04.01.2013 Aufrufe

Theater und Schule Theaterpädagogisches Angebot - Staatstheater ...

Theater und Schule Theaterpädagogisches Angebot - Staatstheater ...

Theater und Schule Theaterpädagogisches Angebot - Staatstheater ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musikwerkstatt Teil III (in Planung) 5+<br />

29.04.2012, Großes Haus<br />

Eine Geschichte vom Braunschweiger Löwen (Arbeitstitel)<br />

von Tristan Schulze – Libretto von Micaela von Marcard<br />

Herzog Heinrich von Braunschweig rettete einst einem Löwen das Leben, als der<br />

gegen einen furchtbaren Lindwurm kämpfte. Seither wich der Löwe seinem Herzog<br />

nicht mehr von der Seite <strong>und</strong> half ihm, wo es ging – als der Herzog starb, legte sich<br />

der Löwe auf sein Grab, bis zu seinem eigenen Ende. Seiner Treue zu Ehren wurde<br />

ihm eine Säule errichtet. Diese Legende – frei nach den Gebrüdern Grimm – ist<br />

Gr<strong>und</strong>lage für eine neue »Geschichte vom Braunschweiger Löwen«, in Töne gesetzt<br />

vom Komponisten Tristan Schulze (*1964). Nach dem Cellostudium in Dresden lernte<br />

Schulze im Orchester das klassische Opern- <strong>und</strong> Konzertrepertoire kennen. In Benares<br />

(Indien) studierte er klassische indische Musik, danach an der Wiener Musikhochschule<br />

Dirigieren <strong>und</strong> Komposition. 2009 wurde vom Staatsorchester Braunschweig seine<br />

Komposition »Hermann Hesse auf dem Weg in die Mailänder Scala« uraufgeführt.<br />

Dirigent: Christopher Hein – Moderation: Georg Renz<br />

Mit: Staatsorchester Braunschweig<br />

Konzertreihe Notenkarussell 5+<br />

Die Konzertreihe »Notenkarussell« ist in der letzten Spielzeit erfolgreich gestartet <strong>und</strong><br />

wird nun fortgesetzt. Hier werden Vorschulkinder sowie Gr<strong>und</strong>schülerinnen <strong>und</strong><br />

Gr<strong>und</strong>schüler an die Musik herangeführt. Weitere Informationen <strong>und</strong> einen Kontakt<br />

finden Sie auf S. 54.<br />

Adventssingen für Kinder 4+<br />

04.12.2011, Kleines Haus<br />

Als Tradition hat sich das Kinderkonzert »Adventssingen für Kinder« mittlerweile im<br />

Vorweihnachtsprogramm des <strong>Staatstheater</strong>s etabliert. Festliche Stimmung ist garantiert,<br />

spätestens dann, wenn zum Schluss die schönsten Weihnachtslieder von allen<br />

gemeinsam gesungen werden.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!