30.12.2012 Aufrufe

PDF-Ausgabe - Bergischer Bote

PDF-Ausgabe - Bergischer Bote

PDF-Ausgabe - Bergischer Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LESER & SCHREIBER<br />

Sonne statt<br />

Scheine<br />

„Das Glück gehört den Genügsamen“,<br />

meinte Aristoteles vor<br />

2.300 Jahren. Ob seine Landsleute<br />

das heute noch genauso<br />

sehen, hat unsere Redakteurin<br />

Karin Grunewald vor Ort überprüft.<br />

In Afandou, der Partnerstadt<br />

von Gummersbach auf<br />

Rhodos, traf sie ehemalige<br />

Oberberger, die ihr eine überwältigende<br />

Gastfreundschaft<br />

boten. Ab Seite 14.<br />

Nicht ganz so weit entferbt<br />

liegen die bergischen Freibäder<br />

und Badeseen. Unser großer<br />

Überblick ab Seite 24.<br />

Einen sensiblen Blick auf Menschen<br />

mit Demenzerkrankung<br />

wagen wir ab Seite 48.<br />

Und mehr Möglichkeiten zum<br />

Wandern zu Pferde wünscht<br />

sich diesen Sommer Sabine<br />

Meyer, ab Seite 40.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß<br />

beim Lesen.<br />

Die Redaktion<br />

Tipp der Redaktion:<br />

Frank Zappa comes alive<br />

Original Bandmitglieder der legendären „Mothers<br />

of Invention“ haben sich von Los Angeles<br />

nach Bergneustadt verirrt und lassen Musikgenie<br />

Frank Zappa wieder lebendig werden. Tom Fowler<br />

am Bass, Don Preston an den Keyboards und<br />

Napoleon Murphy garantieren einen furiosen<br />

Abend. Samstag 2. Juni, 19.30 Uhr, Krahwinkel-<br />

Saal Bergneustadt. VVK: www.musikberg.de<br />

Schreiben Sie uns was Ihnen<br />

gefällt. Das baut uns auf.<br />

Und schreiben Sie uns Ihre<br />

Kritik. Das hilft uns besser zu<br />

werden.<br />

Allgemein<br />

Heute hatte<br />

ich Gelegenheit,<br />

im<br />

neuen Heft zu blättern und ich<br />

muss euch einfach loben! :-)<br />

Tolles Heft, interessante Themen,<br />

kultiviertes Layout! Gute<br />

Fotos! Die Terminübersicht hat<br />

mir sehr gut gefallen (auch,<br />

dass ihr die Landtagswahl am<br />

13. Mai als ganztägigen Termin<br />

eingetragen habt ;-) und<br />

auch der ausführliche Artikel<br />

über Genossenschaften. Weiter<br />

so!<br />

Petra Weber, Wermelskirchen<br />

Wir brauchen keine Helden<br />

Ich möchte der Redakteurin<br />

Karin Grunewald danken, die<br />

sich in absolut ungewöhnlicher<br />

Tiefe in die Thematik<br />

eingearbeitet hat, viel Zeit und<br />

Ruhe mitbrachte und einen<br />

ehrlichen und emotionalen Ar-<br />

tikel verfasste, der seines Gleichen<br />

sucht! Hier hat sich wirklich<br />

einmal jemand in unsere<br />

Welt hineingearbeitet, sie und<br />

uns verstanden und das Ganze<br />

ohne Polemik zu Papier gebracht!<br />

Danke für diese schöne<br />

Anerkennung der Arbeit aller<br />

Feuerwehrleute in den Kreisen<br />

Rhein-Berg und Oberberg.<br />

Wolfgang Weiden, Kreisbrandmeister,Rheinisch-<strong>Bergischer</strong><br />

Kreis, Köln<br />

Ihr Bericht ist sehr gut. Es gibt<br />

aber auch Schattenseiten bei<br />

der Freiwilligen Feuerwehr,<br />

die nicht gerne gesehen und<br />

veröffentlicht werden. Wie in<br />

meinem Fall: seit 33 Jahren in<br />

der Freiwilligen Feuerwehr,<br />

und dann der erste Dienstunfall.<br />

Ich habe kaum Solidarität<br />

unter den Kameraden erfahren.<br />

Ende 2011 bin ich aus der<br />

FF Leichlingen ausgetreten.<br />

Das war leider meine Konsequenz<br />

aus dieser Erfahrung.<br />

Mein Fall ist nicht der einzige<br />

in Deutschland.<br />

Horst Hönow, Leichlingen<br />

Zuschriften an:<br />

leserbriefe@bergischerbote.de<br />

Bitte schreiben Sie uns mit vollständigen<br />

Absenderangaben. Auf<br />

Wunsch wird der Nachname bei<br />

Zuschriften nicht veröffentlicht. Die<br />

Redaktion behält sich vor, Zuschriften<br />

zu kürzen.<br />

Ihren Artikel finde ich ausnehmend<br />

gut! Er dient mit<br />

Sicherheit der Verbesserung<br />

des Verständnisses der Bevölkerung,<br />

aber auch der Gemeindegremien,<br />

die oft nicht<br />

zu wissen scheinen, was sie<br />

an ihren Wehren haben. Als<br />

Feuerwehrmann und auch Gemeinderatsmitglied<br />

werde ich<br />

ihn meinen Ratskollegen, der<br />

Bürgermeisterin und der Gemeindeverwaltung<br />

vorlegen.<br />

Mit freundlichen Grüßen aus<br />

dem Chiemgau,<br />

Markus Heiss, Bad Endorf<br />

Vorsicht Jugend?<br />

Glückwunsch für den sachlich<br />

super gelungenen Artikel und<br />

auch die Kommentare, Klarstellungen<br />

in Richtung scheinbarer<br />

Kollegen. Haben Sie den<br />

offenen Brief des Bürgermeisters<br />

dazu an den Verlag Westerheide<br />

gelesen? Erreichbar<br />

über www.wipperfuerth.de<br />

Thomas Bosbach, Wipperfürth<br />

Der Impf-Pionier<br />

Sie schreiben, dass das Arzneimittelgesetz<br />

wegen der rein<br />

kaufmännisch orientierten<br />

Interessen eines Apothekers<br />

„gekippt“ wurde und warnen<br />

vor und malen an die Wand,<br />

dass Patienten ihre Impfstoffe<br />

persönlich und gesetzestreu<br />

in der Apotheke abholen, um<br />

diese dann unter der Windschutzscheibe<br />

in der Sonne<br />

spazieren zu fahren oder bis<br />

zum nächsten Morgen im Tiefkühlfach<br />

zu lagern. Durch die<br />

Schilderung über diese Transportwannen,<br />

die speziell vorgehalten<br />

werden, wird auch<br />

der Eindruck erweckt, dass die<br />

Welt auf die Ideen eines Bergisch<br />

Gladbacher Apothekers<br />

gewartet hat, um Impfstoffe<br />

korrekt zu transportieren.<br />

Welch ein Irrglaube, welche<br />

Dreistigkeit, dies zu behaupten,<br />

welche Verdummung der<br />

Bevölkerung!<br />

Das Arzneimittelgesetz, die<br />

freiverkäuflichen Arzneimittel<br />

betreffend, wurde aus ganz<br />

anderen Gründen verändert.<br />

Die Werbung für rezeptpflichtige<br />

Arzneimittel, also auch für<br />

Impfstoffe, wurde beibehalten<br />

und das aggressive Herangehen<br />

an Verordner bleibt aus<br />

richtigen und juristisch korrekten<br />

Gründen verboten.<br />

Ich kann nach 35 Jahren Selbständigkeit<br />

als Apotheker, davon<br />

22 Jahre im Vorstand der<br />

Apothekerkammer und zwölf<br />

Jahren als Kreisvertrauensapotheker<br />

im Rheinisch-Bergischen<br />

Kreis sagen: Impfstoffe<br />

werden, solange ich im Beruf<br />

bin, in mit Kühlaggregaten<br />

versehenen, dokumentierten<br />

Lieferungen über den Großhandel<br />

verschickt. Lieferungen<br />

von Firmen gelangen mit<br />

Kühlwagen und perfekt dokumentierten<br />

Sendungen in die<br />

Apotheke.<br />

Die Versandapotheke braucht<br />

es dazu wahrlich nicht und<br />

schon gar nicht, um Impfstoffe<br />

auf eine Art und Weise<br />

zu versenden, die jedem Eingeweihten<br />

ein müdes Lächeln<br />

entlockt.<br />

Mit besten Grüßen, auch im<br />

Namen vieler Kolleginnen und<br />

Kollegen, Dr. Ait Elker,<br />

Bergisch Gladbach<br />

Auszeit auf Mallorca<br />

Harmonie erleben, mediterrane Kultur entdecken<br />

Bei dieser Auszeit Reise haben Sie wieder die Gelegenheit, sich auf<br />

das Wesentliche zu konzentrieren. Sie wohnen in historischen Klosteranlagen<br />

mit besonderem Ambiente, in exponierter Lage und in eindrucksvoller<br />

Natur. Freuen Sie sich auf aktive Entdeckungstouren,<br />

Ayurveda, Kulinarik und Yoga auf der vielseitigen Baleareninsel.<br />

Termine: September bis Ende Oktober 2012<br />

7 Nächte ab 1030 € p.P. im DZ<br />

An­ und Abreisepaket mit Lufthansa<br />

ab/bis Frankfurt ab 245 € p.P.<br />

Beratung & Buchung:<br />

ADAC Reisebüro Bergisch Gladbach, Kürtener Straße 5a,<br />

Telefon 0 180 3 21 10 12* oder www.adac-reisebuero.de<br />

* 9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; max 42 Cent/Min. aus dt. Festnetzen.<br />

Anz_Mitgliederreisen_83x116_0512.indd 1 23.05.12 14:07<br />

Willkommen auf unserer Südterrasse<br />

8. 7. - 18.8. Sommer in der Aue<br />

Unser Programm für die ganze Familie mit:<br />

Live-Musik, Open Air, Kinderprogramm und viel mehr<br />

17.6. & 13.7. Krimi Kulinar<br />

Der Bergische Krimi – interaktive Lesung mit kulinarischen<br />

Köstlichkeiten • Kartenvorverkauf an allen Köln-Ticket-Stellen<br />

Juli-Termine<br />

14.7. Country Abend<br />

21.7. Kammerkonzert – Altenberger Kultursommer<br />

28.7. Irish Folk Abend<br />

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage<br />

Tagungszentrum Maria in der Aue<br />

Wermelskirchen, In der Aue 1<br />

Fon 02193 - 505-0<br />

www.tagungen-aue.de<br />

4 <strong>Bergischer</strong> <strong>Bote</strong> 3-2012<br />

<strong>Bergischer</strong> <strong>Bote</strong> 3-2012<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!