30.12.2012 Aufrufe

1. Sprache und Sprachverarbeitung

1. Sprache und Sprachverarbeitung

1. Sprache und Sprachverarbeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

|küssen|V → fordert eine Agens NP <strong>und</strong> eine Patients NP<br />

[[____ ]NP[|küssen| [ ______]NP]VP]S<br />

In die vom Verb aufgebaute Struktur werden die NPs eingefügt.<br />

[[|Maria| ]Subj/NP[|küssen| [|klein| |Frosch|]Obj/NP]VP]S<br />

Diese Wortabfolge (in syntaktischen Theorien auch Deep Structure genannt) wird<br />

nun in die sogenannte Surface Structure überführt. Jetzt werden auch den<br />

einzelnen Lemmata die passenden Lexeme mit den entsprechenden<br />

morphologischen Markierungen zugeordnet.<br />

[[Maria ]Subj/NP[ küsst [den kleinen Frosch]Obj/NP]VP]S<br />

Durch den Zugriff auf das Syllabary werden die Wörter in Silben aufgeteilt <strong>und</strong> jeder<br />

Silbenstrukturposition (Onset, Reim, Coda) werden die entsprechenden Laute<br />

zugeordnet. Die so kodierte Information wird an den Artikulator weitergeleitet, der<br />

diese Information in Bewegungspläne umgewandelt, die an die Muskeln<br />

weitergeleitet werden. Die so kodierte Einheit kann nun tatsächlich ausgesprochen<br />

werden <strong>und</strong> es entsteht eine Äußerung. Im Modell von Levelt wird dann an dieser<br />

Stelle eine Rückkopplung angenommen – der Kontrollmechanismus. Im Gegensatz<br />

zu Garrett, der keine rückläufigen Prozesse annimmt, erweitert Levelt sein Modell um<br />

diesen Kontrollmechanismus, der die produzierten Äußerungen überprüft. Dieser<br />

Kontrollmechanismus erklärt u.a, warum wir Äußerungen abbrechen, wenn wir uns<br />

versprochen haben. In Abb.3 wurde dieser Mechanismus nicht dargestellt, da er<br />

direkt in die Prozesse der Sprachperzeption übergeht.<br />

2.2 Versprecher<br />

2.2.1 Allgemeines zu Versprechern<br />

Versprecher (oder englisch Slip of the Tongue) treten bei der<br />

Sprachproduktion auch bei sprachges<strong>und</strong>en Personen recht häufig auf. Wir<br />

produzieren in etwa 1 bis 2 Versprecher auf 1000 Wörter. Versprecher treten in allen<br />

<strong>Sprache</strong>n der Welt auf, auch in Schrift- <strong>und</strong> Zeichensprachen <strong>und</strong> scheinen somit<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!