30.12.2012 Aufrufe

Weihnachtspfarrbrief 2011 - Pfarramt St. Christophorus

Weihnachtspfarrbrief 2011 - Pfarramt St. Christophorus

Weihnachtspfarrbrief 2011 - Pfarramt St. Christophorus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Caritas<br />

der Kirche <strong>St</strong>. <strong>Christophorus</strong>. Am Sonntag,<br />

11. Dezember, ab 14 Uhr bietet die kfd eine<br />

Kaffee- und Kuchentheke im Pfarrheim an.<br />

Kuchenspenden sind willkommen.<br />

Die Bastelgruppe der kfd verkauft am<br />

Sonntag, 18. Dezember, ab 11 Uhr auf<br />

dem Weihnachtsmarkt <strong>St</strong>ruwen und Panhas.<br />

Der Erlös aus beiden Tagen ist wie<br />

immer für einen guten Zweck bestimmt.<br />

Fürsorge - Fürsprache - Fürbitte<br />

Adventssammlung der Caritas<br />

Was ihr einem meiner geringsten Brüder<br />

getan habt, das habt ihr mir getan!“<br />

(Mt. 25, 40) - alle Jahre wieder<br />

wird in unserem Land und damit auch in<br />

unserer Kirchengemeinde die Adventssammlung<br />

der Caritas durchgeführt.<br />

Füreinander da sein. Dies ist zweifellos eine<br />

christliche Kerntugend. Das Motto<br />

für die Adventssammlung weist<br />

auf sie hin. Kurz und knapp<br />

sagt es: „FÜR“. Die Caritas<br />

in der katholischen<br />

Kirche und die Diakonie<br />

in der evangelischen Kirche<br />

stehen dabei für einen<br />

Dreiklang:<br />

36<br />

Eine Heilige Messe mit anschließendem adventlichen<br />

Frühstück wird am Dienstag, 13.<br />

Dezember, gefeiert.<br />

Die Mitarbeiterinnen und alle Interessierten<br />

sind am Dienstag, 27. Dezember, um<br />

15 Uhr zum Jahresausklang in gemütlicher<br />

Runde ins Pfarrheim <strong>St</strong>. <strong>Christophorus</strong> eingeladen.<br />

Margret Esper, kfd <strong>St</strong>. <strong>Christophorus</strong><br />

Fürsorge leisten Caritas und Diakonie<br />

dort, wo die sozialen Sicherungssysteme<br />

versagen. Sie helfen vor Ort durch kleine<br />

Soforthilfen, in Kleiderkammern und Suppenküchen.<br />

Fürsprache halten Caritas und Diakonie,<br />

weil Benachteiligte keine Lobby haben.<br />

Auch Sie geben in ihrer Kirchengemeinde<br />

armen und benachteiligten Menschen eine<br />

<strong>St</strong>imme, wenn Sie die Anliegen der Caritas<br />

weiter tragen durch Ihr Tun auf Not aufmerksam<br />

machen.<br />

Fürbitte leisten Caritas und Diakonie,<br />

wenn verzweifelte Menschen jede Hoffnung<br />

verloren haben. Sicherlich schließen<br />

auch Sie diese Menschen ein, wenn Sie Gott<br />

um Hilfe bitten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!