04.01.2013 Aufrufe

Theater und Schule Theaterpädagogisches Angebot - Staatstheater ...

Theater und Schule Theaterpädagogisches Angebot - Staatstheater ...

Theater und Schule Theaterpädagogisches Angebot - Staatstheater ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzlich<br />

willkommen!<br />

Wir begrüßen alle ganz herzlich <strong>und</strong> freuen uns<br />

darüber, dass wir für unser Publikum von zwei bis<br />

22 Jahren (oder gerne auch älter) ein<br />

abwechslungsreiches Programm zu bieten<br />

haben: zu den Stücken, die in der letzten Spielzeit entstanden sind <strong>und</strong> weiterhin auf<br />

dem Programm stehen, werden in dieser Spielzeit neun Premieren auf den Bühnen<br />

unserer drei Häuser dazu kommen.<br />

Wir beginnen mit Nathan <strong>und</strong> dessen einzigartiger Ringparabel, lassen uns vom Spotz<br />

überraschen, folgen Aladin in den Orient, verlieren uns mit Maantje im World Wide<br />

Web, bestehen Prüfungen mit Tamino, entdecken Fre<strong>und</strong> Till <strong>und</strong> seine Eulenspiege -<br />

leien neu, begleiten Lou, die versucht, der Obdachlosen No zu helfen <strong>und</strong> folgen einem<br />

Wolf im Schafspelz. Dabei geht es um Themen wie Religionen, Liebe, Scheidung <strong>und</strong><br />

um Faszination von Computerwelten, um den Geist aus der Lampe, um Eulen <strong>und</strong><br />

Meerkatzen, Arm <strong>und</strong> Reich, fremd sein in der neuen Heimat <strong>und</strong> anderes mehr.<br />

Es gibt also jede Menge zu entdecken <strong>und</strong> zu erleben, nicht nur im <strong>Theater</strong>, sondern<br />

auch über die Kooperation mit <strong>Schule</strong>n. Ein Anfang ist gemacht, bald 30 <strong>Schule</strong>n sind<br />

Partnerschulen beim Projekt »<strong>Theater</strong>.Fieber«. Dies ermöglicht besondere Projekte im<br />

Klassenzimmer, im <strong>Theater</strong> <strong>und</strong> an anderen Orten, r<strong>und</strong> um die Inszenierungen des<br />

Jungen <strong>Staatstheater</strong>s.<br />

Wir spielen nicht nur für euch, sondern bieten auch die Möglichkeit, dass ihr bei uns<br />

spielen könnt. Zuschauen <strong>und</strong> Selber-Spielen sind also ganz eng miteinander verb<strong>und</strong>en.<br />

Ihr seid dabei. Vor- <strong>und</strong> Nachbereitungen, Expeditionen <strong>und</strong> <strong>Theater</strong>labore sind<br />

gedacht zum Reinschnuppern. Wer richtig mitmischen will, kann in einen der Spielklubs<br />

kommen oder beim »Stadt-<strong>Theater</strong>« einsteigen. Es bieten sich also viele Gelegenheiten,<br />

selbst aktiv zu werden. Hier findet ihr ein Forum, um zu sagen, was Sache ist.<br />

Und wer mal verschnaufen muss, kommt ins Nachtlager.<br />

Wir freuen uns auf euch <strong>und</strong> wünschen euch viel Spaß!<br />

Joachim Klement Kathrin Barthels Andreas Steudtner<br />

Generalintendant Leiterin <strong>Theater</strong>pädagogik Leiter Junges <strong>Staatstheater</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!