03.01.2013 Aufrufe

Salz, ein Stoff mit großer Bedeutung - Liebfrauenschule Vechta

Salz, ein Stoff mit großer Bedeutung - Liebfrauenschule Vechta

Salz, ein Stoff mit großer Bedeutung - Liebfrauenschule Vechta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20: Oben links: Einleiten von Kohlendioxid, oben rechts: Ausfallen von Natriumhydrogencabonat, unten links:<br />

Soda aus dem Trockenschrank, unten rechts Phenolphthal<strong>ein</strong>lösung nach Sodazugabe<br />

Deutung: Durch das Einleiten des Kohlenstoffdioxides bildet sich zunÄchst Ammoniumhydrogencarbonat (1). Mit den<br />

Natriumionen bilden die Hydrogencarbonationen <strong>ein</strong>en schwer lÉslichen Niederschlag aus Natriumhydrogencarbonat. (2).<br />

Im WÄrmeschrank wird daraus Soda (3).<br />

(1) NH3(aq)+ CO2(g) + H2O(l) Ñ NH4 + (aq) + HCO3 - (aq)<br />

(2) HCO3 - (aq) + Na + (aq) Ñ NaHCO3(s)<br />

(3) 2 NaHCO3(s) Ñ Na2CO3(s) + H2O(l) + CO2(g)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!