01.01.2013 Aufrufe

Aktuelles - Seekirchen

Aktuelles - Seekirchen

Aktuelles - Seekirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Ortsstelle Wallersee der Österreichischen<br />

Wasserrettung veranstaltet<br />

ab Jänner 2005 wieder einen<br />

Schwimmkurs für Erwachsene in den<br />

Wallerseegemeinden.<br />

Zielgruppe:<br />

Anfänger, die noch nicht oder sehr<br />

wenig schwimmen können<br />

Fortgeschrittene, die schon etwas<br />

schwimmen können, aber noch Angst<br />

vorm Wasser haben<br />

<strong>Aktuelles</strong><br />

<strong>Seekirchen</strong> a. W.<br />

Erwachsenenschwimmkurs 2005<br />

Faustball - Ehrung von Ing. Gerhard Strasser<br />

von links: Schimerl Rene, Bachl Michael, Kinz Franz,<br />

Strasser Gerhard, Wietzke Alexander<br />

13<br />

Anlässlich des 25. Internationalen Seekirchner Hallen-Faustball-<br />

Turnieres wurde dem Seekirchner Vereinsobmann Ing. Gerhard Strasser<br />

das “ASKÖ - Verdienstzeichen in GOLD” für seine Verdienste um<br />

den Sport verliehen. Gerhard Strasser ist auch Vizepräsident des<br />

Salzburger Faustballverbandes und Faustball Landesfachwart im<br />

ASKÖ Landesverband Salzburg. Herauszustreichen ist vor allem die<br />

ausgezeichnete Nachwuchsarbeit bei ASKÖ <strong>Seekirchen</strong> mit vielen<br />

österreichischen Staatsmeistertiteln und Salzburger Landesmeistertiteln;<br />

mit den österreichischen Nationalmannschaften konnten<br />

Seekirchner Spieler und Spielerinnen auch mehrfach Medaillen bei<br />

Welt- und Europameisterschaften erringen. Weit über die Grenzen<br />

hinaus machte sich ASKÖ <strong>Seekirchen</strong> auch einen hervorragenden<br />

Namen als Veranstalter von nationalen und internationalen Großereignissen,<br />

was neben dem sportlichen, auch einen beachtlichen<br />

wirtschaftlichen Faktor für die Stadt <strong>Seekirchen</strong> bedeutet.<br />

Dienstag, 14. Dezember 2004 von 15.00 bis 20.00 Uhr in der Hauptschule <strong>Seekirchen</strong><br />

Warum ist gerade meine Blutspende wichtig?<br />

Fortgeschrittene, die bereits gut<br />

brustschwimmen können und gerne<br />

andere Techniken (Kraulschwimmen,<br />

Rückenschwimmen) erlernen möchten!<br />

TIPP:<br />

Gutschein als Weihnachtsgeschenk<br />

wird gerne ausgestellt!<br />

RETTE LEBEN, SPENDE BLUT!<br />

● Weil es keinen adäquaten Ersatz für Spenderblut gibt.<br />

● Weil Sie mit Ihrem Blut Menschenleben retten!<br />

● Blutspenden ist Nächstenliebe<br />

● Jede Spende zählt, damit Kranken und Verletzten zu jeder Zeit und an jedem<br />

Ort in Österreich rasch geholfen werden kann.<br />

Warum wird immer mehr Spenderblut benötigt?<br />

Tag für Tag werden in Österreich 800 bis 2500 Blutkonserven gebraucht, für Unfallopfer,<br />

die ohne Bluttransfusionen kaum Überlebenschancen hätten.<br />

Aber auch bei Operationen, wie z.B. Organtransplantationen, müssen die Patienten mit<br />

großen Mengen Spenderblut versorgt werden.<br />

� Kosten: 2 75,–/p. Person<br />

� Start: Donnerstag, 13. Jänner 04<br />

8 x (jeweils Donnerstag<br />

19.00 - 21.00 Uhr)<br />

� Ort: Badylon Freilassing<br />

� Information und Anmeldung<br />

bei Ingrid Fink<br />

bis 6. Jänner 2004<br />

Tel.: 0650 7017089<br />

fink.ingrid@utanet.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!