29.12.2012 Aufrufe

Personalrekrutierung - Lasa

Personalrekrutierung - Lasa

Personalrekrutierung - Lasa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LASA Brandenburg GmbH<br />

Regionalbüros für Fachkräftesicherung<br />

Abschlussdokumentation<br />

Fazit<br />

Ungenutzte<br />

Potentiale –<br />

Migrant/Innen im<br />

Land<br />

Brandenburg<br />

Fazit<br />

Kontakt<br />

an. Dies erfolgt durch:<br />

1. Altersstrukturanalysen<br />

2. Mitarbeiterbefragungen / Mitarbeiterstudien<br />

3. Stressfaktoren und Motivation<br />

4. Bunten Strauß an Handlungsfeldern<br />

Die Zusammenarbeit von Unternehmen, Beratern und<br />

Demographieexperten mit der Dt. Rentenversicherung soll die<br />

modellhafte Entwicklung von Beratungsangeboten zum o.g. Thema<br />

befördern.<br />

In seinem Referat stellt Herr Kilian das ungenutzte Potential von 150.000<br />

(ca. 6 %) Brandenburgern mit Migrationshintergrund dar. Diese verfügen<br />

in der Regel zwar über eine durchschnittlich hohe Qualifikation, jedoch ist<br />

die Anerkennung von ausländischen Berufs- und Studienabschlüssen<br />

schwierig und vielen fehlen Erfahrungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt.<br />

Es wurde herausgestellt, welches bisher ungenutzte Potential bei den<br />

Mirgant/Innen für den brandenburgischen Fachkräftebedarf schlummert<br />

und mögliche Problemlösungsansätze, wie zum Beispiel<br />

Integrationsprojekte, geförderte Arbeitsplätze und<br />

Anpassungsqualifizierungen für spezielle Berufsgruppen, aufgezeigt.<br />

Dr. Sven Boschan<br />

Motio GmbH<br />

Frohnauer Straße 20<br />

13467 Berlin<br />

sven.boschan@gmx.de<br />

Annett Rusch<br />

Concert GmbH<br />

Am Lehmberg 10<br />

16928 Pritzwalk OT Falkenhagen<br />

annett.rusch@concert.de<br />

Dr. Christina Stecker<br />

Deutsche Rentenversicherung Bund<br />

Hallesche Straße 1<br />

10704 Berlin<br />

Tel.: (030) 865 89 536<br />

Fax: (030) 865 89 440<br />

Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen<br />

Sozialfonds und des Landes Brandenburg.<br />

Europäischer Sozialfonds – Investition in Ihre Zukunft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!