30.12.2012 Aufrufe

Dr. med. Hans-Günter Ehlert ist Ehrenbürger der Stadt Reichenbach

Dr. med. Hans-Günter Ehlert ist Ehrenbürger der Stadt Reichenbach

Dr. med. Hans-Günter Ehlert ist Ehrenbürger der Stadt Reichenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beson<strong>der</strong>es Interesse<br />

fanden vor allem auch<br />

die Vorführungen <strong>der</strong><br />

Jugendfeuerwehr, die<br />

sportlichen Aktivitäten<br />

in <strong>der</strong> Turnhalle, die<br />

Theateraufführung <strong>der</strong> 5.<br />

Klassen, die Experimente in Chemie und Physik o<strong>der</strong> die<br />

von Schülern vorgestellten Haustiere in <strong>der</strong> Biologie.<br />

Gewinner des Familientorwandschießens:<br />

1. Rüdiger Wolf mit seinem Vati (5b)<br />

2. Marcel Schmidt mit seiner Mutti (7b)<br />

3. Ann-Maria Lange mit ihrer Mutti (Dittes GS)<br />

Sieger beim Hochsprung mit Musik:<br />

Mädchen: 1. Anna Beyer (7b), 2. Jasmin Heidrich<br />

(9a), 3. Sandy Thieme (5b)<br />

Jungen: 1. Benjamin Schmidt (7b), 2. Kosta<br />

Sawow (7a), 2. Sascha Fichtinger (8c)<br />

Schulsieger des Informatikwettbewerbs:<br />

Klassenstufe<br />

7/8: Toni<br />

Beyer<br />

Klassenstufe<br />

9: Sebastian<br />

Trakis<br />

(rechts)<br />

Klassenstufe 10:<br />

Kevin Woitzick<br />

Fotos (5): Weinhold-MS<br />

<strong>Reichenbach</strong>er Anzeiger 2/09, 15.02. 2009<br />

W einholdschüler<br />

I nmitten<br />

R eichenbachs<br />

Unsere Ziele sind:<br />

Wir erkennen Stärken<br />

unserer Schüler und för<strong>der</strong>n<br />

sie; wir formen<br />

lebenstüchtige Menschen; wir vermitteln<br />

anwendungsbereites Wissen; wir verbinden Neues<br />

mit Bewährtem; wir arbeiten als einheitlich<br />

handelndes Team mit Eltern und Schülern zusammen;<br />

wir erzielen mit Freude positive Lernergebnisse; wir<br />

sorgen für eine vertrauensvolle Atmosphäre mit<br />

Toleranz und Akzeptanz, Vielfältigkeit und<br />

gewaltfreien Konfliktlösungen.<br />

Wir würdigen die gele<strong>ist</strong>ete Arbeit von Lehrern und<br />

Schülern; wir achten gemeinsam und konsequent<br />

auf die Einhaltung vereinbarter Normen; wir<br />

beteiligen uns mit unseren vielfältigen Angebote<br />

und Erfolgen am öffentlichen Leben.<br />

Wir verfügen über zwei mo<strong>der</strong>ne Computerkabinette<br />

zur Umsetzung <strong>der</strong> Lehrplananfor<strong>der</strong>ungen in allen<br />

Fächern sowie über eine mo<strong>der</strong>ne Mehrfeldsporthalle.<br />

Unsere Neigungskurse:<br />

Klasse 6: Französisch<br />

Klasse 7: Französisch, Fit für die Schule, Digitale<br />

Bildbearbeitung, Kreatives Gestalten<br />

Klasse 8: Französisch, Traditionen an<strong>der</strong>er Län<strong>der</strong>,<br />

Knoff-Hoff, Streitschlichter, Rund ums Wasser<br />

Klasse 9: Französisch, Sozial dabei sein, Rund<br />

ums Auto, Bauen und Konstruieren, Rund ums<br />

Wasser, Mit dem Computer lernen<br />

Klasse 10: Französisch, Vertiefungskurse in<br />

Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Soziales<br />

Beispiele aus unserem Ganztagesangebot:<br />

Du interessierst dich für Wirtschaft, Arbeit in <strong>der</strong><br />

Schülerfirma, zur Pausenversorgung<br />

(Wmilich.AG), zur Schülerkleidung<br />

Du interessierst dich für Sport, Fußball,<br />

Volleyball, Kraftsport, Allgemeine Sportgruppe,<br />

Tischtennis, Cheerlea<strong>der</strong>, Badminton<br />

Du interessierst dich für Musik/Kunst/Theater,<br />

Schlagzeugunterricht, Keyboardunterricht,<br />

Gitarrenunterricht, Kreatives Gestalten und<br />

Malerei, Schulhausgestaltung, Theatergruppe<br />

Du b<strong>ist</strong> vielseitig interessiert am Computerkurs,<br />

Arbeit an <strong>der</strong> Homepage: www.weinholdschule.de,<br />

Arbeit am Jahrbuch, Kurs: Gesunde Ernährung,<br />

Streitschlichterausbildung, Arbeit als Reporter<br />

Wir bieten Hilfen an: Schulleiter, Beratungslehrer,<br />

Klassenlehrer, Fachlehrer, Elternsprecher, Schülersprecher,<br />

Angebote außerunterrichtlicher Träger<br />

Wir unterstützen das Lernen: Prüfungsvorbereitung<br />

in Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie, Physik,<br />

Chemie, För<strong>der</strong>unterricht in Deutsch, Mathematik,<br />

Englisch, täglicher Hausaufgabenservice, vielfältige<br />

För<strong>der</strong>angebote für le<strong>ist</strong>ungsstarke und<br />

le<strong>ist</strong>ungsschwache Schüler im GTA<br />

Wir helfen bei <strong>der</strong> Berufsorientierung: 14-tägige<br />

Betriebspraktika in <strong>der</strong> 8./9. Klasse, Einführung des<br />

Berufswahlpasses in Klasse 7; Nutzung bis zur Klasse<br />

10, Durchführung eines Bewerbertrainings,<br />

Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> SAQ und <strong>der</strong> Agentur für Arbeit,<br />

Beratung u. Internetrecherche mit <strong>der</strong><br />

Kompetenzagentur Vogtländische Beratungsstelle<br />

Jugendberufshilfe AWO <strong>Reichenbach</strong>, Zusammenarbeit<br />

mit verschiedenen Unternehmen<br />

Wir lockern den Schulalltag durch Fahrten und<br />

Exkursionen auf: Fächerverbindende Exkursion nach<br />

Oberlauterbach (Klasse 5), Sportwoche mit Skiausbildung<br />

auf dem Rabenberg (Klasse 6), Fächerverbindende<br />

Exkursion nach <strong>Dr</strong>esden/ Königstein (Klasse 8),<br />

Fächerverbindende Exkursion nach Weimar (Klasse 9),<br />

Exkursion im Fach Geschichte nach Buchenwald (Klasse<br />

10), Abschlussfahrt Südtirol (Klasse 10)<br />

Weitere Höhepunkte in unserem Schulalltag sind:<br />

Kultur- und Sporttag, Herbstsportfest,<br />

Weihnachtsprogramm, Eisfasching, Badfest<br />

Goethe-Gymnasium:<br />

Umfassende Ganztagsbetreuung<br />

für 5. Klasse<br />

Ab dem Schuljahr 2009/2010 wird das Goethe-<br />

Gymnasium neben <strong>der</strong> weiterhin laufenden offenen<br />

Ganztagsbetreuung, die sich in verschiedenen<br />

Arbeitsgemeinschaften wi<strong>der</strong>spiegelt, eine umfassende<br />

Ganztagsbetreuung für eine 5. Klasse anbieten. Ziel<br />

dieses Angebotes soll es sein, dass am Ende des<br />

Schultages die Schüler in den Kernfächern die<br />

Hausaufgaben erledigt haben und Freizeit sinnvoll mit<br />

den Klassenkameraden ausgestaltet wurde. Der Wunsch<br />

vieler Eltern, ihre Kin<strong>der</strong> über den ganzen Tag behütet<br />

zu wissen, war uns Ansporn, folgendes Angebot für eine<br />

begrenzte Anzahl von Schülern <strong>der</strong> 5. Klasse zu<br />

entwickeln:<br />

Diese spezielle Klasse wird von Montag bis Freitag, erste<br />

bis fünfte Stunde, in den verschiedenen Fächern<br />

unterrichtet. Die sechste Stunde steht als Mittagspause<br />

mit dem Klassenleiter (Anmeldungf für die Schulspeisung<br />

in Höhe von 1,55 Euro/Tag verpflichtend), Entspannung<br />

und Aufenthalt im Freien zur Verfügung. Nach dieser<br />

Pause schließen sich Hausaufgabenbetreuung,<br />

spielerische Freizeit, Sport und Chor zur Wahl o<strong>der</strong><br />

För<strong>der</strong>unterricht sowie regulärer Unterricht an.<br />

Stundenvolumen und Lehrinhalte unterscheiden sich<br />

nicht von an<strong>der</strong>en fünften Klassen.<br />

Ein zwischenzeitlicher Wechsel in eine an<strong>der</strong>e Klasse<br />

<strong>ist</strong> nicht möglich. Sie melden Ihr Kind verbindlich<br />

für ein Jahr an. Die Verweildauer in <strong>der</strong> Schule wird<br />

von 07.30 bis 15.35 Uhr festgelegt. Ausnahmen für<br />

Musikschule, Sportverein, etc. sind möglich.<br />

Die Formulare erhalten Sie am Tag <strong>der</strong><br />

Anmeldung Ihres Kindes. Die Aufnahme erfolgt<br />

in zeitlicher Reihenfolge <strong>der</strong> Anmeldung.<br />

Spätester Anmeldetermin: 30. März 2009<br />

Mehr Informationen: Schulleitung, Tel. (03765)<br />

1 34 88 o<strong>der</strong> E-Mail: goehte-gym-rc@t-online.de<br />

Das war <strong>der</strong> Tag <strong>der</strong> offenen Tür am 24. Januar<br />

9<br />

Fotos (4): M. Schuster Weiter auf Seite 10!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!