04.01.2013 Aufrufe

Theater und Schule Theaterpädagogisches Angebot - Staatstheater ...

Theater und Schule Theaterpädagogisches Angebot - Staatstheater ...

Theater und Schule Theaterpädagogisches Angebot - Staatstheater ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Expeditionen<br />

Eine Expedition ist die Reise einer Gruppe in entlegene Gebiete <strong>und</strong> unbekannte<br />

Territorien. Ein Team begibt sich auf eine Forschungs- oder Entdeckungsreise, um<br />

Neuland kennen zu lernen. In unserem Fall ist das Neuland die <strong>Theater</strong>welt <strong>und</strong> die<br />

entlegenen Gebiete sind die Inhalte der Stücke, die am Jungen <strong>Staatstheater</strong><br />

gespielt werden. Die Forschungsreisenden können aus Schulklassen oder Kinder<strong>und</strong><br />

Jugendgruppen bestehen, die Lust haben, sich intensiv mit den Themen der<br />

Produktionen zu beschäftigen. Die Ergebnisse <strong>und</strong> Dokumentationen der Forschungsreisen<br />

können ganz unterschiedlich sein: von künstlerischen Installationen<br />

über interaktive Ausstellungen, eigenen Textsammlungen, Hörspielen oder eigenen<br />

kleinen Inszenierungen sollen der Fantasie keine Grenzen gesetzt sein.<br />

Zeit: ca. 10 Schulst<strong>und</strong>en. Interessenten melden sich bei den jeweiligen<br />

<strong>Theater</strong>pädagoginnen. Kontakte s. S. 48.<br />

Materialmappen<br />

Die Materialmappen enthalten Vorschläge zur Vor- <strong>und</strong> Nachbereitung des Aufführungsbesuchs<br />

für Schulklassen <strong>und</strong> Jugendgruppen. Sie orientieren sich an einem<br />

zentralen Thema der Inszenierung. Die Mappen können kostenlos ab der Premiere<br />

auf www.staatstheater-braunschweig.de herunter geladen werden.<br />

Expedition 9+<br />

Die Expedition »Nathans Kinder« beschäftigt sich mit der Vielfältigkeit von Kulturen<br />

<strong>und</strong> Religionen, mit der Idee von Toleranz <strong>und</strong> dem Mit- <strong>und</strong> Nebeneinander verschiedenster<br />

Menschen. Glaube, Religion, Kultur – Was bedeutet das eigentlich<br />

für euch? Und was bedeutet es für andere? Kennt ihr jemanden, der eine andere<br />

Religion hat? Jemanden, der zu einer anderen Kultur gehört? Welche Vorurteile<br />

habt ihr schon über die jeweils andere Religion/Kultur gehört?<br />

Mit dieser Expedition machen wir eine Reise auf der Karte durch verschiedene Länder,<br />

Kulturen <strong>und</strong> Religionen. Wir wollen fremdes Essen probieren, Menschen aus<br />

anderen Kulturkreisen begegnen, traditionelle Tänze lernen, den Klang einer unbekannten<br />

Sprache hören, Gebetshäuser erk<strong>und</strong>en, Gemeinsamkeiten entdecken<br />

<strong>und</strong> Unterschiede erfahren. Lasst uns herausfinden, wie unser gemeinsames<br />

Zusammenleben funktioniert, funktionieren kann, könnte, sollte, müsste.<br />

Materialmappe »Der wahre Glaube?«<br />

Ist die Geschichte mit den Ringen immer noch eine heutige? Warum hat sich seit<br />

Jahrtausenden nichts geändert? Geht es wirklich immer um den Streit von Religionen<br />

<strong>und</strong> Kulturen? Oder geht es bei all diesen Konflikten um Machtkämpfe,<br />

Gebietserweiterungen <strong>und</strong> Geld? Wer hat die Macht?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!