30.12.2012 Aufrufe

Weihnachtspfarrbrief 2011 - Pfarramt St. Christophorus

Weihnachtspfarrbrief 2011 - Pfarramt St. Christophorus

Weihnachtspfarrbrief 2011 - Pfarramt St. Christophorus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde life<br />

Interessante und informative Gespräche führten 14 Gemeindemitglieder<br />

von <strong>St</strong>. <strong>Christophorus</strong> bei ihrem Besuch der aramäischen Gemeinde.<br />

Unterwegs nach Wiedenbrück<br />

Besuch bei den Aramäern<br />

Im Rahmen unserer Gemeinde Life-Reihe<br />

„Spuren des Glaubens“ haben wir<br />

am 14. Oktober die Aramäische Gemeinde<br />

in Wiedenbrück besucht. Genauer<br />

handelt es sich um ChristInnen<br />

der „syrisch-orthodoxen Kirche<br />

von Antiochien“, wobei<br />

sich das „syrisch“<br />

auf die Sprache Altaramäisch<br />

bezieht<br />

und nichts mit dem<br />

<strong>St</strong>aatsgebiet des<br />

heutigen Syriens zu<br />

tun hat.<br />

24<br />

Um 16 Uhr ging es am <strong>St</strong>adthaus los. Die<br />

Gruppe von 14 Interessierten passte bequem<br />

in die beiden Bullis und kam pünktlich<br />

um 17 Uhr an der <strong>St</strong>. Johannes Apostel-<br />

Kirche in Wiedenbrück an. Dort wurden<br />

wir bereits von den Aramäern erwartet:<br />

Augin Yalcin, der Malfono oder Lehrer der<br />

Gemeinde, wartete mit weiteren Gemeindemitgliedern<br />

auf uns. Die luden uns nach<br />

kurzer Begrüßung in die Kirche ein. Dort<br />

trafen wir Pfarrer Aziz Esen, der seit fast<br />

25 Jahren die Gemeinde leitet.<br />

Spaßend stellt uns Herr Yalcin noch vor dem<br />

eigentlichen Kirchenraum ihren „Pförtner“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!