03.01.2013 Aufrufe

seitenbühne 11–12 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

seitenbühne 11–12 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

seitenbühne 11–12 - Niedersächsische Staatstheater Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20. 21 Fundus<br />

opernrätsel<br />

Brügge sehen und sterben<br />

Der Sohn eines jüdischen Musikkritikers galt<br />

als Wunderkind: Schon im Teenageralter<br />

schrieb er Klaviersonaten und mit nur 22<br />

Jahren dirigierte er in Wien mit großem Erfolg<br />

selbstkomponierte Opern. Ein Jahr darauf<br />

wurde seine dritte Oper in zwei deutschen<br />

Städten gleichzeitig uraufgeführt, denn<br />

der junge Komponist war mittlerweile so beliebt,<br />

dass die Theater sich um seine Werke<br />

förmlich rissen. Auch bei den Zuschauern<br />

kam dieses – hier von uns gesuchte – Stück<br />

gut an. Die Bewältigung des Todes geliebter<br />

Menschen war für das durch den Ersten<br />

Weltkrieg traumatisierte Publikum ein nur<br />

allzu bekanntes Thema. Die Partitur der Oper<br />

zeigt deutliche Einflüsse von Puccini und<br />

Richard Strauss und stellt höchste Ansprüche<br />

an die Sänger der beiden Hauptfiguren. Die<br />

wohl bekannteste Arie wurde in zahlreichen<br />

Filmen verwendet, so auch in The Big Lebowski<br />

von den Coen-Brüdern. Filmmusika-<br />

Sängerinnen, Sänger, Musiker, Dirigenten<br />

und Assistenten der Staatsoper sind auch<br />

außerhalb <strong>Hannover</strong>s gefragt: Die Musiker<br />

des <strong>Niedersächsische</strong>n Staatsorchesters <strong>Hannover</strong><br />

Ruth­Alice Marino, Michael Wild und<br />

Volker Droysen von Hamilton wirkten im<br />

Sommer bei den Bayreuther Festspielen mit.<br />

Im Theater im Pfalzbau Ludwigshafen übernimmt<br />

Julia Faylenbogen im Oktober die<br />

Rolle der Fricka in Wagners Die Walküre.<br />

Ebenfalls im Oktober und im November gastiert<br />

Sopranistin Dorothea Maria Marx als<br />

Königin der Nacht im Oldenburgischen<br />

<strong>Staatstheater</strong>. Seit Oktober ist Khatuna Mikaberidze<br />

als Jezibaba in der Neuinszenie-<br />

lisch ging es auch für unseren Komponisten<br />

weiter. Das Dritte Reich zwang ihn zur Emigration<br />

in die Vereinigten Staaten, wo er<br />

eine beträchtliche Hollywood-Karriere hinlegte.<br />

Seine Soundtracks, die er unter anderem<br />

für die Warner Brothers produzierte,<br />

gewannen zwei Oscars. Seit 1995 werden<br />

in Deutschland unter seinem Namen Künstler<br />

für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.<br />

Unsere Frage: Wie heißt der Komponist und<br />

seine dritte Oper?<br />

Ihre Antwort schicken Sie bis zum 15. Dezember<br />

2011 an die Staatsoper <strong>Hannover</strong> .<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit . Opernplatz<br />

1. 30159 <strong>Hannover</strong> oder per Email an<br />

presse-oper@staatstheater-hannover.de<br />

Vergessen Sie nicht Ihren Absender!<br />

Unter allen richtigen Antworten verlosen<br />

wir 5 x 2 Karten für Ariadne auf Naxos am<br />

05. Januar 2012 um 19.30 Uhr sowie zehn<br />

hAnnoVerAner unterWegs<br />

Gastierungen<br />

rung Rusalka am Theater Basel zu erleben.<br />

In ihrer polnischen Heimat gibt Monika<br />

Walerowicz einen Liederabend in Danzig,<br />

während Ania Vegry im Konzerthaus Berlin<br />

und in der Alten Oper Frankfurt im Dezem-<br />

ber zusammen mit dem Dresdner Kreuzchor<br />

und dem Konzerthausorchester Berlin auftritt.<br />

Albert Pesendorfer übernimmt die Rolle<br />

des Hans Sachs in der Neuinszenierung Die<br />

Meistersinger von Nürnberg am <strong>Staatstheater</strong><br />

Nürnberg. Als Baron Ochs in Der Rosenkavalier<br />

gastiert der gebürtige Österreicher<br />

im November am Aalto-Theater in Essen<br />

und im Dezember an der Deutschen Oper<br />

Berlin. Nur wenige Kilometer entfernt an der<br />

CDs des Jubiläumskonzertes zum 375-jährigen<br />

Bestehen des <strong>Niedersächsische</strong>n Staatsorchesters<br />

<strong>Hannover</strong>.<br />

Die Lösungen des letzten Opernrätsels:<br />

1. Bei der gesuchten »Musikerspeise« handelt<br />

es sich um den »Pfirsich Melba«.<br />

2. Georges Auguste Escoffier erfand das ge -<br />

nan nte Dessert 1892.<br />

3. Inspiriert wurde er durch die Oper Lohen grin.<br />

4. Der enthäutete Pfirsich mit zwei Kugeln<br />

Vanilleeis, überzogen mit einem Himbeerschleier,<br />

stellt die Pose des mythischen<br />

Schwans aus dem ersten Akt dar.<br />

5. Der gesuchte Künstlername lautet »Nelly<br />

Melba« und ist eine Anspielung auf ihre Geburtsstadt<br />

Melbourne. Mit bürgerlichem Namen<br />

hieß die berühmte australische Opernsängerin<br />

Helen Porter Armstrong.<br />

Komischen Oper Berlin dirigiert der 1. Kapellmeister<br />

Ivan Repušic , bis Ende des Jahres<br />

mehrer Vorstellungen von Giuseppe Verdis<br />

Rigoletto. Karsten Barthold, Regie assistent<br />

an der Staatsoper <strong>Hannover</strong>, inszeniert das<br />

Musical Jekyll & Hyde am Theater Hof – Premiere<br />

war am 28.10.2011. Weitere Vorstellungen<br />

in Hof, Bayreuth, Selb und Bamberg<br />

folgen bis zum Sommer 2012. Und last but<br />

not least verfasste Chefdramaturg Klaus Angermann<br />

das Libretto zum experimentellen<br />

Musiktheater Robert S., das am 29. Oktober<br />

2011 im Alten Malersaal des Theater Bonn<br />

in der Regie von Michael von zur Mühlen uraufgeführt<br />

wurde.<br />

iMPreSSUM herAUSgeBer <strong>Niedersächsische</strong> <strong>Staatstheater</strong> <strong>Hannover</strong> GmbH, Staatsoper <strong>Hannover</strong>, Opernplatz 1, 30159 <strong>Hannover</strong> intendAnt Dr. Michael Klügl<br />

redAKtion Andrea Bartsch texte Dramaturgie, Öffentlichkeitsarbeit, Musiktheaterpädagogik tyPogrAfiSCheS KonzePt María José Aquilanti, Birgit Schmidt geStAlteriSChe<br />

UMSetzUng Philipp Baier drUCK Steppat Druck fotoS Jörg Landsberg (Titel und S. 1), Fanny Schories, Tobias Kruse (2-3) Gert Weigelt (5-6), Thomas M. Jauk (7-9), Suzanne<br />

Schwiertz (11), Katrin Ribbe, Daniel Kunzfeld (12-13), Sikorski Musikverlage (14-15), Eva Harrison (12-13, 19) und privat titelBild Lady in the Dark, Winnie Böwe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!