30.12.2012 Aufrufe

Dr. med. Hans-Günter Ehlert ist Ehrenbürger der Stadt Reichenbach

Dr. med. Hans-Günter Ehlert ist Ehrenbürger der Stadt Reichenbach

Dr. med. Hans-Günter Ehlert ist Ehrenbürger der Stadt Reichenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresempfang <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Reichenbach</strong> am<br />

13. Februar 2009:<br />

Verleihung des achten<br />

Bürgerpreises an die Klasse 8/3<br />

des Goethe-Gymnasiums<br />

Die <strong>Stadt</strong>räte <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Reichenbach</strong> beschlossen<br />

im nichtöffentlichen Teil ihrer Sitzung am 02.<br />

Februar 2009, den achten Bürgerpreis <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Reichenbach</strong> an die Klasse 8/3 (siehe Foto) des<br />

Goethe-Gymnasiums <strong>Reichenbach</strong> zu vergeben.<br />

Foto: Schule<br />

Verleihung <strong>der</strong><br />

<strong>Ehrenbürger</strong>würde<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Reichenbach</strong> an<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. <strong>Hans</strong>-<strong>Günter</strong> <strong>Ehlert</strong><br />

<strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. <strong>Hans</strong>-<strong>Günter</strong> <strong>Ehlert</strong> (r.) nach einer OP.<br />

Foto: Paracelsus Klinik <strong>Reichenbach</strong><br />

Ebenfalls im nichtöffentilchen Teil ihrer Sitzung<br />

am 02. Februar beschlossen die <strong>Stadt</strong>räte, Herrn<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. <strong>Hans</strong>-<strong>Günter</strong> <strong>Ehlert</strong> die <strong>Ehrenbürger</strong>würde<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Reichenbach</strong> zu verleihen.<br />

Beide Auszeichnungen erfolgten zum<br />

Jahresempfang <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Reichenbach</strong> am 13.<br />

Februar.<br />

Mehr Informationen zum Jahresempfang:<br />

Ausgabe 3/09 des „<strong>Reichenbach</strong>er Anzeiger“ am<br />

22. März 2009.<br />

Mehr Informationen zur Sitzung des <strong>Stadt</strong>rates am<br />

02. Februar: siehe Seite 4.<br />

<strong>Reichenbach</strong>er Anzeiger 2/09, 15.02. 2009<br />

„Klar bin ich eine Ostfrau“<br />

Buchlesung mit Martina Rellin am 12. März,<br />

19.00 Uhr in <strong>der</strong> <strong>Reichenbach</strong>er Bibliothek<br />

(AU) Aus Anlass des Internationalen Frauentages findet am<br />

Donnerstag, dem 12. März, 19.00 Uhr, in <strong>der</strong> Jürgen-Fuchs-Bibliothek,<br />

Rathaus, Markt 1, eine Buchlesung mit Martina Rellin statt.<br />

Martina Rellin wurde 1962 in Hamburg geboren und lebt<br />

heute mit ihrer Familie in Berlin und in Leipzig.<br />

Von 1994 bis 2001 war sie Chefredakteurin bei <strong>der</strong> Berliner<br />

Monatszeitschrift „Das Magazin“.<br />

Im Jahr 2004 erschien ihr Buch „Klar bin ich eine Ostfrau“. Darin<br />

erzählen 15 selbstbewusste Frauen aus Ostdeutschland aus ihrem<br />

Leben. Martina Rellin hat sich mit ihnen unterhalten, was sie<br />

wirklich bewegt, wie sie ihr Leben me<strong>ist</strong>ern, wie sie arbeiten,<br />

denken, lieben und wie es ihnen dabei geht. „Wer im Westen<br />

bisher seine Vorurteile gepflegt hat, wird staunen“, sagt die<br />

Autorin, und tatsächlich: Zuversichtlich und risikofreudig, mit<br />

Lust und Leidenschaft me<strong>ist</strong>ern die Ostfrauen ihr Leben - und sie sind dabei oft selbstbewusster und<br />

selbständiger als ihre Pendants im Westen. Alle vorgestellten Frauen verbindet ihre „Steh- Auf-<br />

Männchen-Mentalität“. Das Wort Wende <strong>ist</strong> für jede von Ihnen mehr als ein h<strong>ist</strong>orischer Begriff.<br />

Die Erfahrungsberichte stecken voller Überraschungen und räumen mit Vorurteilen auf. Die Frauen<br />

sind engagiert, kritisch blicken sie auf ihre DDR-Vergangenheit und sie glorifizieren ihre<br />

gegenwärtige Lage nicht. Aber sie krempeln die Ärmel auf und bleiben in Bewegung.<br />

Im Anschluss an die Lesung, zu <strong>der</strong> auch Männer willkommen sind, besteht die Möglichkeit, mit<br />

<strong>der</strong> Autorin ins Gespräch zu kommen, sich über ihr Leben und ihre Bücher zu informieren.<br />

Der Eintritt beträgt inklusive Snack und einem Getränk 3 Euro.<br />

A. Uhlmann, Gleichstellungsbeauftragte<br />

Bauarbeiter schauten hin<br />

Streiflichter<br />

Birgit Schaller<br />

erhielt in <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong>ratssitzung<br />

am 02. Februar<br />

den Blumenstrauß<br />

des Monats<br />

für ihr couragiertes<br />

Handeln bei <strong>der</strong><br />

Jagd nach einem<br />

Dieb, <strong>der</strong> zuvor in<br />

ihrem Geschäft,<br />

Zweirad-Hering,<br />

ein hochwertiges Fahrrad ohne zu zahlen mitgenommmen<br />

hat. Foto: R. Kürzinger<br />

Foto: T. Kath<br />

Rechts: Unterstützt wurde Birgit Schaller durch drei Bauarbeiter, die die Auseinan<strong>der</strong>setzung zwischen<br />

<strong>der</strong> Geschäftsinhaberin und dem Dieb beobachteten.<br />

Oberbürgerme<strong>ist</strong>er Dieter Kießling besuchte die Bauleute am 3. Februar auf <strong>der</strong> Baustelle Rotschauer<br />

Straße. Gerald Pollmer, Dieter Klepl und Udo Singer (v.l.n.r.) freuten sich über ein kleines Präsent.<br />

Was war passiert? Am 12. Januar ging ein<br />

<strong>Reichenbach</strong>er zu Fuß in die Verkaufsstelle<br />

Zweirad-Hering und verließ diese mit einem<br />

hochwertigen Fahrrad, das er aber nicht bezahlt<br />

hatte. Das Personal bemerkte dies. Birgit Schaller<br />

und ihre Mitarbeiter nahmen die Verfolgung auf.<br />

Birgit Schaller konnte den Dieb in Rotschau stellen.<br />

Dieser fuhr den Berg wie<strong>der</strong> herunter, zur<br />

Brückenbaustelle auf <strong>der</strong> Rotschauer Straße. Birgit<br />

Schaller hinterher. Als sie ihr Eigentum<br />

zurückfor<strong>der</strong>te, wurde sie im Gerangel verletzt. Die<br />

Bauarbeiter wurden aufmerksam, setzten dem Dieb<br />

nach und kümmerten sich um Birgit Schaller. Dieter<br />

Kießling dankte den drei Männern. „Wir sind als<br />

<strong>Stadt</strong> darauf angewiesen, dass Menschen hinschauen<br />

und Courage zeigen“, so das <strong>Stadt</strong>oberhaupt.<br />

Verwaltungs-Verlag Leipzig erstellt neue Auflage vom <strong>Reichenbach</strong>er <strong>Stadt</strong>plan<br />

Vom 1. Mai bis zum 18. Oktober diesen Jahres findet in <strong>Reichenbach</strong>er die 5. Sächsische Landesgartenschau statt. In<br />

dieser Zeit werden hun<strong>der</strong>ttausende Besucher in unserer <strong>Stadt</strong> erwartet. Im Hinblick auf die Gästezahl reicht die noch<br />

vorhandene Anzahl <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>pläne nicht aus.<br />

Der <strong>Stadt</strong>plan soll als Faltplan rechtzeitig vor Beginn <strong>der</strong> Landesgartenschau erscheinen. Natürlich wird das<br />

Landesgartenschaugelände in die Kartographie aufgenommen. Gleichzeitig erstellt <strong>der</strong> Verlag einen Lageplan des<br />

Geländes <strong>der</strong> Landesgartenschau für die Besucher, auf dessen Rückseite ebenfalls <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>plan abgedruckt <strong>ist</strong>.<br />

Die Finanzierung dieses Projektes soll durch Werbeeinträge ortsansässiger Firmen und Institutionen gewährle<strong>ist</strong>et<br />

werden. Vom Verwaltungs-Verlag <strong>ist</strong> Jens Teichmann mit <strong>der</strong> Anzeigenakquise beauftragt - siehe Foto. Bei Interesse<br />

wenden Sie sich an Jens Teichmann, Tel.: 0162 7271315, E-Mail: j.teichmann@verwaltungsverlag.de<br />

Ansprechpartner in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>ist</strong> Raphael Kürzinger, Büro des Oberbürgerme<strong>ist</strong>ers, Tel.: 524-1010 o<strong>der</strong><br />

E-Mail: kuerzinger@reichenbach-vogtland.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!