30.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Professionelle Kommunikation zum fairen ...

Geschäftsbericht 2010 - Professionelle Kommunikation zum fairen ...

Geschäftsbericht 2010 - Professionelle Kommunikation zum fairen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«bewegt! bewirkt.» <strong>2010</strong>: Kleine Geschichten (mit grosser Wirkung)<br />

Pilotprojekt macht Senkrechtstart<br />

Damit hätten wohl nicht mal die Initianten des Projekts «Pflegefach-<br />

ausbildung auf dem 2. Bildungsweg» gerechnet: 150 Bewerbungen<br />

gingen ein von Menschen, die bei vollem Lohn die Ausbildung zur<br />

diplomierten Pflegefachperson HFabsolvieren wollten. Und so star-<br />

teten imSeptember fünf Frauen im 2. Bildungsweg ihre Ausbildung.<br />

Die PDAG dürfen sich über hochmotivierten Nachwuchs freuen. Ob<br />

das Pilotprojekt 2011 wiederholt werden kann, ist vor allem betref-<br />

fend Finanzierungsfragen noch unklar.<br />

Erfolgreiche Aktionstage<br />

«Psychische Gesundheit ist nicht selbstverständlich» –das Motto der<br />

ersten Aktionstage PsychischeGesundheit im Aargau sprachoffenbar<br />

vielean. Jedenfalls warendie Angebote wieTag deroffenen Tür, Vor-<br />

trag Demenz oder Schnupperabend in «Achtsamkeit» alle gut be-<br />

sucht. Die Aktionstage, lanciert anlässlich des WORLD MENTAL<br />

HEALTH DAY der UNO am10.10., werden auch 2011 wieder statt-<br />

finden.<br />

26<br />

Dezember<br />

Spende für «anker» dank Umfrage<br />

Es war versprochen gewesen: Für jeden, der bei der Mitarbeiter-<br />

befragung mitmacht, geht ein Batzen anden «anker –Verein für<br />

psychisch Kranke Aargau». Und so konnte CEO Christoph Ziörjen<br />

«anker»-Präsidentin Doris Benker imNovember einen «Check» über<br />

3500 Frankenüberreichen,welchensie mitFreudeund Dank annahm.<br />

Wiehnacht für alli<br />

Einstilles Weihnachtsgeschenkhat derUnternehmensstabimRahmen<br />

der Aktion «Wiehnacht für alli» von Radio Argovia gemacht: Für ein<br />

Geschenkanein Kind,dessenFamilienicht auffinanziellenRosen ge-<br />

bettet ist, wurde gesammelt. Die Teenagerin kann nun in ihrem Lieb-<br />

lingsshop die Klamotten kaufen, die auch die Gspänli tragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!