01.01.2013 Aufrufe

Radzeit Nr. 36 - ADFC Kreisverband Wolfenbüttel

Radzeit Nr. 36 - ADFC Kreisverband Wolfenbüttel

Radzeit Nr. 36 - ADFC Kreisverband Wolfenbüttel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Über das Ehrenamt im <strong>ADFC</strong><br />

Warum auch wenig Hilfe viel hilft<br />

Die Erfolge des <strong>ADFC</strong> basieren auf Menschen,<br />

die sich in ihrer Freizeit für das<br />

Radfahren engagieren. Damit wir auch in<br />

<strong>Wolfenbüttel</strong> unsere wichtige und umfangreiche<br />

Arbeit langfristig sichern können,<br />

brauchen wir auch hier vor Ort Mitbürger,<br />

die sich aktiv in die Arbeit des <strong>ADFC</strong> einbringen.<br />

Orientieren auch Sie sich doch frei an den<br />

Worten Wilhelm Buschs: „Willst Du froh<br />

und glücklich leben, laß ein Ehrenamt dir<br />

geben!“<br />

Folgende Überlegungen, die Sie eventuell<br />

anstellen und Antworten, die Sie suchen,<br />

werden Ihnen die Entscheidungen, an<br />

einem Großen und Ganzen teilhaben zu<br />

können, vielleicht vereinfachen.<br />

„Ich kenne mich doch nicht aus! “<br />

Vieles beim <strong>ADFC</strong> ist leichter als es von<br />

außen scheint. Und wenn es doch mal<br />

kniffliger wird, gibt es reichlich Unterstützung<br />

durch die <strong>Wolfenbüttel</strong>er <strong>ADFC</strong>-<br />

Aktiven, vom <strong>ADFC</strong> Landes- oder Bundesverband.<br />

Außerdem gibt es Treffen<br />

und Seminare, bei denen man sein Wissen<br />

erweitern kann.<br />

„Ich habe doch nicht so viel Zeit! “<br />

Gibt es wirklich zu wenig Zeit? Es gibt<br />

viele Möglichkeiten zu helfen, ohne dabei<br />

viel oder regelmäßig Zeit zu investieren.<br />

Sie fahren gerne Fahrrad? Dann könnten<br />

Sie zum Beispiel eine unserer Schleichwegetouren<br />

im <strong>Wolfenbüttel</strong>er Stadtgebiet<br />

begleiten. Sie schreiben gerne? Dann<br />

arbeiten Sie doch in unserem RadZeit-<br />

Redaktionsteam mit und berichten über<br />

Ihren letzten Fahrradurlaub. Sie interessieren<br />

sich für Technik rund ums Fahrrad?<br />

Unsere technikbegeisterten Aktiven freuen<br />

sich über Ihre Unterstützung beim<br />

nächsten GPS-Seminar oder dem Licht-<br />

Check im Herbst.<br />

„Wie kann meine Hilfe konkret aussehen?“<br />

Nehmen wir als Beispiel die Fahrradcodierungen.<br />

Jeden ersten Freitag im Monat<br />

bietet der <strong>ADFC</strong> <strong>Kreisverband</strong> <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

diese Serviceleistung im Z/U/M/ am<br />

Stadtmarkt an. Drei <strong>ADFC</strong>-Aktive gewährleisten<br />

den reibungslosen Ablauf der Codier-Aktion.<br />

Von der regelmäßigenFahrradberatung,<br />

die an diesen<br />

Terminen parallel<br />

stattfindet, über die<br />

Schreibarbeit im<br />

Rahmen der Codierung<br />

bis hin zur Codierung selbst ist für<br />

den Interessenbereich eines jeden Engagierten<br />

etwas dabei. Und Gespräche mit<br />

anderen Menschen, die ebenso wie Sie<br />

begeistert Rad fahren, sind garantiert und<br />

ergeben sich beinahe zwangsläufig. Da<br />

werden Tourentipps ausgetauscht, sich<br />

zur nächsten Fahrradtour verabredet oder<br />

über Fahrradtechnik gefachsimpelt. Und…<br />

man erfährt, was in Sachen Fahrrad in<br />

<strong>Wolfenbüttel</strong> sonst noch so läuft…und<br />

nicht unbedingt in der RadZeit steht.<br />

Unterstützen Sie uns! Sagen Sie uns, wie<br />

Sie sich einbringen wollen, und wir kommen<br />

auf Sie zu.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

[Text: ML, Fotos: GaD]<br />

RadZeit Sommer 2012 5<br />

<strong>ADFC</strong> Intern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!