30.12.2012 Aufrufe

Weihnachtspfarrbrief 2011 - Pfarramt St. Christophorus

Weihnachtspfarrbrief 2011 - Pfarramt St. Christophorus

Weihnachtspfarrbrief 2011 - Pfarramt St. Christophorus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde life<br />

Beeindruckt waren wir von den beiden jungen<br />

Messdienerinnen, die des Altaramäischen<br />

vollständig mächtig waren und die<br />

Antwortgesänge mit dem Pfarrer problemlos<br />

singen konnten. Herr Yalcin erklärte,<br />

dass man schon fünf, sechs Jahre MessdienerIn<br />

sein müsse, um die Liturgie so gut zu<br />

beherrschen.<br />

Zum Abschluss hatten die AramäerInnen<br />

für uns noch einen Imbiss im Pfarrsaal über<br />

der Kirche gerichtet. Hier ließen wir den<br />

Abend mit interessanten und informativen<br />

Gesprächen ausklingen. Pfarrer Esen sang<br />

uns das Vaterunser auf aramäisch vor, was<br />

ebenfalls sehr beeindruckte.<br />

Mit unserem herzlichsten Dank für den<br />

angenehmen Abend im Kreise von ChristInnen,<br />

die ihren Glauben in der Diaspo-<br />

26<br />

ra leben müssen, verabschiedeten wir uns,<br />

nicht ohne auch eine Gegeneinladung auszusprechen.<br />

Vielleicht ergibt es sich ja bald,<br />

dass wir aramäischen Besuch in unserer <strong>St</strong>.<br />

<strong>Christophorus</strong>-Gemeinde bekommen.<br />

Wer noch etwas über die AramäerInnen<br />

lesen möchte, kann sich z.B. in Wikipedia<br />

umfassend informieren (http://de.wikipedia.<br />

org/wiki/Syrisch-Orthodoxe_Kirche_von_<br />

Antiochien) oder sich an Bodo Bernsdorf<br />

wenden (Tel. 927408), der eine kleine Informationsbroschüre<br />

bereit stellen kann.<br />

Der Sachausschuss „Gemeinde-life“ möchte<br />

auch im kommenden Jahr die Spurensuche<br />

fortsetzen. Geplant sind ein Besuch<br />

des Hindu Tempels in Hamm und der Besuch<br />

einer Synagoge.<br />

Maria Thiemann überreicht das Gastgeschenk an Augin<br />

Yalcin und Fehmi Coba.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!