30.12.2012 Aufrufe

PDF-Ausgabe - Bergischer Bote

PDF-Ausgabe - Bergischer Bote

PDF-Ausgabe - Bergischer Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOP TEN DER BERGISCHE JUNG<br />

Die Bergischen Top 10 Belletristik und Sachbuch<br />

Platz Vorher Titel Autor<br />

1 (2) Der Hunderjährige,der<br />

aus dem Fenster stiegt...<br />

Jonas Jonasson<br />

2 (-) Die Tribute von Panem.<br />

Tödliche Spiele<br />

3 (-) Die Tribute von Panem.<br />

Gefährliche Liebe<br />

Suzanne Collins<br />

Suzanne Collins<br />

4 (-) Das Lächeln der Frauen Nicolas Barreau<br />

5 (-) Unter Haien Nele Neuhaus<br />

6 (10) Tschick W. Herrndorf<br />

7 (1) Das Alphabethaus Jussi Adler-Olssen<br />

8 (-) Die Tribute von Panem.<br />

Flammender Zorn<br />

Suzanne Collins<br />

9 (-) Ziemlich beste Freunde Pozzo di Borgo<br />

10 (-) Wer dem Tod geweiht Elizabeth George<br />

Total Regional Bergische Regionaltitel<br />

Platz Vorher Titel/Autor<br />

1 (-) Als das Bergische Land noch am Äquator lag<br />

S. Tesche (Hrsg.) M. Leja, N. Tesche-Ricciardi<br />

2 (1) Der Kreuzzug des Fischers<br />

Michael Schumacher, Peter Hein<br />

3 (2) Altenberger Requiem<br />

Oliver Buslau<br />

4 (8) Entdeckungsreise durch das Bergische Land<br />

Detlef Braun<br />

5 (-) Die Wupper<br />

S. Tesche (Hrsg.) M. Leja, N. Tesche-Ricciardi<br />

6 (3) Himmel un Äad<br />

Brigitte Glaser<br />

7 (6) 50 Dinge. Das muss ein Nordrhein-Westfale<br />

getan haben<br />

Cornelia Erdmann, Martin Nusch<br />

8 (-) Macht aus Stein ud Glauben<br />

Franz-Josef Mundt<br />

9 (4) Idyllische Landschaftsreise Bergsches Land<br />

Horst Ziethen<br />

10 (-) Kreuzstein<br />

Ulrich C. Schreiber<br />

Thalia, Bergisch Gladbach; Nyestädter Bhdlg., Bergneustadt; Bhdlg. Ute Hentschel, Burscheid;<br />

Hansen & Kröger, Engelskirchen; Mayersche, Gummersbach; Bergische Bhdlg., Bücherwurm,<br />

Hückeswagen; Bücherwolf, Kürten; Bhdlg. Gilljohann, Leichlingen; Bergische<br />

Bhdlg., Lindlar; Bhdlg. Viering, Odenthal; Bücken & Bücken, Overath; Bergische Bhdlg.,<br />

Radevormwald; Bergische Bhdlg., Lennep; Rösrather Bhdlg.; Marabu, Wermelskirchen;<br />

Bhdlg. Haupt, Waldbröl; Bergische Bhdlg., Colibri, Wipperfürth.<br />

¥ Prothetik<br />

¥ Chirurgie<br />

¥ Parodontitis-Behandlung<br />

¥ Angstpatienten/Vollnarkose<br />

Shaida Engel & Alexander Engel<br />

Kürten-Bechen, Kölner Str. 420<br />

Tel. 02207-847877<br />

www.zahnarzt-bechen.de<br />

Der Waldläufer<br />

Peter Falkenbergs historischer Roman aus dem 13. Jh.<br />

Martin, der Sohn des Bogenmachers, lebt und arbeitet in einer<br />

kleinen Kate in der Nähe der Wupper. Seit seiner Kindheit begleiten<br />

ihn Pfeil und Bogen auf seinen Streifzügen durch den<br />

Wald. Aber nicht nur der Wald hat seine Reize, sondern auch Andrea,<br />

die Tochter des Bürstenmachers liegt ihm am Herzen. Doch<br />

das Glück der Beiden wird neidisch beäugt.<br />

Durch einen verräterischen Betrug wird Martin der Wilderei<br />

bezichtigt und muss vor den Bütteln der Stadt fliehen. Andrea<br />

flieht mit ihm, denn auch sie trägt ein dunkles<br />

Peter vom Falkenberg<br />

Der Waldläufer<br />

Historische Abenteuer im Bergischen Land<br />

Geheimnis mit sich, von dem Martin nichts wissen<br />

darf. In Huckeswage (heute: Hückeswagen)<br />

finden sie zunächst Unterschlupf beim Schmied<br />

Ewald, müssen schließlich aber mit Spielmannsleuten<br />

weiter quer durch das Bergische fliehen.<br />

Viel habe ich beim Lesen über ehrliche<br />

Menschen und verschlungene Wege erfahren.<br />

Die Schicksale der Charaktere haben mich in eine<br />

bewegende Zeit entführt. Man stößt auf historische Persönlichkeiten<br />

und Orte, die uns allen bekannt sind. III Peter Falkenberg:<br />

„Der Waldläufer“, rga Buchverlag, ISBN: 978-3940491016.<br />

Ein Buchtipp von Martin Halbach, Berg. Bhdlg. Wipperfürth.<br />

11 Songs der Lindlarer<br />

Band Pointers<br />

Head beschert uns<br />

ihr neues Album<br />

„Worst Case Society“.<br />

Rockige Tracks<br />

mit deutlichen<br />

Metal-Einflüssen,<br />

die zum Nach- und<br />

Andersdenken auffordern.<br />

CD-Tipp<br />

für Freunde des<br />

gitarrenlastigen<br />

Hardrock, der passagenweise<br />

an den<br />

Sound von Godsmack<br />

erinnert!<br />

Für Waldläufer<br />

Ratgeber für Ausdauersportler<br />

Mit dem Prinzip 6 aus 4 hat der Kürtener<br />

Sportwissenschaftler Markus Pabst eine<br />

Methode entwickelt, die aus einem guten<br />

einen sehr guten Läufer, Radsportler oder<br />

Triathleten zu machen verspricht. Der Trainingsratgeber<br />

baut auf 126 anschaulich<br />

bebilderten Übungen zur Kräftigung und<br />

für mehr Stabilität, Elastizität und Beweglichkeit<br />

auf. Nützlich ist der schnelle Doit-yourself-Leistungstest<br />

und das kleine<br />

Lauf-ABC.<br />

Am 30. Juni, Buchhandlung<br />

Bücherwolf<br />

Kürten. Pabsts neues<br />

Sportprogramm für Kinder.<br />

III Markus Pabst:<br />

„Athletiktraining für Ausdauerstportler“,<br />

blv Verlag,<br />

ISBN: 978-3-8354-0948-4.<br />

Sommer , Sonne , Blumengarten<br />

Wir bepfl anzen Ihre Schalen,<br />

Töpfe und Blumenkästen für<br />

1 Euro Arbeitslohn.<br />

Mediterrane Kräuter,<br />

Stauden, Sommerblumen<br />

in leuchtenden Farben –<br />

steinerne Pfl anzgefäße<br />

Kürten-Bechen, Kölner Str. 384<br />

Tel. 0 22 07 - 74 69<br />

www.blumen-koch-bechen.de<br />

Ein klarer Blick<br />

Die Kolumne von Willibert Pauels<br />

Heute möchte ich - nach Zuccalmaglio, Sie<br />

erinnern sich? - einen weiteren berühmten<br />

bergischen Jung vorstellen. Nun gut, das<br />

ist ein wenig geflunkert, denn er kommt<br />

aus dem Siegerland. Aber ich finde, das<br />

kann man gelten lassen. Schließlich hat er<br />

lange Zeit im Bergischen Land gelebt.<br />

Johann Heinrich Jung wurde vor 350<br />

Jahren als Kind eines Schneiders geboren.<br />

Er war offensichtlich ein Knabe, den man<br />

heutzutage hochbegabt nennen würde.<br />

Damals fiel nur auf, dass der Siebenjährige<br />

mit dem Dorfpfarrer diskutierte. So<br />

kam er schon früh von zu Hause fort, auf<br />

eine Lateinschule. Dies war für ihn eine<br />

Befreiung. Seine schwermütige Mutter<br />

war früh verstorben und sein Vater ein<br />

grausamer Tyrann. Nun ging dieser Jung<br />

einen faszinierenden Weg durch ein<br />

Leben, das ihn auch ins Bergische führte.<br />

Weil er ein frommer, stiller, bibeltreuer<br />

Christ war, nannte er sich später „Jung<br />

Stilling“.<br />

23 Berufe übte er im Laufe seines<br />

Lebens aus - nicht scheiternd und halbherzig,<br />

sondern in allen grundverschiedenen<br />

Tätigkeiten erfolgreich. Als da<br />

waren: Vermessungsgehilfe, Schneider,<br />

Knopfmacher, Dorfschullehrer, Hauslehrer,<br />

kaufmännischer Bürogehilfe, Allgemeinmediziner,<br />

Geburtshelfer, Augenarzt,<br />

Schriftsteller,<br />

Liederdichter, Hochschuldozent,Esoteriker,<br />

Kryptologe,<br />

Seelsorger, Gymnasiallehrer,<br />

Fürstenberater. Jung veröffentlichte<br />

30 Bücher. Er schrieb die erste Dorfgeschichte<br />

des 18. Jahrhunderts und das<br />

Standardwerk der Staatswissenschaft seiner<br />

Zeit. Als Berater des Zaren Alexander<br />

von Russland initiierte er die „Hl. Allianz“,<br />

Vorläufer des „Völkerbundes“ und damit<br />

der „UNO“. Am faszinierendsten war Jung<br />

als Augenarzt in Wuppertal. Er entwickelte<br />

eine sensationelle Operationsmethode<br />

zur Behandlung der Star-Blindheit.<br />

Er selbst aber war am glücklichsten als<br />

frommer Prediger. Für den biologischen<br />

und den seelischen Bereich des Menschen<br />

formulierte er das gleiche Ziel: „Ich will<br />

Augen öffnen.“ Er führte 3.000 Augenoperationen<br />

durch. Aber er wollte eben<br />

auch zeigen, dass die Welt der Naturwissenschaft<br />

und Aufklärung nicht alles über<br />

das Leben sagt. Dazu möchte ich gerne<br />

eine kleine Geschichte erzählen, die<br />

ich von meinem Kollegen Peter Schulte<br />

(das „Staubbeutelchen“ des legendären<br />

„Schnäuzer Duos“) hörte.<br />

Ein berühmter Fußballer hatte eine innige<br />

Beziehung zu seinem Vater. Der Vater<br />

war seit seiner Jugend blind, dennoch<br />

verpasste er kein einziges Spiel seines<br />

Sohnes. Er hörte die Atmosphäre<br />

im Stadion, und wenn er<br />

den Jubel des Publikums vernahm,<br />

weil sein Sohn wieder<br />

mal ein Tor geschossen hatte, floss er<br />

über vor Stolz und Glück.<br />

Eines Tages, unmittelbar vor einem<br />

wichtigen Spiel, verstarb der Vater unerwartet.<br />

Der Trainer erklärte dem Sohn,<br />

dass er selbstverständlich auf das Match<br />

verzichten könne, doch der Sohn bestand<br />

darauf aufzulaufen. Und er spielte das<br />

Spiel seines Lebens! Als der Trainer ihn<br />

anschließend fragte, warum er denn, ausgerechnet<br />

heute, so außerordentlich gut<br />

gewesen sei, antwortete er: „Ich musste<br />

mich heute besonders anstrengen,<br />

denn heute hat mein Papa zum ersten<br />

Mal mein Spiel gesehen!“ Was für eine<br />

Geschichte!<br />

Und damit wir nicht zu fromm werden,<br />

direkt ein ganz blöder Witz hinterher. Der<br />

muss jetzt raus:<br />

Woran erkennt man, dass man ein<br />

Loch im Kopf hat? Wenn man die Augen<br />

zu macht und es nicht dunkel wird.<br />

Und im Garten des Lebens ist Humor<br />

der beste Dung. Klaren Blick, wünscht:<br />

Der bergische Jung<br />

Willibert Pauels<br />

Die Big Band der Musikschule Wipperfürth, „Big Stuff“, wurde beim 8. Deutschen Orchesterwettbewerb Preisträger<br />

in der Kategorie „Big Band“. Die Jury lobte besonders ihr exaktes Zusammenspiel und den Facettenreichtum. III Das „Veranstaltungsportal<br />

Berufsorientierung“ ist ein neuer Infoservice der Agentur für Arbeit für Schüler. Auch Veranstalter können Angebote<br />

so leichter verbreiten, www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen. III Ulrike Schmitz, Azubi im Grandhotel Schloss Bensberg, hat<br />

den 1. Platz bei den Nordrhein Meisterschaften im Hotel- und Gaststättengewerbe (DEHOGA) gewonnen. III<br />

32 <strong>Bergischer</strong> <strong>Bote</strong> 3-2012<br />

<strong>Bergischer</strong> <strong>Bote</strong> 3-2012<br />

33<br />

BERLIN<br />

www.joop.com<br />

Anzeige_CoupleEyewear_210x297_39L.indd 1 24.11.11 17:16<br />

Hückeswagen<br />

Islandstr. 43<br />

Telefon:<br />

0 21 92 - 42 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!