uhr Brüel , 4. „Meckl. Schnauferlrallye“, treffen auf der Festwiese der Oldtimer zu<br />

ihrer Rundfahrt durch das Sernberger Seenland.<br />

26 | Ausgabe 05/<strong>2012</strong><br />

<strong>22.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> – Mit den Rangern unterwegs: „Renaturierung der Flusslandschaft<br />

Sude-Schaale“ – abendlicher Vogelspaziergang ins LIFE-Projektgebiet zwischen Gülze<br />

und Besitz“<br />

Veranstalter: Amt für das Biosphärenresrevat Schaalsee, UNESCO Biosphärenreservat<br />

Flusslandschaft Elbe, Am Elbberg 8-9, 19258 Boizenburg/Elbe<br />

Treffpunkt: Pfarrhaus Blücher<br />

Uhrzeit: 20.00 - ca. <strong>22.</strong>30 Uhr<br />

INFO: Tel. 038847 624840<br />

<strong>22.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> – 5. Fledermausnacht<br />

Veranstalter: Naturpark Sternberger Seenland, Am Markt 1, 19417 Warin<br />

Treffpunkt: Großraden, Freilichtmuseum<br />

Uhrzeit: 18.30 - 23.00 Uhr<br />

INFO: 038482 22059, info-ssl@np.mvnet.de<br />

30.05., 16.00Uhr <strong>Parchim</strong>, Solitär, <strong>Parchim</strong>er Nachwuchsakademie<br />

„Wird die Welt am 21.12.12 untergehen?“ mit Lars Saelow<br />

31.05., 19.30 Uhr <strong>Parchim</strong>, <strong>Parchim</strong>er Münzfreunde, Treff und Tausch „Arbeitsgruppe <strong>Parchim</strong>er<br />

Münzfreunde“ im Zinnhaus, Lange Straße 24, Reuterstube<br />

02.06., 15.00 Uhr Plau a. See, Konzert der Klavierklassen von Heide u. Christiane Klonz, KMG Klinik Silbermühle<br />

in Plau / Appelburg, Anfänger und Fortgeschrittene stellen sich vor, Klavier Solo<br />

und vierhändig<br />

02.06., 19.00 Uhr <strong>Ludwigslust</strong>er Schloss, Konzerte im Schlosscafé<br />

03.06., 18.00 Uhr Neuenkirchen, Kirche, „Musik zum Atemholen“ mit dem Duo Neue Horizonte<br />

(Gongs, Querflöten u.a.), Eintritt 5 Euro<br />

09.06., 14.00 Uhr Glaisin, Gillhoff-Tag mit Verleihung des Johannes-Gillhoff-Literaturpreises<br />

09.06., 10.00 Uhr Lübz, Projekttag für Blockflötenspieler, KMS <strong>Parchim</strong>/Lübz, Aula d. GS in Lübz<br />

09.06., 15.00 Uhr Plau a. See, Konzert der Klavierklassen von Heide u. Christiane Klonz, KMG Klinik Silbermühle<br />

in Plau / Appelburg Anfänger und Fortgeschrittene stellen sich vor, Klavier Solo<br />

und vierhändig<br />

10.06., 11.00 Uhr Schloss <strong>Ludwigslust</strong>, „Clara – Das Nashorn mit den rosa Socken“, Buchprämiere<br />

mit der Autorin Sylvia Völzer und der Illustratorin Ursula Kirchberg<br />

10.06., 15.00 Uhr Sternberg, Abschlusskonzert der KMS <strong>Parchim</strong>/Lübz, Rathaussaal, Musikschüler<br />

aus Sternberg und Umgebung präsentieren sich von Klassik bis Rock und Pop<br />

Klavier, Keyboard, MFE, Schlagzeug, Gitarre<br />

16.06. Wendisch Priborn, Grenzsingen mit dem Chor Wendisch Priborn<br />

16.06., 15.00 Uhr Lübz, Abschlusskonzert der KMS <strong>Parchim</strong>-Lübz, Aula GS Lübz, Schützenstraße<br />

17.06., 15.00 Uhr <strong>Parchim</strong>, Abschlusskonzert der KMS <strong>Parchim</strong>-Lübz im Mecklenburgischen Landestheater<br />

<strong>Parchim</strong>, Musikschüler aus <strong>Parchim</strong> und Umgebung präsentieren ausgewählte<br />

Beiträge aus Klassik, Rock und Pop<br />

<strong>22.</strong>-24.06., Plau am See, Marktplatz Eisenbahnbörse und Regionalmarkt, für alle<br />

10.00 – 17.00 Uhr Modellbau-Eisenbahner, Verkauf regionaler Produkte<br />

23.06., 15.00 Uhr Domsühl, Bläserkreis Barkow zu Gast in der Domsühler Kirche<br />

23.06., 19.00 Uhr <strong>Ludwigslust</strong>er Schloss, Konzerte im Schlosscafé<br />

Freilichtveranstaltungen/Volksfeste<br />

19.05., 14.00 Uhr Klein Niendorf, Volks- und Kinderfest, Dorfplatz<br />

19.05., 15.00 Uhr Hagenower Brunnenfest<br />

19.05., 14.00 Uhr Lübz, Familientag im Mehrgenerationenhaus Lübz<br />

19.-20.05. 9. Plauer Opti-Cup<br />

20.05., 13.00 Uhr Wittenburger Stadtfest und 1. Wittenburger Musikfest<br />

20.05. <strong>Ludwigslust</strong>, Barockfest<br />

20.05., 09.30 Uhr Schlossplatz <strong>Ludwigslust</strong>, 4. Geführte Radwanderung entl. des Raseneisenstein-Radweges

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!