01.01.2013 Aufrufe

Fachgruppe III.2 - TES Technische Sicherheit - Bundesanstalt für ...

Fachgruppe III.2 - TES Technische Sicherheit - Bundesanstalt für ...

Fachgruppe III.2 - TES Technische Sicherheit - Bundesanstalt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Alte“ TPED (RL 1999/36/EG)<br />

<strong>Fachgruppe</strong> <strong>III.2</strong><br />

Folie 6 von 32<br />

� zu Anforderungen an Auslegung, Bau, Prüfung und wiederkehrender<br />

Prüfung wurde über die entspr. Rahmenrichtlinien auf das RID/ADR<br />

verwiesen<br />

� Anforderungen an benannte/zugelassene Stellen, in Anlehnung an<br />

den „New Approach“ (RL 1993/465/EWG, Stichwort: -Kennzeichen)<br />

� Anforderungen an die Verfahren zur Zertifizierung u. Prüfung<br />

(kompliziertes Modul-System)<br />

� Einführung abhängig von der Art der Druckgeräte erfolgte<br />

schrittweise, Übergangsfristen wurden zudem später nochmals<br />

verlängert<br />

� Bekanntes Konformitätskennzeichen: (Pi)<br />

� Wird mittlerweile <strong>für</strong> alle ortsbeweglichen Druckgeräte europaweit<br />

angewandt bei Neuzulassungen: nur noch -Druckgefäße in EU<br />

� existierende oDG ohne dürfen mit Einschränkungen<br />

weiterverwendet werden (z. B. nur national)<br />

Berlin, 08. Juni 2010, Fachgespräch „ortsbewegliche Druckgeräte“ BAM <strong>Bundesanstalt</strong> <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!