30.12.2012 Aufrufe

Dr. med. Hans-Günter Ehlert ist Ehrenbürger der Stadt Reichenbach

Dr. med. Hans-Günter Ehlert ist Ehrenbürger der Stadt Reichenbach

Dr. med. Hans-Günter Ehlert ist Ehrenbürger der Stadt Reichenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffentliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses<br />

und des Satzungsentwurfes<br />

zur beabsichtigten Aufhebung<br />

<strong>der</strong> „Satzung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Reichenbach</strong><br />

zum Schutz von Bäumen und an<strong>der</strong>en<br />

wertvollen Gehölzen (Gehölzschutzsatzung)<br />

vom 03.12.2001<br />

Die Große Kreisstadt <strong>Reichenbach</strong> im Vogtland<br />

beabsichtigt, auf öffentlichen Beschluss des<br />

<strong>Stadt</strong>rates vom 02.02.2009 die Satzung zum<br />

Schutz von Bäumen und an<strong>der</strong>en wertvollen<br />

Gehölzen (Gehölzschutzsatzung) vom 03.12.2001<br />

und <strong>der</strong>en Inkrafttreten am 01.01.2002,<br />

aufzuheben.<br />

Der Aufstellungsbeschluss und <strong>der</strong><br />

Satzungsentwurf liegen in <strong>der</strong> Zeit<br />

vom 16. Februar bis zum 16. März 2009<br />

während <strong>der</strong> Öffnungszeiten<br />

Montag: 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr<br />

Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr<br />

im Bauamt <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Reichenbach</strong>, Markt 1, Zi.<br />

142, zur allgemeinen Einsichtnahme aus.<br />

Während <strong>der</strong> Auslegungsfr<strong>ist</strong> können Bedenken<br />

und Anregungen schriftlich o<strong>der</strong> zur Nie<strong>der</strong>schrift<br />

vorgebracht werden.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Reichenbach</strong> prüft die vorgebrachten<br />

Bedenken und Anregungen und teilt den<br />

Betroffenen das Ergebnis mit.<br />

Dieter Kießling<br />

Oberbürgerme<strong>ist</strong>er<br />

Im <strong>Reichenbach</strong>er Anzeiger Nr. 09/08 vom 15.<br />

Juni 2008 wurde entsprechend § 8 Abs. 4<br />

Sächsisches Straßengesetz die Absicht <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Reichenbach</strong> zur Einziehung des beschränkt<br />

öffentlichen Weges, Flurstücks-Nr. T.v. 625/7 <strong>der</strong><br />

Gemarkung Oberreichenbach öffentlich bekannt<br />

gemacht.<br />

Der Weg, beginnend am Schönbacher<br />

Marktsteig, mit Verlauf über einen<br />

Garagenkomplex, endet am Verbindungsweg<br />

Ziegelweg/Erich-Mühsam-Straße. Im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Durchführung des<br />

Schuldrechtsanpassungsgesetzes wurde <strong>der</strong><br />

Garagenkomplex am Schönbacher Marktplatz<br />

von <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Reichenbach</strong> an den<br />

Garagenverein „Schönbacher Marktsteig e.V.“<br />

veräußert. Der Weg <strong>ist</strong> nunmehr Bestandteil<br />

des privaten Garagengrundstücks und dient<br />

<strong>der</strong> Erschließung des Garagenkomplexes.<br />

Es wurde in <strong>der</strong> Zeit vom 16.06.2008 bis<br />

16.09.2008 Gelegenheit gegeben, Einsicht in<br />

die Unterlagen zu nehmen und Einwendungen<br />

abzugeben.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Reichenbach</strong> macht nun gemäß §<br />

8 Abs. 1 Sächsisches Straßengesetz die vom<br />

<strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Reichenbach</strong> am 02.<br />

Februar 2009 beschlossene Einziehung<br />

öffentlich bekannt, da <strong>der</strong> beschränkt<br />

öffentliche Weg, Flurstücks-Nr. T.v. 625/7 die<br />

Eigenschaft einer öffentlichen<br />

Verkehrsfläche verliert:<br />

Verfügung zur Einziehung einer öffentlichen<br />

Verkehrsfläche<br />

<strong>Reichenbach</strong>er Anzeiger 2/09, 15.02. 2009<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

<strong>der</strong> Einziehung des beschränkt öffentlichen Weges, Flurstücks- Nr. T.V. 625/7 <strong>der</strong> Gemarkung Oberreichenbach in <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Reichenbach</strong> gemäß § 8 Abs. 1 Sächsisches Straßengesetz (SächsStrG)<br />

1. Beschreibung <strong>der</strong> Verkehrsfläche<br />

Bezeichnung: beschränkt öffentlicher Weg<br />

Flurstücks-Nr.: Teil von 625/7 <strong>der</strong> Gemarkung<br />

Oberreichenbach<br />

Begrenzung:<br />

a) Schönbacher Marktsteig<br />

b) Verbindungsweg zwischen Ziegelweg und<br />

Erich-Mühsam-Straße<br />

Träger <strong>der</strong> Straßenbaulast:<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Reichenbach</strong><br />

2. Beschreibung <strong>der</strong> Einziehung<br />

Beschränkt öffentlicher Weg, Flurstücks-<br />

Nr. T.v. 625/7 <strong>der</strong> Gemarkung<br />

Oberreichenbach, beginnend am<br />

Schönbacher Marktsteig, mit Verlauf über<br />

einen Garagenkomplex, bis zum<br />

Verbindungsweg zwischen dem Ziegelweg<br />

und <strong>der</strong> Erich-Mühsam-Straße<br />

Die genaue Lage <strong>ist</strong> aus <strong>der</strong> als Anlage<br />

beigefügten Karte zu ersehen.<br />

Siehe Abb. Seite 8!<br />

3. Bescheid<br />

3.1. Der unter Nummer 2 näher<br />

bezeichnete beschränkt öffentliche Weg<br />

verliert die Eigenschaft einer<br />

öffentlichen Verkehrsfläche. Diese Fläche<br />

wird als öffentliche Verkehrsfläche<br />

eingezogen.<br />

3.2. Beschränkungen: keine<br />

3.3. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Reichenbach</strong> verliert die<br />

Aufgabe als Träger <strong>der</strong> Baulast.<br />

3.4. Der Bescheid tritt mit Wirkung vom<br />

15. Februar 2009 in Kraft.<br />

4. Einsichtnahme<br />

Der Bescheid kann in <strong>der</strong> Zeit vom<br />

16.02.2009 bis 16.03.2009 im Fachbereich<br />

3, Abt. Bauverwaltung/Bauordnung <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Reichenbach</strong>, Zimmer 222,<br />

Markt 1 in 08468 <strong>Reichenbach</strong> während <strong>der</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag: 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr<br />

Mittwoch: geschlossen<br />

Donnerstag: 09.00 -12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr Uhr<br />

eingesehen werden.<br />

Rechtsbehelfsbelehrung<br />

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines<br />

Monats nach Bekanntgabe <strong>der</strong> Einziehung <strong>der</strong><br />

öffentlichen Verkehrsfläche Wi<strong>der</strong>spruch erhoben<br />

werden.<br />

Der Wi<strong>der</strong>spruch <strong>ist</strong> schriftlich o<strong>der</strong> zur<br />

8!<br />

Nie<strong>der</strong>schrift bei <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Markt 1, in 08468 <strong>Reichenbach</strong>,<br />

einzulegen.<br />

Seite<br />

<strong>Reichenbach</strong>, den 03.02.2009<br />

auf<br />

Dieter Kießling<br />

Oberbürgerme<strong>ist</strong>er Weiter<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!